Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung gesucht — 827 Aufrufe
Daniel am 24.11.13 um 0:20 Uhr (Zitieren)
Hallo, brauche eure Hilfe. Wer kann mir folgendes auf Latein übersetzen: „Tanzen ist träumen mit den Füssen“ und „Leben um zu tanzen, tanzen um zu leben“ Danke!
Re: Übersetzung gesucht
Xanthos am 24.11.13 um 0:49 Uhr (Zitieren)
1. SALTARE EST PEDIBVS SOMNIARE
2. VIVERE SALTANDVM, SALTARE VIVENDVM
Re: Übersetzung gesucht
Klaus am 24.11.13 um 9:17 Uhr (Zitieren)
ad2) VIVIMUS, UT SALTEMVS; SALTAMVS, UT VIVAMVS
oder: VIVIMUS SALTANDI CAVSA, SALTAMUS VIVENDI CAVSA
Re: Übersetzung gesucht
Xanthos am 24.11.13 um 15:38 Uhr (Zitieren)
Ich würde es nicht mit finalem ut- Satz übersetzen. Bei einem Wort reicht gerundium im 4. bzw. 2. Fall. Der Ästhetik halber ohne präposition bzw causa.
Re: Übersetzung gesucht
Klaus am 24.11.13 um 16:18 Uhr (Zitieren)
In meinem Grammatikbuch lese ich, dass der Akkusativ des Gerundium niemals ohne „ad“ gebraucht wird.
Ist die Aussage von Xanthos richtig?
Re: Übersetzung gesucht
Graeculus am 24.11.13 um 16:18 Uhr (Zitieren)
Öfters und auch hier ist der Hinweis angebracht, daß sich die Bedeutung von „somnium“ und „somniare“ nicht mit der des deutschen „Traum, träumen“ deckt.
„Somnium“ bezeichnet zunächst die Vorstellungen im Schlaf, übertragen dann auch: leere Einbildungen, Wahn.
Bei „somniare“: ohne Grund sich einbilden, faseln.
Das ist hier wohl kaum gemeint.
Re: Übersetzung gesucht
Klaus am 24.11.13 um 16:22 Uhr (Zitieren)
@Graeculus: Bitte nimm auch zu der Gerundium-Problematik Stellung!
Re: Übersetzung gesucht
Graeculus am 24.11.13 um 17:00 Uhr (Zitieren)
Menge (Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, § 448) zum Gerundium: Im Akkusativ kommt es nur in Abhängigkeit von Präpositionen vor.
Beispiel: ad beate vivendum
Re: Übersetzung gesucht
Klaus am 24.11.13 um 18:03 Uhr (Zitieren)
@Daniel: Auf Latein ist Satz 1 nicht zu übertragen. Kauf dir ein Wandtattoo bei Amazon:
http://www.amazon.de/Wandtattoo-Tanzen-Tr%C3%A4umen-Wandaufkleber-Farbwahl/dp/B004UL4NM6
Re: Übersetzung gesucht
Xanthos am 24.11.13 um 22:23 Uhr (Zitieren)
Ich wunder mich immer was die Leute so alles auf Latein haben wollen. Übrigens schreibt auch Gaar Schuster, dass das gerundium im Akk. immer mit ad steht. Ich dachte nur bei einem Tattoo könnte man das auch weglassen. Ich finds schöner; keine Ahnung auf was die Leute so stehen. ;)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.