Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung bitte!!! — 1540 Aufrufe
Olivier am 2.6.14 um 12:34 Uhr (Zitieren)
Wie würde man folgendes Übersetzen:
1. Leidenschaft und Treue
2.wahre Liebe und echte Romantik

Vielen Dank für euere Hilfe
Re: Übersetzung bitte!!!
convertens am 2.6.14 um 12:47 Uhr (Zitieren)
1. animus ardens et fides

2. amor verus et ???

Für ROMANTIK gibt es kein lat. Wort.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 2.6.14 um 13:00 Uhr (Zitieren)
Hmmm ok wie würde man Romantik dann am besten umschreiben?
Re: Übersetzung bitte!!!
convertens am 2.6.14 um 13:07 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 2.6.14 um 13:19 Uhr (Zitieren)
wie wäre es mit :
wahre liebe und wahre Gefühle
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 2.6.14 um 13:20 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung bitte!!!
convertens am 2.6.14 um 13:22 Uhr (Zitieren)
Für diese GEFÜHLE gibt es leider auch kein lat. Wort.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 2.6.14 um 13:34 Uhr (Zitieren)
hmm wie wäre es denn mit

wahre Liebe und echte Aufopferung oder alt. Hingabe
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 2.6.14 um 21:34 Uhr (Zitieren)
@convertens: Da du nicht antwortest, und ich auch in diesem Punkt nichts Passendes finde, sieht es schlecht aus.
„deditio“ hat ja eher die Bedeutung „Unterwerfung“, was sicher nicht gemeint ist.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 3.6.14 um 7:30 Uhr (Zitieren)
Ich hab doch geantwortet zitat:
Olivier schrieb am 2.6.14 um 13:34 Uhr (Zitieren)
hmm wie wäre es denn mit

wahre Liebe und echte Aufopferung oder alt. Hingabe
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 3.6.14 um 13:30 Uhr (Zitieren)
Mein Vorschlag: amor verus et animus ardens=
wahre Liebe und Leidenschaft
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 3.6.14 um 16:21 Uhr (Zitieren)
wie würdest du : „ewige Treue und Aufopferung“ übersetzen
Re: Übersetzung bitte!!!
proponens am 3.6.14 um 16:35 Uhr (Zitieren)
Es gibt kein passendes Wort für diese Art von AUFOPFERUNG. Diese emotionsgeladenen Wörtern sind ohne Umschreibung kaum übersetzbar.
Vllt. ginge summum studium (größte Hingabe/Bemühen)

---> fides aeterna et summum studium
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 3.6.14 um 19:51 Uhr (Zitieren)
Ich habe jetzt für Aufopferung „iactura“ gefunden, das ist wohl eine andere Art von Aufopferung?
@Oliver: Das wird nichts mit dem Spruch, die alten Römer kannten solche Gedanken wohl nicht.
Re: Übersetzung bitte!!!
assinapians am 3.6.14 um 20:00 Uhr (Zitieren)
„iactura“


Grundbedeutung: das Überbordwerfen
Passt also insofern, als man auch dieses Wort über Bord werfen muss. :))

Otto-Normal-Römer war halt nicht gefühlsduselig.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 7:43 Uhr (Zitieren)
Ok Danke immer diese gefühlslosen Römer :-)
Re: Übersetzung bitte!!!
assinapians am 4.6.14 um 8:02 Uhr (Zitieren)
immer diese gefühlslosen Römer


Bei den Ovid,Catull etc. ließe sich vllt. etwas finden, womit man umschreiben könnte. Dazu wären allerdings Experten gefragt.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 9:53 Uhr (Zitieren)
könnte man Ewige Treue und Leidenschaft auch mit:

et in perpetuum fidem passionis übersetzen?
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 9:55 Uhr (Zitieren)
oPassionis et in pertuum fidem
Re: Übersetzung bitte!!!
contradicens am 4.6.14 um 9:58 Uhr (Zitieren)
Nein: Das ist grammatisch falsch.

PASSIO heißt nicht Leidenschaft.
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/passio?hl=passio

Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 10:15 Uhr (Zitieren)
Ok Danke hatte das mal so bei google translator eingegeben ist doch witzig haha
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 4.6.14 um 10:15 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: Fides aeterna et impetus animi = Ewige Treue und Leidenschaft
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 4.6.14 um 10:16 Uhr (Zitieren)
@Oliver: Googel translater für Latein ist völlig unbrauchbar!
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 10:17 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung bitte!!!
contradicens am 4.6.14 um 10:26 Uhr (Zitieren)
Im Lat. hat PASSIO diese Bedeutung nicht. Eisler bezieht sich auf das moderne Verständnis von Passion. Ein Römer würde es nie so verstehen.
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 10:34 Uhr (Zitieren)
Ok
Danke
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 4.6.14 um 10:38 Uhr (Zitieren)
@semper contradicentem: ...und was ist mit „impetus animi“?
Re: Übersetzung bitte!!!
contradicens am 4.6.14 um 10:44 Uhr (Zitieren)
„impetus animi“


Finde ich sehr gut und akzeptabel, vllt. sogar optimal, o cygno domi relicto iter faciens ! :))
Re: Übersetzung bitte!!!
Klaus am 4.6.14 um 10:58 Uhr (Zitieren)
Also:
Fides aeterna et impetus animi = Ewige Treue und Leidenschaft
Re: Übersetzung bitte!!!
contradicens am 4.6.14 um 11:01 Uhr (Zitieren)
„That’s it“, Anglici Americanique dicerent Contradicente non iam contradicente. :))
Re: Übersetzung bitte!!!
Olivier am 4.6.14 um 11:11 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank an alle die mir so fleissig geholfen haben :-D
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.