Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“ — 1879 Aufrufe
LisaC am 19.9.13 um 10:48 Uhr (Zitieren) II
Hallo zusammen,

nach einem Reitunfall bin ich sehr froh das ich wieder Laufen kann. Deshalb möchte ich mir ein Tatoo stehen lassen.
Es soll folgenden Inhalt haben:
„Leben ist wertvoller als Laufen“
Außerdem soll es als Dankeschön an die Ärzte auf lateinisch sein.
Jetzt habe ich mir die Übersetzung aus google.de rausgesucht und wollte einfach mal wissen ob das so richtig ist. Ich kann selber nämlich kein Latein.
„Pretiosior est vitae cursus“
Vielen Dank im Voraus.
LisaC
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
gast am 19.9.13 um 11:02 Uhr (Zitieren) II
Vita carior currendo.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Klaus am 19.9.13 um 11:02 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: Vivere est carius, quam ambulare.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
gast am 19.9.13 um 11:11 Uhr (Zitieren) II
Ohne Komma vor „quam“. :)
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
LisaC am 19.9.13 um 11:13 Uhr (Zitieren) II
@ klaus: Was heißt dein Vorschlag genau? Google übersetzt mir folgendes:
Es ist so teuer, um zu leben, wie man zu Fuß

Trotzdem schon mal Danke
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
ONDIT am 19.9.13 um 11:20 Uhr (Zitieren) II
@
LisaC
„Leben ist wertvoller als Laufen“


Ein für mich seltsamer Spruch in deiner SAituation.

Es ist so teuer, um zu leben, wie man zu Fuß

?????
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
ONDIT am 19.9.13 um 11:21 Uhr (Zitieren) II
Situation!
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
LisaC am 19.9.13 um 11:25 Uhr (Zitieren) II
Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, das es am anfang nicht sicher war ob ich wieder laufen kann. Dabei ist mir klar geworden, das ich lieber querschnittsgelähmt als tod bin.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Klaus am 19.9.13 um 11:33 Uhr (Zitieren) II
@LisaC: So habe ich das auch verstanden. Im Deutschen hat „laufen“ die Bedeutung von „gehen“ und von „rennen“.
Im Latein gibt es da verschiedene Wörter. Im Vorschlag von gast wird „schnell gehen, laufen“ verwendet, ich habe normal gehen, spazieren" verwendet. Was willst du sagen?
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Klaus am 19.9.13 um 11:35 Uhr (Zitieren) II
Das Komma gehört in meinem Beitrag natürlich nicht dort hin!
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
paeda am 19.9.13 um 11:36 Uhr (Zitieren) II
Vielleicht auch einfach: Vita pretiosissima est?
ÜS: Das Leben ist sehr/äußerst/höchst wertvoll.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Klaus am 19.9.13 um 12:18 Uhr (Zitieren) II
@paeda: „carus“ passt hier schon besser. „pretiosus“ hat mehr die Bedeutung von wertvoll im Sinne von teuer (pretium= der Preis)
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
LisaC am 19.9.13 um 12:29 Uhr (Zitieren) II
@klaus: ich meinte es so wie du es verstanden hat. Nicht laufen im sinne von schnell gehen/rennen.

Also wäre für mich „Vita carus est“ oder „Vivere est carius quam ambulare“ passend?
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Klaus am 19.9.13 um 12:48 Uhr (Zitieren) II
Vita cara est= Das Leben ist wertvoll
Vivere est carius quam ambulare= Leben ist wertvoller als gehen
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
LisaC am 19.9.13 um 13:32 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Teutonius am 19.9.13 um 13:47 Uhr (Zitieren) I
Ich finde den Spruch bißchen unsinnig: wer laufen kann, lebt doch auch. Warum sollte dann Leben (ohne laufen können) wertvoller sein...
Nautürlich verstehe ich, was du ausdrücken möchtest, und daran ist auch nichts auszusetzen, außer eben die Formulierung.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
LisaC am 19.9.13 um 15:32 Uhr (Zitieren) I
@ Teutonius: Es gibt viele Menschen die sagen, dass sie lieber Tod als querschnittsgelähmt waren. Für diese Menschen ist das laufen können wichtiger als das Leben (meiner Meinung nach, aber ich schätze das sieht auch jeder anders).
Wie würdest du es denn formulieren?
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
Teutonius am 19.9.13 um 18:56 Uhr (Zitieren) I
vllt. so:
Leben ist mehr als laufen (können).
= Vita est plus quam ambulare (posse).
Jedes / das ganze Leben ist lebenswert.
= Omnis vita digna est ut vivatur.
Re: Übersetzung von „Leben ist wertvoller als Laufen“
paeda am 19.9.13 um 20:44 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 19.9.13, 12:18@paeda: „carus“ passt hier schon besser. „pretiosus“ hat mehr die Bedeutung von wertvoll im Sinne von teuer (pretium= der Preis)

Auf pretiosus kam es mir bei meinem Vorschlag nicht an, ich habe es einfach vom vorhergehenden Beitrag übernommen. Sorry!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.