Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Tattoo — 9717 Aufrufe
Regula am 21.8.13 um 8:53 Uhr (Zitieren) II
Hallo zusammen, ich wäre dankbar für Eure Hilfe und zwar würde mich folgendes interessieren:
Was heisst „in Gottes Hand“ oder „in Gottes Händen“ auf lateinisch?

Und was heisst „Geborgen in Gottes Händen“?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
Re: Übersetzung für Tattoo
gabi am 21.8.13 um 9:11 Uhr (Zitieren) II
in dei manu/in dei manibus

in Gottes Hand/in Gottes Händen
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:37 Uhr (Zitieren) II
Soll man dei in diesem Fall nicht groß schreiben?

Und wie würden man „geborgen“ übersetzen? (Frage für die Fragestellerin)

tectus/tecta/tecti/tectae?
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 21.8.13 um 12:37 Uhr (Zitieren) II
würden
Re: Übersetzung für Tattoo
lector am 21.8.13 um 12:51 Uhr (Zitieren) III
Re: Übersetzung für Tattoo
Klaus am 21.8.13 um 13:00 Uhr (Zitieren) III
@Regula: Wenn du dich meinst , dein Name ist ja weiblich, dann kannst duschreiben:
Condita in manibus Dei= geborgen in Gottes Händen
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 21.8.13 um 13:28 Uhr (Zitieren) II
Oder, nur andere Satzstellung: In Dei manibus condita.
Re: Übersetzung für Tattoo
arbiter am 21.8.13 um 13:56 Uhr (Zitieren) I
In Dei manibus condita
= in Gottes Händen versteckt o. bestattet
Re: Übersetzung für Tattoo
paeda am 21.8.13 um 14:00 Uhr (Zitieren) II
Oh, das ist sicher nicht gewollt. Allerdings war „condita“ nicht MEIN Vorschlag!
Re: Übersetzung für Tattoo
gast am 21.8.13 um 14:28 Uhr (Zitieren) I
condere= (auch):
bes. gegen Gefahren in Sicherheit bringen, bergen
(im Georges, s. Link)
Re: Übersetzung für Tattoo
Regula am 21.8.13 um 14:47 Uhr (Zitieren) II
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Wenn ich das richtig verstanden habe: Dei schreibt man gross, oder?

Würde denn die Übersetzung: „Geborgen in Gottes Hand“ so lauten: „in Dei manu condere“?? --> Hand in Einzahl würde mir besser gefallen, ist das dann auch möglich?

Die Übersetzung wäre für mich (weiblich).
Re: Übersetzung für Tattoo
arbiter am 21.8.13 um 14:48 Uhr (Zitieren) II
besser wäre es, wenn Du - statt einen an sich schon überflüssigen Hinweis zu wiederholen - eine Stelle präsentiert hättest, mit der sich die Verwendung dieser speziellen übertragenen Bedeutung belegen ließe
Re: Übersetzung für Tattoo
Regula am 21.8.13 um 14:52 Uhr (Zitieren) III
was meinst du mit „dieser speziellen übertragenen Bedeutung“?
Re: Übersetzung für Tattoo
arbiter am 21.8.13 um 14:53 Uhr (Zitieren) II
der letzte Beitrag war für gast; nimms aber, Regula, der Hauptzweck eines Tattoos* ist ja damit erfüllt



*für Heiterkeit zu sorgen
Re: Übersetzung für Tattoo
Regula am 21.8.13 um 15:15 Uhr (Zitieren) I
@ arbiter: Ok... Danke, aber eigentlich ist es mir ernst und ich wäre froh wenn danach nicht irgendwas auf meiner Haut stehen würde....
Und meiner Meinung nach ist der Hauptzweck eines Tattoos ein anderer, aber das ist Ansichtssache.
Re: Übersetzung für Tattoo
gast am 21.8.13 um 15:24 Uhr (Zitieren) II
besser wäre es, wenn Du - statt einen an sich schon überflüssigen Hinweis zu wiederholen ...-


Dass es so im Georges steht, sollte genügen.
Ihre arrogante und provozierende Art zu antworten ändert auch nicht an diesem Faktum., Herr Oberlehrer und ewiger, zynischer Besserwisser.

Re: Übersetzung für Tattoo
lothar am 21.8.13 um 16:08 Uhr (Zitieren) II
ich sehe da keine arroganz, kennen wir doch alle den spruch „vor gericht und auf hoher see ist man ...“

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20060830095436AAAN7Oj
Re: Übersetzung für Tattoo
Regula am 21.8.13 um 16:36 Uhr (Zitieren) II
Darf ich nochmals nachfragen?

Wie wird jetzt „Geborgen in Gottes Hand“ oder „In Gottes Hand geborgen“ übersetzt, wenn ich lieber ein anderes Wort wie „condita“ benutzen will?
Re: Übersetzung für Tattoo
gast am 21.8.13 um 16:47 Uhr (Zitieren) II
Es geht auch „tuta“ (sicher, geschützt).

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/tutus?hl=tutus

IN DEI MANIBVS TVTA /in dei manibus tuta
Re: Übersetzung für Tattoo
Klaus am 21.8.13 um 17:53 Uhr (Zitieren) I
@Regula: Nimm den Vorschlag von gast!
In Dei manibus tuta ( oder alles in Großbuchstaben U=V)
Re: Übersetzung für Tattoo
gast am 21.8.13 um 17:56 Uhr (Zitieren) I
Warum wurden hier Beiträge gelöscht ??
Ist die Sache Herrn arbiter zu unangehm/heiß geworden ?
Re: Übersetzung für Tattoo
Klaus am 21.8.13 um 18:26 Uhr (Zitieren) I
Re: Übersetzung für Tattoo
lothar am 21.8.13 um 20:13 Uhr (Zitieren) I
@gast: mag sein. aber in diesem thread wurde m.e. nichts gelöscht. stein des anstoßes war: „*für Heiterkeit zu sorgen“.
Re: Übersetzung für Tattoo
Regula am 22.8.13 um 16:22 Uhr (Zitieren) I
Danke für Eure Hilfe!!!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.