Latein Wörterbuch - Forum
bitte um eure hilfe für übersetzug — 1929 Aufrufe
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 16:37 Uhr (Zitieren)
ich brauche eine Übersetzung von deutsch ins latain wie folgt.
„stolz und ehre für seine Familie bis in den Tod“
ich habe folgendes zusammen gegoogelt aber weis nicht so recht ob das ok ist.
„sanquen et Titulus pro sui usque intraletum“
dank für eine übersetzun.
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 16.3.14 um 17:01 Uhr (Zitieren)
Das ist völliger Unsinn! An der Übersetzung von rechtem Gedankengut beteilige ich mich nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=XDR9DMZe2Bs
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 17:11 Uhr (Zitieren)
wie rechtem Gedankengut??? was soll dieser Blödsinn??? was ist daran den falsch und weckt den eindruck von rechts??? dank für erleuterung. was ist verkehr für stolz und ehre für seine eigene Familie frau und kinder??? länger als für die stolz und in ehre zu halten bis man stirbt geht doch nicht.
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 16.3.14 um 17:31 Uhr, überarbeitet am 16.3.14 um 17:33 Uhr (Zitieren)
Der Begriff „Stolz und Ehre“ hat durch Militarismus uns Nationalsozialismus einen entsprechenden Beigeschmack. In der islamischen Welt ist er sehr auf die Familie bezogen.
Du kannst ja mal zu dem Thema googeln!
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 17:36 Uhr (Zitieren)
ich wollt nichts rechtes hier übersetzt haben damit das klar ist. ich möchte mir dies so ungefähr in latain als dank an meine Familie tätowieren lassen. dank für die hilfe und dank das ich als normaler bürger bei meiner ersten frage einen solch menschen am anderen ende habe oder hatte. wenn ich in einer solch gruppe wäre bräuchte ich dann solch frage zu stellen. schönen sonntag trotz alle dem. vielleicht gibt es jemanden der mich versteht und nicht in eine ecke stellt wo nur schwachsinnige stehen.
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Lateinhelfer am 16.3.14 um 17:58 Uhr (Zitieren)
Bevor du dir etwas auf Latein übersetzen lassen willst...
Bitte ...es heißt Latein (bei den übrigen Rechtschreibfehlern drücke ich mal ein Auge zu).
;-)
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 16.3.14 um 17:59 Uhr (Zitieren)
Ich will dich nur davor bewahren, mit solch einm Tattoo rumzulaufen.
Vorschlag: elatus familia sum= ich bin stolz auf die Familie
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 20:10 Uhr (Zitieren)
lateinhelfer vielen dank aber ich habe hier nicht und werde auch nicht auf groß/kleinschrift achten.

klaus, finde ich jetzt echt gut! das - elatus familia sum

ich habe das noch hier in einem anderen Forum gefunden
familia mihi maximae curae est

was sagst du

hast du was zum kombinieren - ich bin stolz auf die Familie
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 16.3.14 um 20:52 Uhr (Zitieren)
familia mihi maximae curae est et ea elatus sum= Meine Familie liegt mir sehr am Herzen und ich bin stolz auf sie.
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 20:55 Uhr (Zitieren)
klaus wart mal gerade
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 16.3.14 um 20:56 Uhr (Zitieren)
elatus familia sum,
familia mihi maximae curae est
Melissa et Maximilian
geht das so?
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 17.3.14 um 6:21 Uhr (Zitieren)
Wenn zwei Personen unterschreiben, muss der Text umgeschrieben werden:
elati famila sumus,
familia nobis maximae curae est
Melissa et Maximilian
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
arbiter am 17.3.14 um 14:22 Uhr (Zitieren)
abgesehen davon, dass es für „Stolz“ im Lat. kein Äquivalent gibt (im Forum häufig angemerkt) - was für ein Ablativ soll das sein?
bei elatus würde man doch auf den ersten Blick einen separativus vermuten...
im übrigen: für den Fragesteller und seine Familie wäre m.M.n. die Gugl-Übersetzung adäquat
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 17.3.14 um 17:14 Uhr (Zitieren)
@arbiter: Nach langem Suchen bin ich im Georges auf diesen Eintrag gestoßen: stolz auf etwas, elatus, sublatus alqā re. Man könnte einwenden, dass die familia keine res ist.
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/stolz?hl=stolz
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 17.3.14 um 18:20 Uhr (Zitieren)
Also wäre dies so dem sinn ausreichend???
elatus familia sum,
familia mihi maximae curae est
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Klaus am 17.3.14 um 18:35 Uhr (Zitieren)
ja
Re: bitte um eure hilfe für übersetzug
Marcus Zimmermann am 17.3.14 um 18:49 Uhr (Zitieren)
ich möchte nun erst einmal danke sagen an dich klaus für die zeit die du eingesetzt hast für meine frage.
ebenfalls den anderen dank von mir an euch.
dir klaus möchte ich sagen das vom anfang an ich nun viel zufriedener bin mit dem Ergebnis. ja ich habe bezüglich deines einwandes wegen rechts gegoogelt und ja die von mir am anfang gewählte form war eher in dieser Szene anzutreffen. ich sage nochmals das ich mit solch jecken nichts am hut habe und je werde.
ich werde dieses Forum gerne weiterempfehlen da die hier gemachten erfahrungen sehr positiv sind.
nochmals dank an alle beteiligten!!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.