Latein Wörterbuch - Forum
Hilfee! :-) — 1054 Aufrufe
Marie am 2.11.13 um 9:24 Uhr (Zitieren) I
Hallo :-)
ICh brauche eure Hilfe!
Lettendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir ein Tattoo stechen zu lassen. Da mein Latein aber schon etwas eingerostet ist, müsstet ihr mich bitte korigieren.
Der Sat lautet: Der Sinn des Lebens ist leben.-
Meine Übersetzung: Animum vitae vivere est.
Danke im Voraus!
LG Mimi
Re: Hilfee! :-)
gabi am 2.11.13 um 9:32 Uhr (Zitieren) I
Vivitur vivendi causa.
Man lebt um des Lebens willen.

Re: Hilfee! :-)
gast am 2.11.13 um 9:35 Uhr (Zitieren) I
Cogita de quo: Seneca scripsit in libro suo, qui dicitur „De Brevitate Vitae“:
Vivere tota vita discendum est et, quod magis fortasse miraberis, tota vita discendum est mori.
Re: Hilfee! :-)
paeda am 2.11.13 um 10:32 Uhr (Zitieren) I
Agnitionem Senecae confirmare volo. ;-)
Re: Hilfee! :-)
Marie am 2.11.13 um 18:17 Uhr (Zitieren)
Könnte man den „SINN“ irgendwie einbringen?
Re: Hilfee! :-)
gast0211 am 2.11.13 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Für diesen „Sinn“ gibt es kein Wort im Lat.
Man muss umschreiben, Die Römer haben die Sinnfrage so wohl kaum gestellt.
Re: Hilfee! :-)
Marie am 2.11.13 um 18:30 Uhr (Zitieren) I
Dankeschön..würde mich aber td auf weiter Vorschläge freuen! :-)
Re: Hilfee! :-)
Klaus am 2.11.13 um 18:36 Uhr (Zitieren)
@Marie: gabis Vorschlag ist gut, da gibt es nichts zu verbessern!
Der Spruch sagt aber nicht viel Positives aus. Man könnte auch heraushören: „Das Leben hat an sich keinen Sinn“oder: „Man lebt halt, weil man lebt“
Re: Hilfee! :-)
Marie am 2.11.13 um 18:40 Uhr (Zitieren)
Danke Klaus! :-)
Re: Hilfee! :-)
contradicens am 2.11.13 um 18:54 Uhr (Zitieren)
Man lebt halt, weil man lebt"


Vivitur ad discendam linguam Latinam. :))

Vae tibi, Klause, qui hoc neglexeris. Multo tibi cineris nunc opus est.
Re: Hilfee! :-)
Klaus am 2.11.13 um 19:26 Uhr (Zitieren)
Zitat von gast am 2.11.13, 9:35Vivere tota vita discendum est

@contradicentem: Bene scis hoc meam sententiam et dictum esse; sed aetate provecto difficile est res novas in memoria tenere.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.