Latein Wörterbuch - Forum
Tanzen — 1692 Aufrufe
Nadine am 7.3.14 um 12:43 Uhr (Zitieren)
Hallo,

ich hätte gerne die genaue Übersetzung von
„Das Leben ist ein Tanz“ und
„Tanzen heißt Leben“ ins Lateinische.

Ich habe „Vita est Saltatio“ und „Missa dicitur vita“

Bin mir aber nicht sicher ob das so genau stimmt bzw grammatisch Richtig ist!?

Vielen Dank im Voraus
Re: Tanzen
gast0703 am 7.3.14 um 12:54 Uhr (Zitieren)
Vita saltatio (est)
„est“ kann wegfallen

Saltare est vivere

„Missa dicitur vita“ („Das Entlassen/Die Messe wird Leben genannt“) ist Unsinn.
Re: Tanzen
arbiter am 7.3.14 um 13:24 Uhr (Zitieren)
saltare heißt zunächst einmal „springen“
die genaue Übersetzung
- wie meistens, nicht so einfach, müsste doch erstmal klar sein, was mit Tanz gemeint ist: das, was die Auerhähne oder das, was die Hupfdohlen aufführen, oder etwa Tango, Walzer etc.
die tetraones gab s schon in der Antike, die anderen so nicht, jedenfalls wohl nicht so wie wir uns das vorstellen
Re: Tanzen
Nadine am 7.3.14 um 13:38 Uhr (Zitieren)
Hey,

wow, dass ging ja schnell... vielen dank ;-)

Ich dachte bei Tanz an den heutigen Tanz Sport, an ein Gefühlsausdruck, Inspiration, Bewegung, Rhytmus und Musik...?! So wie wir es heute kennen ;-) Ich tanze schon seit über 15 Jahren und das ist mir sehr wichtig. Für mich gibt es kein Leben ohne Tanz und Musik.

Für mich heißt tanzen Leben Bzw irgendwie ist das Leben auch ein Tanz!
Würden die Sätze dann so für mich passen?
Re: Tanzen
Klaus am 7.3.14 um 13:39 Uhr (Zitieren)
und wie wär es mit „ballare“?
Ballare est vivere
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/ballo+%5B1%5D?hl=ballo
Re: Tanzen
Nadine am 7.3.14 um 14:06 Uhr (Zitieren)
...ballare... klingt sehr schön!

Das Wort gefällt mir! ;-)

Würde das gehen? Ballare est vivere... hübsch! ;))

Vielen Lieben Dank!
Re: Tanzen
ballaturus am 7.3.14 um 14:16 Uhr (Zitieren)
Klingt nach einem Ball, auf dem das Tanzen bekanntlich eine große Rolle spielt. Eine optimale Lösung also v.a. für Nichtlateiner.

Nachteil: Man könnte auch ans „Rum-ballern“ denken.
Dann wär´s ein Fall für Schützenvereine.
Re: Tanzen
Nadine am 7.3.14 um 16:01 Uhr (Zitieren)
.... hmm also was andere vlt, denken was es heissen könnte ist mir eigentlich egal....

....für mich zählt was es wirklich heißt!?
Re: Tanzen
ONDIT am 7.3.14 um 16:23 Uhr (Zitieren)

.ballare... klingt sehr schön!

Das Wort gefällt mir! ;-)


Mir überhaupt nicht. Das übliche Verb ist „saltare“

Siehe auch:
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=ballaballa&bool=relevanz&gawoe=an&suchspalte[]=rart_ou
Re: Tanzen
Nadine am 7.3.14 um 16:30 Uhr (Zitieren)
Ja aber ballare heißt doch tanzen und saltare springen!? Oder doch nicht?

Was ist mit aliqua?
Re: Tanzen
ONDIT am 7.3.14 um 16:56 Uhr (Zitieren)
aliqua?

loqui de aliqua re--> über eine Sache sprechen

http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/TANZEN-uebersetzung.html
Re: Tanzen
Klaus am 7.3.14 um 17:10 Uhr, überarbeitet am 7.3.14 um 17:11 Uhr (Zitieren)
@Nadine: gast0703 schrieb „saltare est vivere“ ONDIT findet „saltare“ auch besser, und ich finde sogar eine Texstelle bei Cicero:
saltare in convivio nudum, Cic.:
Also schreibe :„Saltare est vivere“
Deine Anfrage bezüglich „aliqua“ ist unverständlich, das bedeutet:
http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=aliqua
Re: Tanzen
ONDIT am 7.3.14 um 17:56 Uhr (Zitieren)
Ille (Apronius)…. saltare in convivio nudum nudus coeperat. Cic.
Re: Tanzen
Klaus am 7.3.14 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Da bin ich wohl einem Fehler im Georges aufgesessen:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/salto?hl=%2Atanzen%2A
Re: Tanzen
Nadine am 10.3.14 um 9:25 Uhr (Zitieren)
Morgen,

Ok! Super!
Vielen Dank euch allen für die Hilfe! Ihr habt mir echt geholfen!
Re: Tanzen
Klaus am 10.3.14 um 10:07 Uhr, überarbeitet am 10.3.14 um 10:08 Uhr (Zitieren)
@ONDIT:
Zitat von ONDIT am 7.3.14, 17:56Ille (Apronius)…. saltare in convivio nudus coeperat. Cic.

Weiß man, was jener Apronius dort aufgeführt hat und warum er nackt umhersprang oder eben tanzte?
Re: Tanzen
Klaus am 10.3.14 um 10:33 Uhr (Zitieren)
danke, interessant!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.