Latein Wörterbuch - Forum
ist das gramatisch richtig so? — 1062 Aufrufe
Bianca am 17.9.13 um 20:40 Uhr (Zitieren) II
Geh den Weg deines Lebens,
auch wenn du stolperst
und Abgründe schaust,
bleibe dir treu,
lege deine Spur,
damit dir andere
folgen können-

Vitae via incedunt,  etiam si ruent  et abyssorum respicere,  maneas vobis,  pone track,  sic aliis  sequi possit
Re: ist das gramatisch richtig so?
Klaus am 17.9.13 um 21:03 Uhr (Zitieren)
Das ist alles falsch.
Re: ist das gramatisch richtig so?
lothar am 17.9.13 um 21:05 Uhr (Zitieren) II
sorry, schon „gramatisch“ ist falsch.
Re: ist das gramatisch richtig so?
Arborius am 17.9.13 um 21:08 Uhr (Zitieren) I
Die Verbformen stimmen nicht. Stattdessen:
incede, ruis, respicis, possint.

Weil ich nicht viel Zeit habe, will ich nur schnell auf ein paar Wörter hinweisen: vobis, track (ist das von einem automatischen Übersetzer???) sind nicht richtig. Und beim Überfliegen sehe ich noch, dass es abyssum und alii heißen müsste.

Wegen der Wortbedeutungen muss aber nochmal jemand Zeit investieren.
Re: ist das gramatisch richtig so?
Klaus am 17.9.13 um 21:26 Uhr (Zitieren) I
Das ist ein Taufgedicht, warum willst du den armen Täufling lateinisch traktieren?
http://www.hipp.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=57195
Re: ist das gramatisch richtig so?
lothar am 17.9.13 um 21:33 Uhr (Zitieren) I
klaus, du korrespondierst gerade mit dem „unbekannten verfasser“. ;-)

vorschlag fürs taufgedicht: trahe me post te!
Re: ist das gramatisch richtig so?
arbiter am 17.9.13 um 22:57 Uhr (Zitieren) II
= schleppe mich hinter dich
würde man übersetzen, wenn man nicht an Weihnacchten denkt
Re: ist das gramatisch richtig so?
lothar am 17.9.13 um 23:06 Uhr (Zitieren) I
ich dachte mehr an den taufpaten, der sich an die lebenserwartung des täuflings hängt.
Re: ist das gramatisch richtig so?
Klaus am 18.9.13 um 8:08 Uhr (Zitieren) I
@lothar: Danke für die Aufklärung. Ich hatte lange gegrübelt, bin dann „frustriert“ zu Bett gegangen, bevor arbiter schrieb!
Jetzt aber eine ernst gemeite Frage:" Kann man ein deutsches Gedicht überhaupt gut in Latein Übersetzen, wenn man selbst nicht dichterisch begabt ist?
Re: ist das gramatisch richtig so?
hanni am 18.9.13 um 9:29 Uhr (Zitieren) I
Geh den Weg deines Lebens,
Tuae vitae viam carpe

auch wenn du stolperst
und Abgründe schaust,
etiamsi labaris
et praecipitia percipias

bleibe dir treu,
tibi consta

lege deine Spur,
damit dir andere
folgen können-
tuum vestigium fac,
ut alii te sequi possint.
Re: ist das gramatisch richtig so?
Klaus am 18.9.13 um 9:48 Uhr (Zitieren) I
@hanni: prima!
Re: ist das gramatisch richtig so?
lothar am 18.9.13 um 9:55 Uhr (Zitieren) I
@klaus: mit guten lateinkenntnissen und gefühl für metrik: ja. dann reimt man auf -us/-ius/-iter/-tur/-iae ...

archipoeta konnte es perfekt:

http://www.mein-abenteuerland.com/spass/smmt/kultur/carmina/txt/schenke04.html

siehe fachartikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bummelstudent

und link zum berühmten archipoeta.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.