Latein Wörterbuch - Forum
Tattotext — 2150 Aufrufe
Melo-D am 8.10.13 um 12:28 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen
Ich suche nach der korrekten Übersetzung des Satzes:
„Man muss nicht alles wissen!“

Da mein Lateinunterricht schon etwas zurückliegt (ja, man wird alt), bin ich froh, um Eure Inputs.

Ich bin (mit etwas Hilfe) mal auf „Omnia scire non necesse est“ gekommen. Da es eine Tätowierung geben soll, möchte ich aber doch gerne sicher gehen, dass es auch stimmt... wenn Ihr versteht... :-)

Tausend Dank im Voraus

Lieber Gruss
Melo
Re: Tattotext
ONDIT am 8.10.13 um 12:33 Uhr (Zitieren)
Non omnia tibi scienda sunt.
Re: Tattotext
hanni am 8.10.13 um 12:39 Uhr (Zitieren)
Ich würde leicht umstellen:
Omnia scire necesse non est.

(Am besten in Großbuchstaben=antike Schreibweise)
Re: Tattotext
gast0810 am 8.10.13 um 12:43 Uhr (Zitieren)
@ONDIT:

Gerundiv klingt hier seltsam (Mittelalter-Latein ?)
Re: Tattotext
paeda am 8.10.13 um 13:05 Uhr (Zitieren)
„Mut zur Lücke“ war mal so etwas wie ein Spontispruch! ;-)
Re: Tattotext
gast0810 am 8.10.13 um 13:14 Uhr (Zitieren)
Bei uns nannte man das „Pokern mit dem, was nicht drankommen könnte“. :)
Re: Tattotext
paeda am 8.10.13 um 13:28 Uhr (Zitieren)
Die anfragende Person hat sich als älteres Semester geoutet und braucht sich keinen Klassen-/Schularbeiten mehr zu stellen.

Tatsächlich stellt sich die Frage, wie man mit Wissenslücken umgehen soll, denn, dass man nicht alles wissen kann und auch nicht zu wissen braucht, liegt ja auf der Hand. Mit Sokrates' (provokativer) Bescheidenheit muss man ja nicht gleich das Gegenteil vortäuschen wollen! ;-))
Re: Tattotext
Melo-D am 8.10.13 um 14:00 Uhr (Zitieren)
Hehe... Ihr seid witzig. Ja, als tatsächlich „älteres Semester“ sind Prüfungen nicht mehr so mein Hauptproblem... Der Text bezieht sich denn auch mehr auf das Leben an sich und auf die Tatsache, dass man nicht alles erfahren und kennenlernen kann im Leben.

Ich dank' Euch jedenfalls für Eure Vorschläge und Hinweise.
Das Rennen macht dann wohl „Omnia scire necesse non est“
Re: Tattotext
Klaus am 8.10.13 um 21:27 Uhr (Zitieren)
Der Spruch ist missverständlich. Er kann auch so verstanden werden, dass andere getrost etwas vor einem verbergen mögen oder können, dass man also gewisse Dinge lieber nicht erfährt.
Dass man nicht alles im leben kennen lernen kann, ist doch eine Binsenweisheit!
Re: Tattotext
ONDIT am 9.10.13 um 10:59 Uhr (Zitieren)
Nec scire fas est omnia.
Horaz
Re: Tattotext
gast0910 am 9.10.13 um 11:07 Uhr (Zitieren)
Kontext:

; Vindelici -- quibus
mos unde deductus per omne
tempus Amazonia securi 20

dextras obarmet, quaerere distuli,
nec scire fas est omnia -- sed diu
lateque uictrices cateruae
consiliis iuuenis reuictae

sensere, quid mens rite, quid indoles 25
nutrita faustis sub penetralibus
posset, quid Augusti paternus
in pueros animus Nerones.
Re: Tattotext
Melo-D am 9.10.13 um 11:28 Uhr (Zitieren)
Grossartig! Hab' doch gleich gedacht, dass das irgendso ein römischer Dichter mal auf den Punkt gebracht hat! Vielen lieben Dank!
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 11:58 Uhr (Zitieren)
Wenn jetzt noch jemand die ÜS der Horaz-Zeilen postete, wäre es perfekt! ;-))
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 12:00 Uhr (Zitieren)
so wurde aus „man muss nicht alles wissen“ (in seiner bedeutung schwammig) jetzt „es ist nicht möglich, alles zu wissen“ (= Nec scire fas est omnia). vom schwamm zum trivialen.

