Latein Wörterbuch - Forum
Bruderschaft — 837 Aufrufe
Josef am 1.5.14 um 18:40 Uhr (Zitieren)
Danke für die Rückanwort:

„Fraternitas“ würde zur Bruderschaft gut passen.
(auch allgemein verständl.); aber damit fehlt,
dass es sich um Laien handelt

„Servorum“ (auch einfach, & allgemein verständlich)
Prädikat: aegrotorum (welches andere Prädikat würde
für eine Bruderschaft, die sich den Kranken widmen will,
besser passen??
Re: Bruderschaft
gast0104 am 1.5.14 um 18:44 Uhr (Zitieren)
fratres sind doch Nicht-Kleriker, also Laien.

krank:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/krank?hl=krank
Re: Bruderschaft
Klaus am 1.5.14 um 19:03 Uhr (Zitieren)
@Josef: Was für ein Verein soll das denn sein? Was verstehst du unter Laien? Wenn du aegrotorum für ein Prädikat hältst, bist du grammatikalisch nicht erfahren. gast0104 hat eine sehr treffende Übersetzung geliefert.
Re: Bruderschaft
Josef am 1.5.14 um 19:32 Uhr (Zitieren)
@ Klaus:
unter Laien verstehe ich keine Kleriker, also Leute so wie Du und Ich. Bin seit vielen Jahren ehrenamtl. im Hospiz tätig;
will mich mit Gleichgesinnten zus. tun im Dienst am Kranken & Leidenden.
Habe bei „agrotus“ an ein Adj. gedacht. Mein großes Latinum ist schon sehr lange her--> bin jetzt im 1. Jahr meines Ruhestandes.

Gruß an das gesamte Forum
(habe die Möglichkeit der Lateinhilfe via Internet erst heute
kennengelernt)--> Danke

Re: Bruderschaft
Klaus am 1.5.14 um 19:45 Uhr (Zitieren)
@Josef: Mit den zwei Beiträgen geht es jetzt etwas durcheinander.Kann man denn einfach eine Bruderschaft gründen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruderschaft
Es ist nicht so einfach eine unmißverständliche Übersetzung zu finden. Warum muss es denn Latein sein, das sowieso niemand versteht?
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=30576#3
Re: Bruderschaft
Josef am 1.5.14 um 19:58 Uhr (Zitieren)
@ Klaus:
Herzlichen Dank für dein feedback.
Wenn man etwas Gutes tun will, wer will einen schon davon abhalten? Wenn man viel fragt, bekommt man auch viele dumme Antworten. Ist es nicht so?

Bin ganz Deiner/Ihrer Meinung was Latein anbetrifft.
Vielleicht sollte man es entweder ganz weglassen oder vielleicht einfach „Caristas Christi urget nos“ ?
Danke für gute Ratschläge,#

Josef
Re: Bruderschaft
Klaus am 1.5.14 um 20:04 Uhr (Zitieren)
Caristas caritas

„fraternitas aegrotos curantium“ = Bruderschaft der Krankenpflegenden
Re: Bruderschaft
Josef am 1.5.14 um 20:19 Uhr (Zitieren)
@ Klaus:

curare meint doch eher wohl--> pflegen oder sorgen,
aber doch nicht liebevoll dienen?

Aber es muss ja auch nicht Latein sein.

Re: Bruderschaft
Klaus am 1.5.14 um 21:00 Uhr (Zitieren)
Neuer Vorschlag: fraternitas aegrotis amans ministrantium= Bruderschaft der den Kranken liebevoll Dienenden
Re: Bruderschaft
gast0205 am 2.5.14 um 7:09 Uhr (Zitieren)
Bruderschaft der den Kranken liebevoll Dienenden=
fraternitas aegrotis amanter ministrantium
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.