Latein Wörterbuch - Forum
Augustinus — 812 Aufrufe
Regina am 21.12.13 um 14:07 Uhr (Zitieren) I
Kann mir bitte jemand bei folgendem Satz (Augustinus, de vera religione) helfen:

Tamdiu autem est ludicrum et ioculare aliquid, quamdiu novimus in cuius veri comparatione rideatur.

Nur solange aber bedeuten Spielereien und Scherze etwas, solange wir ... ?

Danke!
Re: Augustinus
Graeculus am 21.12.13 um 14:27 Uhr (Zitieren) I
... solange wir wissen, im Vergleich (in comparatione) zu wessen Wahrem (cuius veri) gelacht wird (rideatur).
[Den Genitiv „cuius veri“ vermag ich in der Übersetzung nicht recht wiederzugeben.]

Wer beispielsweise über eine Karikatur eines Politikers lacht, muß wissen, wie der Politiker in Wahrheit ist. Andernfalls ist sie nicht komisch.
Re: Augustinus
ONDIT am 21.12.13 um 14:52 Uhr (Zitieren) I
oder vielleicht:
-->im Vergleich mit wessen Wahrheit gelacht wird
Re: Augustinus
Graeculus am 21.12.13 um 15:03 Uhr (Zitieren) I
Wenn man „verum“ hier mit „Wahrheit“ wiedergeben kann (ich hätte dann „veritas“ erwartet), geht das auch.
Ich hoffe aber, mit meiner Erläuterung den Sinn getroffen zu haben.
Re: Augustinus
Regina am 21.12.13 um 15:45 Uhr (Zitieren) I
Der anschließende Satz ist auch nicht ganz einfach (Es geht die ganze Zeit vorher um Betrug und Erkennen von Wahrem und Falschem):

Sed diligendo talia excidimus a vero, et non iam invenimus quarum rerum imitamenta sint, quibus tanquam primis pulchris inhiamus, et ab eis recedentes amplexamur nostra phantasmata.

Aber indem wir derartiges schätzen, entfernen wir uns vom Wahren und finden nicht mehr heraus, welcher Dinge Nachahmungen es sind, nach denen wir wie nach ...? lechzen und von denen zurückweichend wir unsere Hirngespinste umarmen
Re: Augustinus
egrot am 21.12.13 um 16:58 Uhr (Zitieren) II
...welcher Gegenstände Nachahmungen es sind, nach denen wir, als ob sie das erste Schöne <wären>, gieren, ...

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.