schwamm drüber!
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 12:12 Uhr (Zitieren)
Ich würde es noch nicht von der Tafel wischen! ;-))

Man könnte einen Zusammenhang herstellen:

WEIL es nicht möglich ist, alles zu wissen, folgert der Weise (Sokrates): ...
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 12:27 Uhr (Zitieren)
http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-37120.html?a=143521131123531

von 15 fragen schaffte ich 12. gaaanz ehrlich, ohne anzugeben.
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 12:31 Uhr (Zitieren)
im link zum spiegel-lateintest der klick am schluss „NOCH MAL SPIELEN“.

man kann auch mogeln.
Re: Tattotext
arbiter am 9.10.13 um 12:33 Uhr (Zitieren)
M.R-R. selig soll gesagt haben: „Natürlich kann man unmöglich mit allen Frauen der Welt schlafen, aber ist das ein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen?“
Diese Haltung ist (auch) gegenüber dem (relevanten) Wissen angemessen, finde ich
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 12:35 Uhr (Zitieren)
Ob Mogeln im fortgeschrittenen oder auch jungem Alter klug ist, müsste mal, evtl. an anderer Stelle, diskutiert werden! ;-))
Re: Tattotext
arbiter am 9.10.13 um 12:37 Uhr (Zitieren)
M.R-R. selig soll gesagt haben: „Natürlich kann man unmöglich mit allen Frauen der Welt schlafen, aber ist das ein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen?“
Diese Haltung ist (auch) gegenüber dem (relevanten) Wissen angemessen, finde ich
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 12:37 Uhr (Zitieren)
Zitat von arbiter am 9.10.13, 12:33M.R-R. selig soll gesagt haben: „Natürlich kann man unmöglich mit allen Frauen der Welt schlafen, aber ist das ein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen?“

Ich schließe dann mal, dass jedes deiner vier Kinder eine andere Mutter hat! ;-))
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 12:38 Uhr (Zitieren)
MRR war sein markenzeichen. war teofila nicht sauer?
Re: Tattotext
gast0910 am 9.10.13 um 12:43 Uhr (Zitieren)
relevanten Wissen


Um Definition wird gebeten .
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 12:45 Uhr (Zitieren)
Relevant ist für jede(n) etwas Anderes!
Doch warten wir arbiters Definition ab! ;-))
Re: Tattotext
evolutioarius am 9.10.13 um 12:49 Uhr (Zitieren)
ch schließe dann mal, dass jedes deiner vier Kinder eine andere Mutter hat!


Wäre eine gelungenene Genstreuung ! :))
Re: Tattotext
arbiter am 9.10.13 um 13:15 Uhr (Zitieren)
Relevant ist für jede(n) etwas Anderes!


Jeder hält vielleicht etwas Anderes für relevant, was aber nicht heißt. das es relevant ist.
Ohne weitschweifig werden zu wollen, könnte man sich wohl darauf einigen, dass relevant alles ist, was überlebensnotwendig ist. Das betrifft sowohl den Mikro-Bereich der persönlichen Lebensumstände wie auch die Lebensbedingungen auf unserem Planeten überhaupt.

Bedauerlicherweise ist der Wissens- und Erkenntnisdrang überwiegend auf völlig irrelevante Dinge gerichtet (welches Starlet hat sich welche Brust amputiert?), und wenn nicht, werden trotzdem auch von den Wissenden noch jede Menge Dummheiten gemacht
Re: Tattotext
Klaus am 9.10.13 um 14:15 Uhr (Zitieren)
@Melo-D:
Zitat von Melo-D am 9.10.13, 11:28Grossartig! Hab' doch gleich gedacht, dass das irgendso ein römischer Dichter mal auf den Punkt gebracht hat! Vielen lieben Dank!

Siehe auch die Übersetztung!
http://www.sprichwoerter.net/content/view/2234/80/
Re: Tattotext
Klaus am 9.10.13 um 14:31 Uhr (Zitieren)
@lothar:
Zitat von lothar am 9.10.13, 12:27www.spiegel.de/quiztool/quiztool-37120.html?a=1435...

von 15 fragen schaffte ich 12. gaaanz ehrlich, ohne anzugeben.

