Latein Wörterbuch - Forum
ventito — 376 Aufrufe
paeda am 5.11.13 um 20:54 Uhr (Zitieren) I
Als ÜS wurde angegeben: oft kommen.

Was soll das für eine Form sein?
Re: ventito
Lateinhelfer am 5.11.13 um 20:57 Uhr (Zitieren) I
Denk an ventitare.
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:00 Uhr (Zitieren) I
venire = kommen
ventitare = oft kommen

Gibt es hier eine gesetzmäßige Bildung?
Re: ventito
arbiter am 5.11.13 um 21:01 Uhr (Zitieren) I
hat man Dir schon vor einer Wocher erklärt
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:03 Uhr (Zitieren) I
Zitat von arbiter am 5.11.13, 21:01hat man Dir schon vor einer Wocher erklärt

Daran dachte ich auch. Ich weiß nur nicht mehr, wie ich den Beitrag finden kann.
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:03 Uhr (Zitieren) I
findenwiederfinden
Re: ventito
Lateinhelfer am 5.11.13 um 21:03 Uhr (Zitieren) I
ventito ist die lexikale Form (1.Pers Sg.)
Re: ventito
Lateinhelfer am 5.11.13 um 21:04 Uhr (Zitieren) I
[3408] ventito, āvī, ātum, āre (Intens. v. venio), häufig kommen, zu kommen pflegen, domum, Cic.: non multum ad eos (v. Handelsleuten), Caes.: noctu ad uxores, Cic.: ad Scaevolam (des Lernens wegen), Cic.: ad comitia eorum, Nep.: cotidie ad alqm audiendum, Plin. ep.: in castra, Caes.: saepius in agrum, Plin.: in villam alcis crebro, Tac.: ad potum, v. Elefanten, Solin.: cum ventitabas, quo puella ducebat, Catull. – auch bl. kommen, quasi luxuriae aut etiam crudelitati auxilio ventitasset, Aur. Vict. de Caes. 6, 1.
Re: ventito
arbiter am 5.11.13 um 21:05 Uhr (Zitieren) I
thread
„Fremdwörter“
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:09 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank, Lateinhelfer!

Wahrscheinlich hast du den angesprochenen Beitrag nicht gelesen. Es ging um die Erweiterung von Verben. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, welche Verben in dem besagten Beitrag als Beispiele genannt wurden.
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:11 Uhr (Zitieren) I
Danke für die Erinnerung, arbiter!
Re: ventito
Lateinhelfer am 5.11.13 um 21:12 Uhr (Zitieren) I
Ich habe ihn nicht gelesen, aber es ist dieser:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=29545#15
Es ging um Intensiva.
Re: ventito
paeda am 5.11.13 um 21:21 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank, Lateinhelfer!

Ich habe mir den Thread soeben noch einmal zu Gemüte geführt. Die Beispiele waren:

agere/agitare
visere/visitare
facere/factitare
trahere/tractare

Die ersten beiden Beispiele sehen nach regelmäßiger Bildung aus, die beiden anderen weisen Unregelmäßigkeiten auf. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass es sich um Intensiva handelt und werde die Frage - voraussichtlich - ein weiteres Mal nicht mehr stellen.

Noch einmal Danke für die Mühe!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.