Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe bei der Übersetzung — 2651 Aufrufe
Audra am 30.12.13 um 13:21 Uhr (Zitieren)
Liebe Latainkenner,

könntet Ihr mir eine Übersetzung für „Eins (sein) mit dem Pferd“ (wäre mir am liebsten) oder „Mit dem Pferd im Dialog“ oder „Mensch und Pferd im Dialog“geben ?
Schön wäre, wenn es möglich kurz ausfällt, so dass es sich als Name für ein Logo eignet.

Vielen herzlichen Dank, Audra
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
arbiter am 30.12.13 um 13:40 Uhr (Zitieren)
nur aus Neugier: kann Dein Pferd Latein ?
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 13:42 Uhr (Zitieren)
Nein, natürlich nicht, meine Pferd kommunizieren ganz ohne Worte. Ich möchte die Übersetzung für meine Arbeit als Reittherapeutin, da ich es auf Latain „wohlerklingend“ empfinde.
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 30.12.13 um 13:51 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: CONSENTIENS CUM EQVO=
Eins(übereinstimmend) mit dem Pferd
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 13:59 Uhr (Zitieren)
Vielen DAnk !
Ist das cum zwingend notwendig ?
Ginge auch etwas mit „unio“ - ich frage nur, weil das Wort kürzer ist und für den Titel einer Internetseite oder für ein Logo wäre je kürzer desto besser.
Herzliche Grüße, Audra
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Jonathan am 30.12.13 um 14:01 Uhr (Zitieren)
una cum equo
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 14:04 Uhr (Zitieren)
Das klingt schön !
Vielen Dank an Klaus und Jonathan !
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
ONDIT am 30.12.13 um 14:16 Uhr (Zitieren)
equo commissa

Erläuterung:

vir equo commissus = Kentaur
http://de.wikipedia.org/wiki/Kentaur
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 30.12.13 um 14:47 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: Rein biologisch musste es dann auch weibliche Kentauren geben.( Nach meiner Lektüre deines Links)
Ob Jonathans Vorschlag „una cum“ auch eine solche Verbindung beinhaltet? Dann sollte Audra doch lieber „consentiens“ nehmen. Laut Georges muss aber das „cum“ dazu.
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
ONDIT am 30.12.13 um 15:52 Uhr (Zitieren)
[quote]Rein biologisch musste es dann auch weibliche Kentauren geben
[/quote
Gab es, z.B. --->Hylonome

http://www.latein-pagina.de/ovid/pic_ovid_12/cent4.jpg
http://centaurican.files.wordpress.com/2013/07/1a-hylonome.jpg
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 30.12.13 um 16:48 Uhr, überarbeitet am 30.12.13 um 21:11 Uhr (Zitieren)
Danke ONDIT, ob sich solch eine Fotomontage für Audra als Reittherapeutin eignen würde?
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Jonathan am 30.12.13 um 19:44 Uhr (Zitieren)
also an einen Kentauren zu erinnern halte ich fuer übertrieben! Sie will sich doch nicht körperlich, sondern geistig mit ihm vereinen :-D

Una cum heißt nix anderes als gemeinsam mit. Das una beinhaltet doch das VerEINte!

sicherlich trifft klaus' Vorschlag dies auch, nur wollte ich kurze prägnante Worte finden, weil es fuer ein Logo, Slogan o.ä. Gedacht ist
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 30.12.13 um 21:15 Uhr (Zitieren)
„VNA CVM EQVO“ ist sicher optimal für ein Logo. Ich bin nur auf ONDITS makabren Beitrag eingegangen!
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
rex am 30.12.13 um 21:38 Uhr (Zitieren)
Lieber Klaus, wir wollen doch hier die Pferdefrauenfeindlichkeit nicht auf die Spitze treiben:
Also wo bleibt die Stute --> EQVA?
Und auch Pferdeminderheiten sollten berücksichtigt werden, wie z.B. der Wallach --> CANTHERIUS!
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 21:49 Uhr (Zitieren)
Danke für die rege Beteiligung !
An Kentauren (insbesondere die Pferdedame mit den beiden Vögeln sieht doch sehr ästhetisch aus!) denkt man natürlich unweigerlich bei der „Vereinigung mit dem Pferd“ und das Getragen Werden von einem Pferd ist auch sehr heilsam und folglich durchaus Teil einer Therapie mit Pferden.
Letztlich finde ich aber uno com equo und den innewohnenden Gedanken der geistigen Vereingung am passendsten und wie schon geschrieben ausgesprochen wohlklingend für ein Logo bzw. den Titel der noch zu erstellenden Internetseite (darin bewege ich mich genauso laienhaft wie bei Übersetzungen ins Lateinische)
Ich werde es morgen mal meinen lieben Pferden vorstellen, alle drei sehr weise und zugewandte Geschöpfe!

Herzliche Grüße, Audra
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
rex am 30.12.13 um 21:51 Uhr (Zitieren)
Liebe Audra, Kommando zurück! Leider habe ich bei deinem Ü-Wunsch etwas überlesen:

Liebe Latainkenner...

...da ich es auf Latain „wohlerklingend“...

Ob man dir da helfen kann?
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 22:01 Uhr (Zitieren)
Keine Bange, da bedarf es keiner Hilfe, zweimal „a“ sah optisch in diesem Moment einfach irgendwie (subjektiv) besser aus - natürlich heißt es Latein!
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Klaus am 30.12.13 um 22:09 Uhr (Zitieren)
@Audra: uno com equo una cum equo ( Die alten Römer haben alles in Großbuchstaben geschrieben , wobei U=V geschrieben wurde) -siehe mein Beitrag!
@rex:CANTHERIUS CANTHERIVS
Re: Bitte um Hilfe bei der Übersetzung
Audra am 30.12.13 um 22:18 Uhr (Zitieren)
..oh weh, ich bin nicht konzentriert - natürlich „CUM“ und nicht „COM“!.
Leider kann man bei dem Anbieter, bei dem ich eine Internetseite gekauft habe, nur Kleinbuchstaben im Domainnamen verwenden. Auch habe ich doch für das „U“ entschieden, da die meisten Leute von heute das „V“ wohl nicht so recht zu deuten wüssten. Angemeldet ist sie danke Eurer Hilfe jetzt aber, die Internetseite mit dem Titel „UNA CUM EQUO“ !
Nochmals danke dafür !
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.