Latein Wörterbuch - Forum
student — 1696 Aufrufe
Luki am 17.10.13 um 22:33 Uhr (Zitieren)
Hey,
Ich hatte zwar Latein in der Schule, bin aber seit längerem raus und hätte gerne einen Satz vom deutschen ins lateinische übersetzt. Wie schon angedeutet, bringe ich es einfach nicht mehr in einer Art und Weise fertig um beim Ergebnis halbwegs sicher zu sein keine Fehler gemacht zu haben.
Der Satz wäre:
Hart arbeiten, hart dafür kämpfen und alles geben um Träume wahr werden zu lassen.

Danke schonmal :)
Re: student
Klaus am 17.10.13 um 23:10 Uhr (Zitieren)
Frage:wofür käpfen?
Re: student
Luki am 17.10.13 um 23:17 Uhr (Zitieren)
kämpfen für die Träume
Re: student
lothar am 17.10.13 um 23:33 Uhr (Zitieren)
höhö!
Re: student
Klaus am 17.10.13 um 23:47 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: Laboribus duratus contentere ad optata adipiscenda=Durch Arbeiten abgehärtet kämpfen, die Wünsche zu erreichen
Das Wort „Träume“ hat in Latein nur die Bedeutun des nächlichen Traumes)
Du wirst hier sicher morgen noch weitere Vorschläge erhalten.
Re: student
arbiter am 18.10.13 um 1:45 Uhr (Zitieren)
die Römer überließen harte Arbeiten den Sklaven
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 11:38 Uhr (Zitieren)
Zitat von arbiter am 18.10.13, 1:45die Römer überließen harte Arbeiten den Sklaven

Wer sagt, dass er aus Sicht eines Römers spricht? Vielleicht sieht er sich ja selbst als Sklave ... ja als Sklave der Gesellschaft ...

:-|
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 11:40 Uhr (Zitieren)
duratus contentere

geht das wirklich?
abgehärtet zu kampfen?
Re: student
Klaus am 18.10.13 um 12:58 Uhr (Zitieren)
contentere contendere

Das ist auch nur ein Übersetztungsversuch, auf „laboribus duratus“ bin ich im Georges bei der Suche nach „hart arbeiten“ gekommen.
Wenn ich „hart“ im Wörterbuch eingebe, bekomme ich ca. 20 Vorschläge.
Wo ist gast1810 heute? Er wüsste Rat.
Re: student
conans am 18.10.13 um 13:12 Uhr (Zitieren)
maxime laborare, pro re maxime contendere omniaque impendere ad assequenda quae imaginaris
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 13:23 Uhr (Zitieren)
@Klaus: es ging mir nicht so sehr um die Vokabeln. Ich bin mir unsicher, ob der finale Sinn durch einen einfachen Infinitiv verstanden würde.

abgehärtet, UM zu kämpfen bzw. UM kämpfen zu können.
Re: student
Klaus am 18.10.13 um 13:30 Uhr (Zitieren)
Danke conans (gast1810 scheint verhindert) Ich erlaube mir deinen Vorschlag zurückzuübersetzen:
Hart arbeiten, hart für die Sache kämpfen und alles geben um zu erreichen, was du dir erträumst.
Re: student
conans am 18.10.13 um 13:38 Uhr (Zitieren)
(gast1810 scheint verhindert)


:)))

Scis, qua de causa subrideam. LOL
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 13:55 Uhr (Zitieren)
Nescio, quare subriseris. Scire autem volo.

Si gast1810 hodie non adiuvare potest, forsitan gast1910 cras poterit.
Re: student
conans am 18.10.13 um 14:00 Uhr (Zitieren)
Scire autem volo.


Noster Klausus scit, quid agatur. LOL
Re: student
Klaus am 18.10.13 um 16:58 Uhr (Zitieren)
Arcanum sublevare non possum, nescio quid agatur. Perturbatus sum.
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 18:49 Uhr (Zitieren)
Subleva, conans. Nonne est arcanum? Eludisne nos? Visne te afficere attentione? Subleva! Demonstra! Aperi consilium tuum!
Re: student
conans am 18.10.13 um 18:57 Uhr (Zitieren)
Klausus scit, quis post cognomen meum lateat.
Addite 1+1 ! ;))
Re: student
Jonathan am 18.10.13 um 19:42 Uhr (Zitieren)
Gast1810?
Re: student
conans am 18.10.13 um 19:49 Uhr (Zitieren)
Congratulor ! Quis alius tales crudeles ludulos luderet ? LOL

Nonne variatio delectare dicitur ? :))
Re: student
paeda am 18.10.13 um 22:35 Uhr (Zitieren)
Nunc omnes arcanum sciunt! ;-))
Re: student
Klaus am 19.10.13 um 0:47 Uhr (Zitieren)
Arcanum novum emerget!
Re: student
paeda am 19.10.13 um 0:51 Uhr (Zitieren)
Sollen wir auch mal unsere Identitäten wechseln, Klaus?
Re: student
Klaus am 19.10.13 um 0:54 Uhr (Zitieren)
In scribendo homines cognoscuntur
Re: student
paeda am 19.10.13 um 0:59 Uhr (Zitieren)
Etiam boni actores sunt! ;-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.