Latein Wörterbuch - Forum
habere — 550 Aufrufe
quaerens am 28.5.14 um 11:54 Uhr (Zitieren)
Die early birds haben noch nicht alle Würmer geschnappt: Es hat sich noch einer in meinen Text gebohrt. (Nur verständlich für diejenigen, die die Threads schon zu früherer Stunde verfolgt haben. Die Anderen mögen die Bemerkung ignorieren!)

Es geht um den folgenden Teilsatz:
..., si modo satis compertum habuero te non desistere cupiditatibus imperare.

Erst beim zweiten Mal stolperte ich über „habuero“, denn seit wann ist habere im Lateinischen ein Hilfsverb? Warum heißt es nicht „comperero“ statt „compertum habuero“?
Re: habere
gast2805 am 28.5.14 um 11:59 Uhr (Zitieren)
Es gibt die Wendung „aliquid compertum habere“:

nachdem man genau erfahren, satis comperto Eordaeam petituros Romanos, Liv.: comperto Plautum et Sullam maxime timeri, Tac. – γ) m. folg. indir. Fragesatz, id misericordiāne hospitis an pactione aut casu ita evenerit, parum comperimus, Sall.: an ab ipso id genus exercitationis sit inventum, parum comperi, Quint. – u. compertum habere, zB. interrogatus a rege auditune an oculis comperta haberet, quae diceret, Liv.: quae se absente acta essent, se quoque famā comperta habere, Liv.
Re: habere
Klaus am 28.5.14 um 12:01 Uhr (Zitieren)
compertum habeo - ich habe zuverlässig in Erfahrung gebracht
Re: habere
Klaus am 28.5.14 um 12:03 Uhr (Zitieren)
Salve avis meridiana!
Re: habere
compertus habens am 28.5.14 um 12:05 Uhr (Zitieren)
Compertum habeo Klausum adiutorem optimum esse. :))
Re: habere
Klaus am 28.5.14 um 12:08 Uhr (Zitieren)
peditastellus modo sum!
Re: habere
quaerens am 28.5.14 um 12:13 Uhr (Zitieren)
Ja, gast und Klaus gehören zu den zuverlässigen Helfern!

Ich danke euch!
Re: habere
compertus habens am 28.5.14 um 12:20 Uhr (Zitieren)
peditastellus modo sum!


Tu quidem longe plus es quam nemo nisi peditastellus.
Tuam stellam multis in locis clarissime lucere compertum habeo.
PS:
Nunc periculum est, ne in hoc pituitae vestigio labar. :)))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.