Latein Wörterbuch - Forum
Z 56 prima b übersetzung — 3838 Aufrufe
NiRoo am 15.5.14 um 17:59 Uhr (Zitieren) I
Alexander Magnus , quem potentissimum et divitissimum regem fuisse scimus ,quondam Athenas venisse dicitur. Cum audiret virum mirum media in urbe dolium collocavisse , in quo viveret , rex magna admiratione affectus est. Rogavit : „ Quis est iste vir ? “ Comes Alexandri respondit : " Isti viro nomen Diogenes est . Is magna cum paupertate vitam agit . Is , qui malos mores hominum verbis duris reprehendat , philosophus esse dicitur.
Re: Z 56 prima b übersetzung
Graeculus am 15.5.14 um 18:29 Uhr (Zitieren) VI
Ja, und?
Forumsregeln gelesen?
Re: Z 56 prima b übersetzung
convertens am 15.5.14 um 18:42 Uhr (Zitieren) II
Kleine Hilfe:
fett= HS
unterstrichen= ACI /NCI

Alexander Magnus , quem potentissimum et divitissimum regem fuisse scimus ,quondam Athenas venisse dicitur. Cum audiret virum mirum media in urbe dolium collocavisse , in quo viveret , rex magna admiratione affectus est. Rogavit : „ Quis est iste vir ? “ Comes Alexandri respondit : " Isti viro nomen Diogenes est . Is magna cum paupertate vitam agit . Is , qui malos mores hominum verbis duris reprehendat , philosophus esse dicitur.
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 18:58 Uhr (Zitieren) V
Hier wirst Du geholfen:

Man sagt, dass Alexander der Große, von dem wir wissen, daß er ein sehr mächtiger und sehr reicher König war, einst nach Athen gekommen sei. Als er hörte, dass ein wunderlicher Mann mitten in der Stadt ein Fass aufgestellt habe, in dem er lebe, war der König voller Bewunderung. Er fragte:„Wer ist dieser Mann?“. Ein Begleiter Alexanders antwortete:"Dieser Mann heißt Diogenes. Er verbringt sein Leben in großer Armut. Von ihm, der die schlechten Sitten der Menschen mit harten Worten tadelt, sagt man, er sei ein Philosoph.

Hoffen wir, dass kein Blockwart mir in die Parade fährt.
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 19:11 Uhr (Zitieren)
Entschuldigung, convertens,

aber diese gebetsmühlenartig vorgetragene, oberlehrerhafte „Ermahnung“ von graculus geht mir so auf die Nüsse ...
Re: Z 56 prima b übersetzung
Klaus am 15.5.14 um 19:18 Uhr (Zitieren)
@rex: Schulbuchtexte sind urheberrechtlich geschützt.
Re: Z 56 prima b übersetzung
convertens am 15.5.14 um 19:21 Uhr (Zitieren)
Hilfe zur Selbsthilfe ist die beste Hilfe. Komplettlösungen nützen dem Schüler wenig /nicht wirklich.
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 19:44 Uhr (Zitieren)
@convertens

Da hast Du natürlich völlig Recht. Meine Motivation zur „Komplettlösung“ dürfte Dir sicher nicht entgangen sein. Ich denke, dass unsere „Werke“ cum grano salis sich auf eine für NiRoo hilfreiche Art ergänzen.
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 19:59 Uhr (Zitieren) I
@Klaus
Du wiederholst Dich. Oder sind das nur liebevolle Warnungen, um uns vor der Forumspolizei zu schützen?
Re: Z 56 prima b übersetzung
Klaus am 15.5.14 um 20:01 Uhr, überarbeitet am 15.5.14 um 20:03 Uhr (Zitieren) I
Die Polizei ist überall; aber es kann ja sein, dass das Forum eine Sondererlaubnis hat.
Die Schüler sollten wenigstens das Lehrbuch nicht auch noch angeben.
Was sagt Albert dazu?
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 22:57 Uhr (Zitieren)
Darf es auch was „Nicht-Klassisches“ sein?

Ego Lidia, quae plena amoris linguae Latinae sum, non timens iram magistri mei; nam mox hanc sententiam ei offeram.

PPA: … non timens iram magistri …
Genetivus obiectivus: … plenus amoris linguae Latinae …
Genetivus subiectivus : … non timens iram magistri mei …
Relativer Nebensatz : …,quae plena …
Kausaler Nebensatz : …; nam mox …
Re: Z 56 prima b übersetzung
rex am 15.5.14 um 23:06 Uhr (Zitieren)
Da ist leider was schiefgelaufen. Siehe Thread PPA...
Re: Z 56 prima b übersetzung
Klaus am 16.5.14 um 0:12 Uhr (Zitieren)
Das war die Sekretärin!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.