Latein Wörterbuch - Forum
Kann jemand meine Übersetzung korrigieren? — 773 Aufrufe
Benedicta am 22.8.13 um 11:19 Uhr (Zitieren) IV
Cubiculum idē quod Laureti in vico territorii Recinatensis agri Piceni summa & frequentia visitur, & devotione celebratur. In eo lectulus, caminus, & ad focum ollula, armariolum, fenestra; quae omnia tenuitatem Virginis & paupertatem indicant: quae ut oculis paterēt, non potuerunt omnes parietes depingi, non sacrae cellulae ianua, non fenestra. Hic eo tempore orabat Virgo caelestis, & de filii Dei incarnatione commentabatur ac meditabatur studiosißimè; & praeter alia merita praestantissima, illud etiam adrens desiderium quo in adventum Meschiae ferebatur, causa esse potuerit, non ut Deus homo fieret, sed ut ex ea potissimum homo fieret. Habet autem in canistro paratam materiā, & instrumenta virginalium operarum.

meine Übersetzung:
Dieselbe Kammer, die in Loreto auf dem Feld des Territoriums von Recanati bei Ascoli Piceno steht, ganz und ständig besichtigt und mit Hingabe verherrlicht wird. In diesem Kammer gibt es ein Bett, ein Kamin und an dem Herd ein Schränkchen und ein Fenster; von denen alle die Bescheidenheit und die Armut der Jungfrau zeigen: wie man weitersieht, sie konnte nicht alle Wände, Tür und Fenster der heiligen Kämmerchen streichen. Zu dem Zeitpunkt betete die himmlische Jungfrau. Über die Inkarnation des Sohn Gottes wurde sorgfältigst überlegt und nachgedacht. Neben ihren anderen vorzüglichsten Verdiensten konnte auch jener brennende Wunsch, ein Grund sein, dass durch sie die Ankunft der Messiah hervorgebracht wurde. Es ist nicht, dass Gott Menschen wird, sondern es ist, dass Gott der wichtigste Mensch wird. Sie hat ferner in dem Korb die verbreiteten Materialien und Werkzeugen der jungfräulichen Handarbeiten.
Re: Kann jemand meine Übersetzung korrigieren?
ONDIT am 22.8.13 um 11:58 Uhr (Zitieren) IV
adrens ardens desiderium

Transtulistine verba scriptoris in linguam Germanorum?
Re: Kann jemand meine Übersetzung korrigieren?
hanni am 22.8.13 um 12:11 Uhr (Zitieren) IV
Dieselbe Kammer, die in Loreto in einem Dorf des Territoriums von Recanati bei Ascoli Piceno auch von einer sehr großen Menschenmenge besichtigt wird, wird auch mit Hingabe oft besucht. . In dieser (Kammer) gibt es ein Bett, einen Kamin und auf dem Herd einen kleinen Topf, ein Schränkchen und ein Fenster; alle das verweist auf die Bescheidenheit und die Armut der Jungfrau. Damit dies den Augen offensteht, konnten nicht alle Wände bemalt werden , nicht die Tür und nicht das Fenster der heiligen Kämmerchen . Zu diesem Zeitpunkt betete hier die himmlische Jungfrau. Sie dachte sehr beflissen über die Inkarnation des Sohn Gottes nach und meditierte . Neben ihren anderen vorzüglichsten Verdiensten konnte auch jener brennende Wunsch, von dem sie zur Ankunft des Messias getragen wurde, ein Grund sein, nicht, dass Gott Mensch wurde, sondern vor allem aus ihr Mensch wurde. Sie hat ferner in dem Korb vorbreitete Materialien und Werkzeuge für Handarbeiten von Mädchen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.