Latein Wörterbuch - Forum
Malum melli dulcius dolor? — 1802 Aufrufe
Elsa am 27.10.13 um 2:16 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

weiß jemand, wie man den Satz „Malum melli dulcius dolor“ übersetzen könnte? Ich habe ihn hier http://kunst.rijnstate.nl/collectie/malum-melli-dulcius-dolor/ gesehen.

Ich verstehe „süßer als Honig“ aber wie passen „malum“ und „dolor“ dazu? Schmerz ist süßer als Honig?

Hat jemand eine Idee?

Danke!
Re: Malum melli dulcius dolor?
gast2710 am 27.10.13 um 6:39 Uhr (Zitieren) I
Ein Übel, (das) süßer als Honig (ist) , ist der Schmerz.

Re: Malum melli dulcius dolor?
Jonathan am 27.10.13 um 7:34 Uhr (Zitieren) I
seit wann ist Schmerz süß?
Re: Malum melli dulcius dolor?
gast2710 am 27.10.13 um 7:37 Uhr (Zitieren) I
Spruch für Masochisten ? :))
Re: Malum melli dulcius dolor?
paeda am 27.10.13 um 11:06 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Jonathan am 27.10.13, 7:34seit wann ist Schmerz süß?

Das Beste am Schmerz ist, wenn er nachlässt, oder? ;-))

In der sonntaz gibt es eine ganze Seite über SADO-MASO. Das SM-Magazin wurde anscheinend 25 Jahre alt! Die Abbildung dazu: ein stacheliger Highheel mit Riemchen. Worauf er steht, kann ich nicht erkennen.

Merkwürdig finde ich, dass es bei soviel Schmerzvollem in der Welt Menschen gibt, denen dies immer noch nicht reicht. Unsere Welt ist ganz offensichtlich tief gespalten in diejenigen, die Krieg und Schmerz brauchen und diejenigen, die sich nach Frieden und Harmonie sehnen.

Re: Malum melli dulcius dolor?
filix am 27.10.13 um 12:02 Uhr (Zitieren) I
„melli dulcius“ ist fürwahr Küchenlatein, findet sich doch (wenigstens wenn es nach Godfather Georges in desselben Lexikon der lat. Wortformen geht) der einzige Beleg für einen solchen vulg. Ablativ bei Apicius, während es sonst stets „etenim, ut ait Homerus, 'ex eius lingua melle dulcior fluebat oratio“ heißt.
Re: Malum melli dulcius dolor?
arbiter am 27.10.13 um 12:39 Uhr (Zitieren) I
Das Beste am Schmerz ist, wenn er nachlässt
- wissenschaftlich:
„Endorphine hemmen beispielsweise starke Schmerzen, können aber auch Glücksgefühle und Entspannung nach starken körperlichen Anstrengungen vermitteln“;
was Marathonläufer und andere „Masochisten“ antreibt, können ganztätige Sesselpupser - hier im Forum reichlich vertreten - natürlich nicht nachvollziehen
Re: Malum melli dulcius dolor?
paeda am 27.10.13 um 15:35 Uhr (Zitieren)
Marathonläufer und andere Masochisten?

Die Antriebskräfte der jeweiligen Vertreter dürften sich unterscheiden. Siehe dazu ein Artikel in der sonntaz unter der Überschrift „Systemstörung im System“. Bezug genommen wird in diesem Beitrag auf ein Buch des belgische Psychoanalytikers Paul Verhaeghe, in dem es um die Auswirkungen des Neoliberalismus auf unsere Psyche geht. Dazu eine Abbildung eines Massen-Marathons, der wie folgt untertitelt ist: Wie beim Marathon lautet das ultraliberale Motto „Du kannst es schaffen!“. Dieses Motto dürfte für Sadisten und Masochisten nicht gelten, bei denen es vermutlich nur darum geht, durch Schmerzzufügen oder Schmerzerleiden überhaupt ein Lebensgefühl zu bekommen.
Re: Malum melli dulcius dolor?
lothar am 27.10.13 um 15:58 Uhr (Zitieren)
versteckter hinweis auf den vorschlaghammer:

„Pro medicina est dolor, dolorem qui necat (Publilius Syrus, 1. Jh. v. Chr.). Als Medizin wirkt ein Schmerz, der den Schmerz tötet.“ (noch unveröffentlicht.) :-)
Re: Malum melli dulcius dolor?
dolens am 27.10.13 um 16:13 Uhr (Zitieren)
Ne sit sane summum malum dolor: malum certe es (Cicero)
Re: Malum melli dulcius dolor?
lothar am 27.10.13 um 19:47 Uhr (Zitieren) I
fürwahr! aber den letzten buchstaben (t) hast du sch(m)erzhafterweise nicht mitkopiert.

ps: mein zitat steht doch In den aphorismen aus der antike.
Re: Malum melli dulcius dolor?
Klaus am 28.10.13 um 19:07 Uhr (Zitieren) I
Zitat von arbiter am 27.10.13, 12:39ganztätige Sesselpupser


„totum diem in sellam pedentes“
Re: Malum melli dulcius dolor?
com-pedens am 28.10.13 um 19:20 Uhr (Zitieren) I
In foro foetere iam incipit. :))
Re: Malum melli dulcius dolor?
lothar am 28.10.13 um 19:25 Uhr (Zitieren) I
klaus arbitrum auxilians!
Re: Malum melli dulcius dolor?
Klaus am 28.10.13 um 19:28 Uhr (Zitieren) I
Puto arbitrum et me in sellam pedentem significare.
Re: Malum melli dulcius dolor?
Klaus am 28.10.13 um 19:52 Uhr (Zitieren) I
Si quis iterum cognomen meum Klaus raptaverit, nomen „in sellam pedens“ accipiam
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.