Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung eines Spruches von Karte — 490 Aufrufe
Julius am 4.2.14 um 11:00 Uhr (Zitieren)
Hallo miteinander,

eine Bekannte hat eine Karte geschenkt bekommen, auf der folgendes steht:

„Barbara non nescit teneri servare portae. Nomen et ingenium saecla per alta sui.“


Nun hat sie mich nach einer Übersetzung gefragt, aber da meine Lateinkenntnisse nicht allzu gut sind, brauche ich eure Hilfe.


Mein Übersetzungsversuch hätte wie folgt gelautet:

„Barbara weiß, dass sie festgehalten wird, die Tore zu beachten. Ihr Name und Charakter in die Tiefe...“ (saecla weiß ich einfach nicht einzubauen!)

Ich bin euch sehr dankbar für jede Hilfe!
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
anni am 4.2.14 um 12:25 Uhr (Zitieren)
Ich fasse es, wenn überhaupt, wie folgt auf:
„Barbara non nescit [se/me] teneri servare porta[s]. Nomen et ingenium saecla per alta sui.“

servare: http://www.zeno.org/Georges-1913/A/servo?hl=servo

B. weiß, dass sie/er/ich ‚festgehalten werde’ um die Tore zu bewachen. ?

nomen: http://www.zeno.org/Georges-1913/A/nomen?hl=nomen
ingenium: http://www.zeno.org/Georges-1913/A/ingenium?hl=ingenium

saecla per alta sui – durch/wegen/vermittels/während ihre hohen Alters

Worüber da geschrieben wird kann nur deine Bekannte und der Schreiber wissen, unter Bezug dessen, was er da an dem Ort macht und wo er ist, etc.

Wenn sie Barbara heißt, ist es ihr Name, ansonten ist unter Betracht zu ziehen: die Ausländerin/Fremde etc. http://www.zeno.org/Georges-1913/A/barbarus?hl=barbarus
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
anni am 4.2.14 um 12:28 Uhr (Zitieren)
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/saeculum?hl=saeculum

„hohes Alter“ ist aber wohl auch Quatsch! da musst du dir was aussuchen, was passt.
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Julius am 4.2.14 um 13:09 Uhr (Zitieren)
Ok, ich bastel mir da mal eine Übersetzung zusammen und frage sie gegebenfalls noch einmal nach dem Sinn. Danke für die Anwort!
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Julius am 4.2.14 um 13:12 Uhr (Zitieren)
Eine Frage noch: Im zweiten Satz ist aber doch kein Prädikat zu finden, oder?!
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
arbiter am 4.2.14 um 13:41 Uhr (Zitieren)
das Ganze ist unübersetzbarer Unsinn - wahrscheinlich wieder vom Google-Übersetzer produziert
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Julius am 4.2.14 um 13:46 Uhr (Zitieren)
Ok, dann werde ich das so weitergeben! Vielen Dank!
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Kuli am 4.2.14 um 13:46 Uhr (Zitieren)
Evtl. auch nur falsch abgeschrieben. Der zweite Satz könnte heißen: Nomen et ingenium saecla per acta rui.
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Julius am 4.2.14 um 13:51 Uhr (Zitieren)
Aha! Und was würde das dann heißen?
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Kuli am 4.2.14 um 13:58 Uhr (Zitieren)
Möglicherweise: (Das Gedenken an) Namen und Wesen [wessen auch immer] habe ich während der vergangenen Jahrhunderte zerstört/schwinden lassen.

Der erste Satz wäre zum Verständnis hilfreich.
Re: Übersetzung eines Spruches von Karte
Julius am 4.2.14 um 14:30 Uhr (Zitieren)
Dankeschön!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.