Latein Wörterbuch - Forum
Verres divinatio 2-3 — 3192 Aufrufe
Cleo am 6.3.14 um 22:13 Uhr (Zitieren)
Hallo:)
Ich übe gerade für mein Latinum in 2 Wochen und habe mir ein paar Texte aus dem Internet zum übersetzen raus gelassen. Ich fand diesen hier eigentlich relativ einfach (hatte nur mit dem zweiten Satz Probleme) aber es wäre hilfreich, wenn nochmal jemand drüber schauen könnte, ob ich nicht doch Fehler gemacht habe (wovon ich ausgehe). Hab für den ganzen Spaß jetzt etwa 1 Stunde und 20 Minuten gebraucht. Hier der Originaltext:

Divinatio in Caecilium oratio (gerichtliche Bestimmung des Anklägers) 2-3

Cicero berichtet, wie die Sikuler, die Einwohner Siziliens, ihn mit der Anklage gegen den Statthalter Verres betraut haben:

Cum quaestor in Sicilia fuissem, iudices, ita ex ea provincia discessi, ut Siculis omnibus iucundam diuturnamque memoriam nominis mei relinquerem. Qui nunc populati atque vexati omnes ad me publice saepe venerunt, ut suarum fortunarum omnium defensionem susciperem. Romam venientes dicebant me saepe pollicitum esse, si aliquid a me vellent, me Siculis non defuturum esse. Venisse tempus aiebant, ut non solum commoda sua, sed etiam vitam salutemque totius provinciae defenderem; se ne deos quidem in suis urbibus habere, quod C. Verres simulacra eorum ex templis sustulisset. (100 Wörter)

Hinweise: populo 1 – berauben << aio – sagen << commoda, orum n.- Interessen




Und mein Übersetzungsversuch:

Als ich Quästor in Sizilien was, ihr Richter, ging ich so aus dieser Provinz wer, dass ich allen Sikulern meinen Namen erfreulich und dauerhaft im Gedächtnis hinterließ. [Als(?)] dieser(Verres?) alle nun beraubte und plünderte, kamen sie oft öffentlich(etw. komisch formuliert, oder?) zu mir, damit ich die Verteidigung aller ihrer Schicksale übernahm. Als sie(?) nach Rom kamen, sagten sie, ich hätte ihnen versprochen, dass, wenn sie irgendetwas von mir wollen würden (war mir nicht so sicher mit dem Tempus...), ich die Sikuter nicht im Stich lassen würde. Sie sagten, die Zeit sei gekommen, dass ich nicht nur ihre Interessen, sondern auch das Leben(das Wort passt eigentlich nicht so aber mir ist kein besseres eingefallen) und das Wohlergehender ganzen Provinz verteidigen sollte; dass sie nicht einmal Götter in ihrer Stadt hätten, weil C. Verres alle Abbilder aus ihren Tempeln weggetragen hätte.


Kann auch gerne noch die Gliederung nachliefern:)

Liebe Grüße, Cleo
Re: Verres divinatio 2-3
arbiter am 6.3.14 um 22:39 Uhr (Zitieren)
Diese (Pl., die Sizilier), die jetzt bedrängt und ausgeraubt worden sind, kamen oft in öffentlichem Auftrag zu mir, damit ich die Verteidigung all ihrer Vermögensverhältnisse übernähme.
Re: Verres divinatio 2-3
Cleo am 6.3.14 um 23:54 Uhr (Zitieren)
Dankeschön! Hat mir echt weiter geholfen:)
Re: Verres divinatio 2-3
Klaus am 7.3.14 um 6:48 Uhr (Zitieren) I
Re: Verres divinatio 2-3
fabulam totam proferens am 7.3.14 um 7:02 Uhr (Zitieren)
Ave Klause,

Iterum et tu avis matutina fora pervagaris.
„Opto,ut te bene quieveris “.
Re: Verres divinatio 2-3
Klaus am 7.3.14 um 9:35 Uhr (Zitieren)
Zitat von fabulam totam proferens am 7.3.14, 7:02Ave Klause,

Iterum et tu avis matutina fora pervagaris.
„Opto,ut te bene quieveris “.


In hoc contributo necesse fuisset cognomen tuum iterum mutare. (te?)Voluistine A.c.I. construere?
Re: Verres divinatio 2-3
gast0703 am 7.3.14 um 9:46 Uhr (Zitieren)
te
Gratias tibi ago. Causa fuit: Primo sententiam verbo sperandi incipere volui. Et recte mones: cognomen mihi mutandum fuisset,cuius rei oblitus eram.
O morbe Alz... caccate ac damnate ! :))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.