Latein Wörterbuch - Forum
Sallust - Coniuratio Catilinae — 1366 Aufrufe
Mmms am 9.12.13 um 17:59 Uhr (Zitieren) I
Hi,
Kann mir hier jemand helfen, die Stilmittel im Text zu finden? Ich finden in dem Text hier fast keine.

(5) vastus animus inmoderata, incredibilia, nimis alta semper cupiebat.
(6) hunc post dominationem L. Sullae lubido maxuma invaserat rei publicae capiundae; neque id quibus modis adsequeretur, dum sibi regnum pararet, quicquam pensi habebat.
(7) agitabatur magis magisque in dies animus ferox inopia rei familiaris et conscientia scelerum, quae utraque iis artibus auxerat, quas supra memoravi.
(8) incitabant praeterea conrupti civitatis mores, quos pessuma ac divorsa inter se mala, luxuria atque avaritia, vexabant.

Ich habe bis jetzt:
luxuria atque avaritia - Antithese
publicae capiundae - Homoioptoton

Wäre toll, wenn mir hier einer von euch helfen könnte :)
Re: Sallust - Coniuratio Catilinae
matthias am 10.12.13 um 10:58 Uhr (Zitieren) I
luxuria et avaritia ist keine antithese -> luxuria ist nicht der Reichtum sondern auch negativ konnotiert -> zu übersetzen mit Verschwendungssucht oder ähnlichem
daher ist luxuria et avaritia -> Hendiadyoin (2 für 1) und kann daher z.B. mit verschwenderischer Habgier (es gibt sicher passenderes) übersetzt werden.

inmoderata, incredibilia, nimis alta -> darauf kommst du selbst (tipp: mehrere stilmittel zB. gesetz der wachsenden glieder, aber such du mal noch nach anderem ;) )

magis magisque -> auch eine wiederholung (repititio) ist ein stilmittel

und generell kannst du bei allen besonders negativen beschreibungen mal eine hyperbel vermuten
Re: Sallust - Coniuratio Catilinae
Mmms am 10.12.13 um 17:35 Uhr (Zitieren) I
Danke für deine Hilfe :)

Kann es sein das es sich bei dem ‚ inmoderata, incredibilia, nimis alta‘ um eine Alliteration oder ein Asyndeton handelt?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.