Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Übersetzung — 1280 Aufrufe
Anni am 23.1.14 um 17:59 Uhr (Zitieren)
Ich bitte um folgende Übersetzung:
Durch leiden lernen bzw. durch Leid lernen wir
Danke schön einmal in Vorraus
Re: Bitte um Übersetzung
ONDIT am 23.1.14 um 18:31 Uhr (Zitieren)
Dolendo discimus.
Seneca
Re: Bitte um Übersetzung
Klaus am 23.1.14 um 18:36 Uhr (Zitieren)
@Anni: „Senaca“ ist der Philosoph, der das einmal gesagt hat .
http://de.wikipedia.org/wiki/Seneca
Re: Bitte um Übersetzung
Kuli am 24.1.14 um 0:20 Uhr (Zitieren)
Hat er das? Ich kannte nur docendo discimus (was jedoch nicht wörtlich ist).
Re: Bitte um Übersetzung
Klaus am 24.1.14 um 7:28 Uhr, überarbeitet am 24.1.14 um 9:12 Uhr (Zitieren)
Ich sehe, ich habe durch meine Anmerkung Verwirrung gestiftet. Ich wollte nur, dass Anni nicht denkt, das Wort „Seneca“ gehört zum Text, weil sie ev. Seneca nicht kennt.
@Anni: Dolendo discimus= Durch Leiden lernen wir
Re: Bitte um Übersetzung
ONDIT am 24.1.14 um 8:15 Uhr, überarbeitet am 24.1.14 um 8:40 Uhr (Zitieren)
@Klaus

Interrogantibus verus amicus es.

@Kuli

Recte dubitas.
„Necesse est aut imiteris aut oderis. Utrumque autem devitandum est: neve similis malis fias, quia multi sunt, neve inimicus multis, quia dissimiles sunt. Recede in te ipse quantum potes; cum his versare qui te meliorem facturi sunt, illos admitte quos tu potes facere meliores. Mutuo ista fiunt, et homines dum docent discunt.“
Epitulae morales I, 7,8
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.