Latein Wörterbuch - Forum
Kupferstich 1610 — 646 Aufrufe
Phil am 14.9.13 um 23:39 Uhr (Zitieren) I
Hallo!

Auf einem Kupferstich von 1610 steht der folgende Text und bräuchte davon eine brauchbare Übersetzung - da mein Latein leider ziemlich dürftig ist wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar!

Cernis ut imperio succumbant omnia Mortis;
Omnia, queis quovis hic datur esse modo:

Mortales, Artes, animantia quaeque, Domusque,
Et quae praelongo tempore fama volat.

Ille sapit, qui sic praefert aeterna caducis,
Haec ut sola velit, quaerat, ametque pius.
Re: Kupferstich 1610
Teutonius am 15.9.13 um 1:37 Uhr (Zitieren)
Du siehst, daß alles der Herrschaft des Todes unterliegt:
Alles, was welcher Art auch immer hier gegeben ist:
Sterbliche, Künste, jegliche Lebende und Häuser,
und welcher Ruf sehr lange Zeit dahineilt.
Jener kostet aus, der das Ewige dem Vergänglichen vorzieht,
Dies allein soll der Fromme wollen, suchen und lieben.
Re: Kupferstich 1610
Teutonius am 15.9.13 um 1:40 Uhr (Zitieren)
Das ist ja sogar metrisch gereimt.
Re: Kupferstich 1610
Klaus am 15.9.13 um 6:38 Uhr (Zitieren)
Multa nocte sedulus fuisti, o Teutone!
Re: Kupferstich 1610
Klaus am 15.9.13 um 6:39 Uhr (Zitieren)
Teutone Teutoni
Re: Kupferstich 1610
Kuli am 15.9.13 um 9:56 Uhr (Zitieren)
Einzelne Verbesserungen:

v. 2
omnia, queis (=quibus) quovis hic datur esse modo
„alles, dem aufgegeben ist, hier [im Diesseits] zu sein - auf welche Weise auch immer“

v. 4
Die Fama ist der Aufzählung anzureihen:
"Menschen, Künste, alle Tiere und die Häuser,
und der Ruhm, der nach langer Zeit verfliegt."

v. 5
sapit hier wohl: „ist weise“
Re: Kupferstich 1610
Phil am 15.9.13 um 12:46 Uhr (Zitieren)
Hey Leute! Das ging ja sehr schnell... Ich danke euch vielmals für die Hilfe, wirklich klasse! Großes, großes Dankeschöne meinerseits!!!
Re: Kupferstich 1610
arbiter am 16.9.13 um 0:24 Uhr (Zitieren)
Ille sapit, qui sic praefert aeterna caducis,
Haec ut sola velit, quaerat, ametque pius

Der ist weise, der das Ewige derart dem Vergänglichen vorzieht, dass er fromm nur dieses will, erstrebt und liebt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.