Wenn ich mir deinen Link kopiere, habe ich eine (gefälschte) Urkunde!
Re: Tattotext
Klaus am 9.10.13 um 14:34 Uhr (Zitieren)
@evolutionarius: Novi te o convertor!
Re: Tattotext
Klaus am 9.10.13 um 18:23 Uhr (Zitieren)
@lothar: Fürchte kein Plagiat. Ich habe den Test mit nur einem Fehler selbst bestanden, bin an bufonaria borisbeckeri gescheitert. Diese Schnecke gibt es wirklich!
https://www.google.de/search?q=bufonaria+borisbeckeri&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=C4JVUrn8HsfWsgb58oCAAQ&sqi=2&ved=0CEIQsAQ&biw=1024&bih=634&dpr=1
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 19:15 Uhr (Zitieren)
@klaus: offenbar ein variabler test.

ich sollte zb wählen, was schäuble beim antritt als finanzer sagte. pecunia non olet war leider falsch. oder kanntest du die spez. antwort?
Re: Tattotext
lothar am 9.10.13 um 19:35 Uhr (Zitieren)
@klaus: jetzt 15 aus 15. wer latein studiert hatte, habe ich auf anhieb erraten. welcher us-präs. leiter der oxford university hätte werden können, war eigentlich leicht (cum multis „femininibus“ ...) man muss einfach die frage zu ende lesen. usw. ;-)

die schnecke nach becker tauchte nicht auf!!
Re: Tattotext
Klaus am 9.10.13 um 19:43 Uhr (Zitieren)
Ja, dann ist es ein variabler Test. Ich versuch es nochmal.
Re: Tattotext
Graeculus am 9.10.13 um 21:34 Uhr (Zitieren)
Ohne weitschweifig werden zu wollen, könnte man sich wohl darauf einigen, dass relevant alles ist, was überlebensnotwendig ist. Das betrifft sowohl den Mikro-Bereich der persönlichen Lebensumstände wie auch die Lebensbedingungen auf unserem Planeten überhaupt.

Dann sind ästhetische und sprachliche Fragen keinesfalls relevant. Wie schade!

Oscar Wilde hätte das sicherlich anders gesehen, und mancher Adlige von früher ebenfalls. In gewisser Weise, ich gestehe es, hänge auch ich an dieser Ansicht: Stil ist relevant. Aber das ist sicherlich nicht mehrheits- und schon gar nicht konsensfähig. Doch arbiter hätte ich dabei auf meiner Seite gewähnt. Diese Enttäuschung!
Re: Tattotext
Graeculus am 9.10.13 um 21:37 Uhr (Zitieren)
was aber nicht heißt. das es relevant ist.

Dies läßt mich freilich vermuten, daß wir es hier mit einem Hochstapler zu tun haben, der sich bloß „arbiter“ nennt.
Re: Tattotext
Graeculus am 9.10.13 um 22:08 Uhr (Zitieren)
Nein, im Ernst: Relevant ist nicht, daß man überlebt, sondern wie man lebt.
Re: Tattotext
arbiter am 9.10.13 um 22:23 Uhr (Zitieren)
moin Graeculus,
ich entschuldige mich für die temporäre Eigenwilligkeit meiner Tastatur.
Leider hast Du meiner überaus vorsichtigen Stegreif-Definition nicht die wünschenswerte Aufmerksamkeit zuteil werden lassen.
Dann sind ästhetische und sprachliche Fragen keinesfalls relevant
- wo hätte ich das behauptet (mal abgesehen von meinen persönlichen, möglicherweise irrelevanten Präferenzen, cf. meinen nickname!). Spätestens seit Bourdieu wissen wir über deren Relevanz für die Distinktion, und die Soziolinguistik ist noch deutlich älter.
Nur sollte doch klar sein, dass das, was in bestimmten Clustern des Human-Kapitals für relevant angesehen wird, keinen Anspruch auf universelle Allgemeingültigkeit haben kann. Zu wissen, wie ein Salamander gerieben wird, ist nur für sehr wenige Menschen relevant, für den Rest in keinster Weise (und das ist gut so).
Re: Tattotext
paeda am 9.10.13 um 22:23 Uhr (Zitieren)
Ich denke nicht, dass sich irgendjemand anmaßen sollte, allgemeingültig festzulegen, was relevant ist.
Re: Tattotext
arbiter am 9.10.13 um 22:28 Uhr (Zitieren)
Relevant ist nicht, daß man überlebt, sondern wie man lebt
- dies dürfte bei einem Großteil der Menschheit als Zynismus ankommen (und das von Dir ! Willst Du mir den hier erworbenen Titel des Chef-Zynikers streitig machen?)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.