Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung — 3841 Aufrufe
Tina am 25.3.14 um 15:39 Uhr (Zitieren)
Hallo!
Ich brauche Hilfe bei einer Übersetzung. Was genau heißt „Ehrlich währt am längsten“ auf Latein? Es wäre supertoll, könnte mir jemand helfen!!! Vielen lieben Dank dafür!!!
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
gast2503 am 25.3.14 um 15:51 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:

Honestas postremo superabit.
(Ehrlichkeit siegt letztendlich)

Honestus vincet.
(Der Ehrliche wird siegen/sich durchsetzen)
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
arbiter am 25.3.14 um 16:22 Uhr (Zitieren)
ein Blick in den Georges wäre hilfreich gewesen...
qui sine fraude agit, diutissime constabit
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Tina am 25.3.14 um 17:20 Uhr (Zitieren)
vielen dank bisher! ich kenne mich mit latein leider überhaupt nicht aus arbiter und von daher war es mir nicht bewusst, dass ein georges existiert.
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Klaus am 25.3.14 um 17:21 Uhr, überarbeitet am 25.3.14 um 17:22 Uhr (Zitieren)
@arbiter: Ich habe in den Deutsch-Lateinischen und den Lateinisch-Deutschen Georges geschaut und weder unter „fraus“noch unter „ehrlich“ oder „Betrug“ das Zitat finden können. Du wirst mir sicher dieSuchfähigkeit absprechen.
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
arbiter am 25.3.14 um 17:35 Uhr (Zitieren)
Gott bewahre, Klaus, kein Zitat, eine freihändige Eigenproduktion; es geht um honestus/honestas, die im Lat. ja nicht dieselbe Konnotation haben wie ehrlich im Dt.;
ich gehe davon aus, dass mit dem Sprichwort die heute gängige Wortbedeutung gemeint ist.
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
arbiter am 25.3.14 um 17:50 Uhr (Zitieren)
Ergänzung:
Da erinnere ich mich noch daran, dass in jeder zweiten Partnersuchanzeige von Frauen die Eigenschaft „Ehrlichkeit“ gewünscht wird - aufgrund der erfahrungsblinden gepflegten Illusion (Luhmann), diese könne ein Garant für dauerhaftes Glück sein -: wenn (auch) dies gemeint ist, müsste man hinzusetzen:
qui sine fraude veraciterque agit...
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Tina am 25.3.14 um 19:13 Uhr (Zitieren)
Es geht mir lediglich um die Übersetzung „Ehrlich währt am längsten“ und nicht um einen etwaigen garant für dauerhaftes Glück :-)

diese übersetzung ist falsch, nehme ich an? „Probitas est optimus “

wie sieht es mit dieser aus, wenn honestas nicht mit dem deutschen ehrlich in verbindung gesetzt werden kann : "Honestas postremo superabit.
(Ehrlichkeit siegt letztendlich) "?
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Klaus am 25.3.14 um 19:19 Uhr (Zitieren)
Hier siehst du alle Bedeutungn von „honestas“
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/honestas?hl=honestas

Du wirst in einem Lateinforum immer leicht unterschiedliche Meinungen lesen
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
gast2503 am 25.3.14 um 19:29 Uhr (Zitieren)
Du wirst in einem Lateinforum immer leicht unterschiedliche Meinungen lesen


„leicht“ ist in manchen Fällen sehr gelinde formuliert. :))

Saepe vehementer disputari ac contradici solet.
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Klaus am 25.3.14 um 19:53 Uhr (Zitieren)
@gast2503: Et ego inter omnes moderari conor.Ea de causa voce „leicht“usus sum
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Tina am 25.3.14 um 19:56 Uhr (Zitieren)
sind denn diese „leicht“ unterschiedlichen meinungen im grunde alle richtig?
1) Honestas postremo superabit.
(Ehrlichkeit siegt letztendlich)
2) qui sine fraude agit, diutissime constabit
3) Probitas est optimus
4) Probitas longum perdurat in ævum - wie sieht es außerdem mit diesem satz aus?

Ich bin „leicht“ verwirrt :-)
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Klaus am 25.3.14 um 20:07 Uhr (Zitieren)
3. und 4. ist falsch
3= Ehrlichkeit ist der Beste
4.=Ehrlichkeit dauert die lange Zeit in die Ewigkeit

Wähle zwischen 1 und 2!
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Tina am 25.3.14 um 20:29 Uhr (Zitieren)
ok, danke!
qui sine fraude agit, diutissime constabit heißt dann wahrscheinlich soviel wie: die, die ohne Betrug agieren, bestehen für lange zeit???
nun würde mich noch interessieren, ob Honestas postremo superabit.
(Ehrlichkeit siegt letztendlich) auch umgestellt werden kann in „letztendlich siegt die Ehrlichkeit“ und wie es dann heißen würde. Vielen Dank für Eure Zeit!
Re: Bitte um Hilfe bei einer Übersetzung
Klaus am 25.3.14 um 20:54 Uhr, überarbeitet am 25.3.14 um 20:57 Uhr (Zitieren)
1.Wer ohne Betrug handelt, der wird am längsten bestehen

2.Ja du kannst die Worte umstellen
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.