Latein Wörterbuch - Forum
tibull übersetzung — 30875 Aufrufe
lisa am 22.8.13 um 10:15 Uhr (Zitieren) II
hallo, komme hier wieder nicht ganz klar

pace tua pereant arcus pereantque sagittae, phoebe,modo in terris erret inermis amor

bitte um hilfe
Re: tibull übersetzung
lisa am 22.8.13 um 10:25 Uhr (Zitieren) III
vielleicht:

durch deinen frieden wären sie umgekommen, bogen und pfeile wären zerstört, phoebus, wenn die liebe waffenlos in den ländern herumgeirrt wäre...
Re: tibull übersetzung
lisa am 22.8.13 um 10:36 Uhr (Zitieren) II
danke :)
Re: tibull übersetzung
Klaus am 22.8.13 um 15:43 Uhr (Zitieren) II
@gabi: Kommt der Ausdruck„pace tua“ häufig vor? Ich habe ihn nach langem Suchen bei Georges gefunden. Muss ein Schüler ihn kennen?
466: u. pace tuā dixerim, sei darüber nicht ungehalten od. böse, nimm es mir nicht übel! verzeihe mir meine Worte! (wenn man eine abweichende Ansicht od. tadelnde Bemerkung vorbringt
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 15:50 Uhr (Zitieren) II
Muss ein Schüler ihn kennen?


Ich denke, nein. So etwas wird meist in Kommentaren angegeben.
Re: tibull übersetzung
Klaus am 22.8.13 um 15:57 Uhr (Zitieren) II
Tu dolorem Klausi consolatus es advena!
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 16:06 Uhr (Zitieren) I
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 16:07 Uhr (Zitieren) I
Nunc gaude, o Klause dolore liberate ! ;)
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 16:51 Uhr (Zitieren) II
KLaus non gaudet. :-(
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 16:57 Uhr (Zitieren) III
Hoc nondum novimus. Fortasse gaudio alibi fruitur nos certiores facere oblitus. Maneamus.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:10 Uhr (Zitieren) II
Morae impatiens adventum eius exspecto.
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 17:14 Uhr (Zitieren) I
Klausum mox responsurum esse mihi persuasum est.
Neminem in imbre stare sinere solet. ;)
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:18 Uhr (Zitieren) I
Klaus haec verba „mihi persuasum est“ valde amat.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:21 Uhr (Zitieren) II
Nos numquam deseret.
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 17:25 Uhr (Zitieren) I
Klaus haec verba „mihi persuasum est“ valde amat.


Ex eadem causa illis usus sum. Constructionem vocis persuadendi interea plene intellexit, quae res ei multum gaudii attulisse videtur. :)
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:33 Uhr (Zitieren) I
Novas constructiones discendi cupidissimus est.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:35 Uhr (Zitieren) II
Et „discipulis nostris“ magister optimus est.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:37 Uhr (Zitieren) I
Credisne eum „paedam“ amare?
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 17:40 Uhr (Zitieren) II
„amare“ non dicerem, sed „(valde) diligere“. ;)
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 17:44 Uhr (Zitieren) II
Mihi persuasum est amorem paedae inflammatum esse.

„paedae“ = genetivus obiectivus ;-)
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 17:47 Uhr (Zitieren) II
Credisne eum „paedam“ amare?


Obiter:
Quis quem amat ?
ACI anceps est.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 18:07 Uhr (Zitieren) II
Recte vidisti. Gratias ago. Quid faciam?

Mihi persuasum est paedam ab eo amari.
Re: tibull übersetzung
Klaus am 22.8.13 um 18:10 Uhr (Zitieren) I
Iam adsum amici. Epistulam Latinam ad collegam scripsi.
Miror, quod multa de me scripsistis. Recte est, ut cupidissimus sim in novis constructionibus discendis.
De affinitate/conditione mea ad paedam publice loqui non licet. Admiror voluntatem eius ad linguam Latinam complendam.
Gaudeamus hodie non in imbre stantes!
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 18:14 Uhr (Zitieren) I
Aliquid imbris quidem non noceret. :)
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 18:20 Uhr (Zitieren) I
Recte est, ut cupidissimus sim in novis constructionibus discendis.
Ich meine so:

Rectum est me cupidissimum discendi noves constructionibus esse .
Re: tibull übersetzung
gast am 22.8.13 um 18:29 Uhr (Zitieren) I
novas constructiones ?

Es könnte auch ein explikatives UT sein.
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 19:03 Uhr (Zitieren) II
Klar!
Rectum est me cupidissimum discendi novas constructiones esse.

Ja, ein explikatives UT ist möglich.
Hier ein Beispiel aus R&H.
Illud mea magni interest, te ut videam.
Re: tibull übersetzung
Klaus am 22.8.13 um 19:08 Uhr (Zitieren) I
@ONDIT: Was wäre die Begründung für den AcI?
Kann man „ Rectum est“ als Ausdruck des Sagens auffassen?
Re: tibull übersetzung
ONDIT am 22.8.13 um 19:14 Uhr (Zitieren) I
s. R&H § 168, 3

AcI nach unpersönlichen Ausdrücken wie „constat“, „apparet“ „verisimile est“, „perspicuum est“ „fama est“ ,u.a.
Re: tibull übersetzung
Klaus am 22.8.13 um 19:21 Uhr (Zitieren) I
danke!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.