Latein Wörterbuch - Forum
ich brauche hilfe zum satz — 459 Aufrufe
Elena am 13.9.13 um 14:57 Uhr (Zitieren) II
Könnt ihr mir bitte helfen folgenden Satz zu übersetzen und vielleicht weißt jemand von wo der stand?? Vielen Dank im Voraus!!!
de terra facta sunt et in pariter revertuntur

ich glaube vom Buch Kohelet (Prediger) kapitel 3 - neu - nv??
Re: ich brauche hilfe zum satz
rex am 13.9.13 um 16:11 Uhr (Zitieren) II
Die Stelle in der Vulgata (Prediger 3.20.) lautet:

Et omnia pergunt ad unum locum. terra facta sunt et in terram pariter revertuntur.

Luther hat sie so übersetzt:

Es fähret alles an einen Ort; es ist alles von Staub gemacht, und es wird wieder zu Staub.

Wörtlich und angemessen übersetze ich:

Es gelangt alles an einen Ort. Aus Erde ist es gemacht und zur Erde kehrt es gleichsam zurück.

Re: ich brauche hilfe zum satz
rex am 13.9.13 um 16:32 Uhr (Zitieren) II
In der Katholischen Einheitsübersetzung lautet diese Stelle im Zusammenhang:

Einen Vorteil des Menschen gegenüber dem Tier gibt es da nicht. Beide sind Windhauch. Beide gehen an ein und denselben Ort. Beide sind aus Staub entstanden, beide kehren zum Staub zurück.Wer weiß, ob der Atem der einzelnen Menschen wirklich nach oben steigt, während der Atem der Tiere ind Erdreich hinabsinkt?
Re: ich brauche hilfe zum satz
paeda am 13.9.13 um 18:54 Uhr (Zitieren) II
Solche Fragestellungen hören sich ja eher nach Philosophie als nach Religion an!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.