Latein Wörterbuch - Forum
Catull - Lieblingsvogel — 3191 Aufrufe
paeda am 14.10.13 um 21:18 Uhr (Zitieren) I
Ich will noch etwas Fleiß an den Abend legen! ;-))

Passer, deliciae meae puellae,
quicum ludere, quem in sinu tenere,
cui primum digitum dare adpetenti
et acris solet incitare morsus,
cum desiderio meo nitenti
carum nescio quid libet iocari
et solaciolum sui doloris -
credo, ut tum gravis adquiescat ardor,
tecum ludere sicut ipsa possem
et tristis animi levare curas!

Ich schick' das mal ab, bevor mir die Technik einen Streich spielt und schicke meinen ÜS-Versuch hinterher!
Re: Catull - Lieblingsvogel
Klaus am 14.10.13 um 21:35 Uhr (Zitieren) I
Damit du nicht zu viel arbeitn musst:
http://www.gottwein.de/Lat/catull/catull002.php
Re: Catull - Lieblingsvogel
Klaus am 14.10.13 um 21:36 Uhr (Zitieren) I
arbeitn arbeiten
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 21:42 Uhr (Zitieren) I
Der Sperling, meine holden Mädchen,
mit ihm zu spielen, ihn im Schoß zu halten,
ihm zuerst lockend den Finger hinzustrecken
und er wird zu leidenschaftlichen Bissen hingerissen
mit meiner strahlenden Geliebten
mit irgendetwas Liebem scherzen
und als kleiner Trost für ihren Schmerz -
Ich glaube, dass sich dann die große Liebesglut etwas kühlt
Mit dir spielen könnte ich wie mit ?
und die traurigen Sorgen des Herzens linderst du!

Na ja, so ganz stimmig hört sich das nicht an.

Ist das eine tantrische Anleitung auf römisch?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 21:43 Uhr (Zitieren) I
PS: Haltet ihr solche Zeilen für Jugendliche geeignet?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 21:44 Uhr (Zitieren) I
Ups, Klaus, wenn ich gewusst hätte, dass du mir die Arbeit abnimmst! Ich schau gleich mal! Danke!
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 21:46 Uhr (Zitieren) I
Ups, da hab' ich einiges verdreht und beispielsweise aus DEM Mädchen gleich einen Harem gemacht! Bin gespannt, wie’s weitergeht!
Re: Catull - Lieblingsvogel
Klaus am 14.10.13 um 21:55 Uhr (Zitieren) I
Zitat von paeda am 14.10.13, 21:43PS: Haltet ihr solche Zeilen für Jugendliche geeignet?

...und wenn du dann noch die Bedeutung Nr.4 liest!
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=passer
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 21:57 Uhr (Zitieren)
Da kann man den kids ja gleich ein Pornoheft in die Hand drücken!
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:00 Uhr (Zitieren) I
Die römische Männerphantasie geht offensichtlich von der Initiative der Frau aus!
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:28 Uhr (Zitieren) I
Noch eine sachliche Frage: Was haben Sperlinge mit dem Getreideanbau zu tun?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:29 Uhr (Zitieren) I
Appetit kommt doch von adpetere = appetere?

Weshalb ist das „d“ in dem Gedicht nicht angeglichen, falls man die Frage beantworten kann?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:31 Uhr (Zitieren) I
Gehört carum und iocari zusammen, also iocari mit Akk.?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:34 Uhr (Zitieren)
Noch eine sachliche Frage: Was haben Sperlinge mit dem Getreideanbau zu tun?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:35 Uhr (Zitieren) I
et solaciolum sui doloris -

Handelt es sich hier um eine Ellipse, da levare ja erst Zeilen später kommt?
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:36 Uhr (Zitieren) I
Okay, ich habe gerade gesehen, dass adquiescat dazugehört.
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 14.10.13 um 22:40 Uhr (Zitieren) I
So wie ich das Gedicht verstehe ist es absolut jugendfrei.
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 14.10.13 um 22:42 Uhr (Zitieren) I
beachte auch: cum ... tum ...
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:43 Uhr (Zitieren) I
levare mit Genitiv?
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 14.10.13 um 22:44 Uhr (Zitieren) I
levare = curas + gen.
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 14.10.13 um 22:49 Uhr (Zitieren) I
Ups, ich stellte den falschen Bezug her! Danke!
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 14.10.13 um 23:29 Uhr (Zitieren) I
solaciolum hat irgendwie kein Verb...?
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 14.10.13 um 23:30 Uhr (Zitieren) I
deliciae pl. = Schatz, Liebling
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 15.10.13 um 10:26 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Teutonius am 14.10.13, 23:29solaciolum hat irgendwie kein Verb...?
Scheint eines der Stilmittel zu sein!?
Re: Catull - Lieblingsvogel
Micha am 15.10.13 um 10:39 Uhr (Zitieren) I
vielfach findet sich der siebte Vers mit „ut“ anstatt „et“ am Anfang:
... wenn es meiner strahlenden Sehnsucht (=Geliebten) gefällt, irgendeinen lieben Scherz zu machen, als kleinen Trost für ihren Schmerz
Re: Catull - Lieblingsvogel
Teutonius am 15.10.13 um 12:58 Uhr (Zitieren) I
Dann stünden aber zwei „ut“ ziemlich dicht beisammen. Oder man ersetzt dann auch noch „credo ut tum > quaerit quo“??
Re: Catull - Lieblingsvogel
Rico am 15.10.13 um 20:01 Uhr (Zitieren) I
Nein, in V. gibt es keine Belege für eine Änderung des „credo ut cum“ (wohlgemerkt ist aber hier das „cum...adquiescat“ aus der nachfolgenden Quelle übernommen, d.h. genau umgekehrt):
Die Option in V. 7 „ut“ zu setzen findet sich in einer Quelle G. Guarinus' v. 1521, die Variante mit „et“ findet sich im archetypum (fons communis codd. O et X) = V in
Re: Catull - Lieblingsvogel
Rico am 15.10.13 um 20:02 Uhr (Zitieren) I
V. 8
Re: Catull - Lieblingsvogel
paeda am 22.10.13 um 12:46 Uhr (Zitieren) I
Eure letzten Beiträge in diesem Thread habe ich erst jetzt gelesen. Gratias vobis ago!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.