Latein Wörterbuch - Forum
Cicero De nat. deorum: Konstruktion — 4104 Aufrufe
Homo auxilium quaerens am 17.11.13 um 17:58 Uhr (Zitieren) I
Es geht um das Leben der Götter.

„Ea videlicet, qua licet beatius, nihil omnibus bonis affluentibus cogitari potest.“

Ich weiß, was die gute Kichererbse damit sagen will.
Meine Variante ist jetzt:
Dieses ist nämlich so, dass es nicht glücklicher, nicht reicher an allen Gütern gedacht werden kann.

Es wäre nur schön, wenn ich das einigermaßen wörtlich noch in gutem Deutsch auch hinkriegen würde. Ich hab schon ne weile gebastelt, aber es klingt alles nicht so besonders. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Re: Cicero De nat. deorum: Konstruktion
Lateinhelfer am 17.11.13 um 18:21 Uhr (Zitieren) I
Das Original lautet eigentlich:
Ea videlicet, qua nihil beatius, nihil omnibus bonis affluentius cogitari potest.
„Natürlich so, wie man es sich glücklicher und mit allen Gütern reicher gesegnet nicht vorstellen kann.“
Re: Cicero De nat. deorum: Konstruktion
Kuli am 17.11.13 um 18:22 Uhr (Zitieren) II
Und (et) Balbus (Balbe), ihr pflegt (soletis) uns zu fragen (quaerere a nobis), was für ein Leben (quae vita) das der Götter ist (deorum sit) und welches (quaeque) Alter (aetas) sie haben (ab is degatur) [wörtl.: welche Altersstufe von ihnen durchlebt wird]? Offenbar (videlicet) ein solches (ea), dem gegenüber (quâ) nichts glücklicheres (nihil beatius), nichts von allen Gütern erfüllteres (nihil omnibus bonis affluentius) gedacht werden kann (cogitari potest).
Re: Cicero De nat. deorum: Konstruktion
Lateinhelfer am 17.11.13 um 18:24 Uhr (Zitieren) I
Kulis Übersetzung ist wörtlich, klingt aber im Deutschen nicht gut.
Re: Cicero De nat. deorum: Konstruktion
gast am 17.11.13 um 18:26 Uhr (Zitieren) I
Re: Cicero De nat. deorum: Konstruktion
Homo auxilium quaerens am 17.11.13 um 18:41 Uhr (Zitieren) I
Dankeschön an alle :) ich denke kulis übersetzung kommt wörtlich ganz gut hin.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.