Latein Wörterbuch - Forum
Satz aus Ciceros De officiis - Übersetzung — 704 Aufrufe
Gast am 28.8.13 um 21:58 Uhr (Zitieren)
Guten Abend,

einen kleinen Satz habe ich hier, den ich nicht so ganz grammatisch verstehe:

Missus est ad senatum iuratus, ut, nisi redditi essent Poenis captivi nobiles quidam, rediret ipse Carthaginem.

Er ist zum, Senat geschickt worden, nachdem er einen Eid abgelegt hatte, dass er selbst nach Karthago zurückkehre, wenn gewisse berühmte Gefangene den Puniern nicht zurückgegeben worden wären.

redditi essent ist doch Konj. Plusquamperfekt und damit wird hier (im nisi Satz) der Irrealis der Vergangenheit ausgedrückt, oder? Irgendwo wurde nämlich mit: zurückgegeben würden übersetzt...

Vielen Dank schonmal :)
Re: Satz aus Ciceros De officiis - Übersetzung
gast2908 am 29.8.13 um 6:48 Uhr (Zitieren)
In Lat.muss wegen VZ nach der CT Plqupf. stehen. In Dt. gibt es keine strenge CT. Man kann also mit Konj. Imperf. übersetzen.
Vgl:
Si Romam venero, te visitabo:
Wenn ich nach Rom komme, besuche ich dich.
Im Dt.genügt Präsens.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CDIQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.uni-potsdam.de%2Ffileadmin%2Fprojects%2Fklassphil%2Fbrand%2FB.Janka.Musterroemer.HO.pdf&ei=dNIeUtWYOMnAhAevk4HoCA&usg=AFQjCNE3kIp9tOyf9LZn9mPEViMmBcglNQ&bvm=bv.51495398,d.bGE

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.