Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung - Konjunktiv — 530 Aufrufe
Julia am 6.9.13 um 16:02 Uhr (Zitieren) III
Habe bei dieser Textstelle ein paar Probleme....und zwar habe ich Probleme hinsichtlich der Konjunktive. Ich bin mir immer NIE sicher, wie ich das zu übersetzen habe....denn auch die Musterübersetzung ist total anders und etwas zu frei. Und daher brauche ich eure Hilfe :D

Hier die Textstelle:
Hoc vestro iudicio tanto tamque praeclaro excitatus ita Kalendis Ianuariis veni in senatum, ut meminissem, quam personam impositam a vobis sustinerem.

Und meine Übersetzung! Frage ist, ob ich das mit den Zeiten richtig gemacht habe bzw, ob man das SO übersetzen DARF!

Von diesem euren so großen und so ausgezeichneten Urteil angefacht, kam ich auf diese Weise am 1, Januar in den Senat, so dass ich gedacht habe, dass ich die Rolle übernehmen werde, die von euch auferlegt worden war.

Mein Problem ist „meminissem“ - Plusq. Konj. eigentlich müsste es ja „gedacht hätte“ heißen
und „sustinerem“ Imp Konj. „übernehmen würde“
Und ich verstehe immer nie so ganz, ob ich egal welche Konjunktive (egal welche Zeit auch immer) auch anders übersetzen kann??? Also hier in meinem Beispiel mit habe und werde!!! Geht das auch, oder ist das total falsch???
Versteht ihr mein Problem??? *hoff*


Re: Übersetzung - Konjunktiv
gabi am 6.9.13 um 16:20 Uhr (Zitieren) II
memini: ich denke daran (Perfekt mit präsent. Bedeutung)
memineram: ich dachte daran

quam personam...: indir. Fragesatz
Re: Übersetzung - Konjunktiv
arbiter am 6.9.13 um 17:54 Uhr (Zitieren) II
...um nicht zu vergessen, welche von euch auferlegte Rolle ich übernommen habe.
Re: Übersetzung - Konjunktiv
gast am 6.9.13 um 17:59 Uhr (Zitieren) II
...ich übernehme ? (gleichzeitig, wenn man´s ganz genau nimmt,oder?)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.