Latein Wörterbuch - Forum
Fehler ausschließen - Tattoo für Familie — 4427 Aufrufe
Jan G am 21.1.14 um 14:02 Uhr (Zitieren) I
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nächsten Monat einen Termin beim Tättowierer.
Natürlich möchte ich jeden möglichen Fehler ausschließen und bin auf Euere Hilfe angewiesen.

Folgendes soll gesagt werden:

Beschütze, ehre und verehre die Familie!!!
Die Familie für immer.

Protege, honora et venera familia!!!
Familia in perpetuum.

Stimmt das so? Ich hatte kein Latein - ich habe mich durch das Netz gestöbert, bin mir aber mit dem Imperativ unsicher (hab auch andere Formen gesehen :/ ) und bei dem Wort „Familie“. Heißt es nun familiam oder familia?

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine obige Übersetzung verbessern könntet, bzw. bestätigen dass es richtig/falsch ist.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Jan
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
corr am 21.1.14 um 14:28 Uhr (Zitieren)
Mit deinen Worten korrekt: protege, honora et venerare familiam!
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 14:33 Uhr (Zitieren)
Also venerare?
oder venera? ich hab venerare nur als (passiv Indikativ in der Konjugation gefunden) - kann damit aber nichts anfangen.

Also „Familiam“ und nicht familia
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
corr am 21.1.14 um 14:33 Uhr (Zitieren)
Übrigens: Wort Familie heißt sowohl familia als auch familiam oder auch familiae, familiarum, familiis, je nach Kasus.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
corr am 21.1.14 um 14:36 Uhr (Zitieren)
venerari ist die Grundform und davon ist der Imperativ venerare, wo suchst du?
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 14:42 Uhr (Zitieren)
Okay - dann familiam.
Und bei Familia in perpetuum ? Auch Familiam oder Familia?

Ich habe venerari hier gefunden - wenn du nach unten scrollst, findest du es beim Imperativ.

http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/venerari-uebersetzung.html

Für deine Mühe bedanke ich mich schon mal rechtherzlich!
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 14:42 Uhr (Zitieren)
Okay - dann familiam.
Und bei Familia in perpetuum ? Auch Familiam oder Familia?

Ich habe venerari hier gefunden - wenn du nach unten scrollst, findest du es beim Imperativ.

http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/venerari-uebersetzung.html

Für deine Mühe bedanke ich mich schon mal rechtherzlich!
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
ONDIT am 21.1.14 um 14:51 Uhr (Zitieren)
Die Familie für immer.


Das ist kein Satz; das Prädikat fehlt.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 14:59 Uhr (Zitieren)
Dann ist wohl Familia in perpetuum falsch?

Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
corr am 21.1.14 um 15:14 Uhr (Zitieren)
Der Sinn ist ja klar, für immer eine enge Familiengemeinschaft sein und diese Bande aufrechterhalten. Da hier keine klassische Literatur vorliegt, sondern der Wunsch nach einem Tattoo in Latein, kann das doch vertretbar sein. So heißt es im Italienischen auch per sempre famiglia, so haben die Vernakularsprachen auch im Mittellatein auf Konstruktionen eingewirkt und Sprache wurde als lebendiges Instrument aufgefasst, dessen man sich bedient. Aus meiner Sicht vertretbar: familia in perpetuum.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
ONDIT am 21.1.14 um 15:28 Uhr, überarbeitet am 21.1.14 um 15:29 Uhr (Zitieren)
@ Jan G

Beschütze, ehre und verehre die Familie!!!protege, honora et venerare familiam


Willst du damit deine Mitmenschen ansprechen?
Dann sollte es möglichst sichtbar/lesbar/verstehbar sein.
Letzteres dürfte ja kein Problem darstellen.;-)
ODER
Willst du damit deine Wertschätzung der Familie zum Ausdruck bringen? In diesem Falle würde ich das auch entsprechend formulieren.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 15:34 Uhr (Zitieren)
Zitat von corr am 21.1.14, 15:14Der Sinn ist ja klar, für immer eine enge Familiengemeinschaft sein und diese Bande aufrechterhalten. Da hier keine klassische Literatur vorliegt, sondern der Wunsch nach einem Tattoo in Latein, kann das doch vertretbar sein. So heißt es im Italienischen auch per sempre famiglia, so haben die Vernakularsprachen auch im Mittellatein auf Konstruktionen eingewirkt und Sprache wurde als lebendiges Instrument aufgefasst, dessen man sich bedient. Aus meiner Sicht vertretbar: familia in perpetuum.


Super :) danke dir!
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 21.1.14 um 15:37 Uhr (Zitieren)
Zitat von ONDIT am 21.1.14, 15:28@ Jan G

Beschütze, ehre und verehre die Familie!!!protege, honora et venerare familiam

Willst du damit deine Mitmenschen ansprechen?
Dann sollte es möglichst sichtbar/lesbar/verstehbar sein.
Letzteres dürfte ja kein Problem darstellen.;-)
ODER
Willst du damit deine Wertschätzung der Familie zum Ausdruck bringen? In diesem Falle würde ich das auch entsprechend formulieren.


Ich möchte natürlich dieses Tattoo meiner Familie widmen, da für mich an allererster Stelle die Familie steht.
Es sollte halt grammatikalisch & von der Rechtschreibung richtig sein. Es ist für die Ewigkeit an meinem Körper und ich will mir nicht später sagen lassen „Eh mein Bub, das ist aber grammatikalisch unter aller Kanone“ - sprich ich würde gern auf ein Tattoo-Fail verzichten :D

Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Klaus am 21.1.14 um 15:44 Uhr (Zitieren)
Die früheren Dikussionen, dass „familia“ im alten Rom auch die Sklaven und die ganze Hausgemeinschaft einschloß,und dass man lieber „mei“ verwenden solle, sind wohl verstummt. Ist auch gut so.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Klaus am 21.1.14 um 15:58 Uhr (Zitieren)
@Jan G: Protege, honora et venerare familiam!
Familia in perpetuum : beine Sprüche sind ohne Fehler.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
ONDIT am 21.1.14 um 16:07 Uhr (Zitieren)
Verba mea non comprehensa sunt. Doleo.
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Klaus am 21.1.14 um 16:22 Uhr, überarbeitet am 21.1.14 um 16:24 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: Ne dolueris! Ego verba tua comprehendi, sed homines, qui in cutem scribere volunt, plerumque nihil de grammatica sciuntet. Ita verbum „Prädikat“ non fere cognoverunt. Ergo:„noli mittere marg.......!“
Re: Fehler ausschließen - Tattoo für Familie
Jan G am 22.1.14 um 0:39 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 21.1.14, 15:58@Jan G: Protege, honora et venerare familiam!
Familia in perpetuum : beine Sprüche sind ohne Fehler.


Vielen lieben Dank! :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.