Latein Wörterbuch - Forum
Livius AUC 30, 30 — 1186 Aufrufe
Teutonius am 29.10.13 um 18:06 Uhr (Zitieren)
Et quemadmodum quia a me bellum coeptum est, ne quem eius paeniteret, quoad ipsi inuidere di praestiti, ita adnitar ne quem pacis per me partae paeniteat.
- ne quem eius paeniteret
= würde es doch nimanden verärgert haben? (neg. Wunsch?)
Danke!
Re: Livius AUC 30, 30
aliquis am 29.10.13 um 18:29 Uhr (Zitieren)
Und so wie ich, weil ich doch den Krieg eröffnet habe, es zu bewirken wußte, daß niemand mit ihm unzufrieden war, bis die Götter selbst unsre Neider wurden; so werde ich auch dahin zu wirken suchen, daß niemand mit dem durch mich gestifteten Frieden unzufrieden sein soll.»

http://gutenberg.spiegel.de/buch/2504/102

http://gutenberg.spiegel.de/buch/2504/102
Re: Livius AUC 30, 30
Klaus am 30.10.13 um 13:04 Uhr (Zitieren)
@aliquis:Salve in foro nostro, petentes te exspecaverant!
Re: Livius AUC 30, 30
paeda am 30.10.13 um 23:06 Uhr (Zitieren)
Was soll ein Neuankömmling von so einer Begrüßung halten, Klaus?
Re: Livius AUC 30, 30
Klaus am 31.10.13 um 6:41 Uhr (Zitieren)
@paeda: Du dachtest wohl an unsere Diskussion über das „unaussprechliche Wort“, dies wird aber mit „d“ in der Mitte geschrieben! Außerdem scheint „aliquis“ kein wirklicher Neuankömmling zu sein.
Re: Livius AUC 30, 30
paeda am 31.10.13 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Dank an den versierten Mediator! ;-))
Re: Livius AUC 30, 30
gast3110 am 31.10.13 um 12:19 Uhr (Zitieren)
Alernativ-Begrüßung:

ave, advena, pedentes te salutant
Re: Livius AUC 30, 30
Klaus am 31.10.13 um 14:11 Uhr (Zitieren)
....dann wäre paedas Einwand ja gerechtfertigt! ( forum iam olet)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.