Latein Wörterbuch - Forum
Vereinsnamen für Finanzverband — 602 Aufrufe
Jérôme am 6.6.14 um 10:44 Uhr (Zitieren)
Liebe Lateiner und Wissende

Vielen Dank dafür, dass Ihr immer mit einer Engelsgeduld uns Anfängern helft. Ich möchte gerne eure Hilfe beanspruchen.

Vor Kurzem haben wir in Zürich einen Verein für Finanzintermediäre gegründet. Die Mitglieder haben abgestimmmt und somit beschlossen, dem Verein einen lateinischen Namen geben zu wollen. Dieser soll an „Conventus Turicum“ angelehnt sein und ebenfalls einen Bezug zum Wort „Finanz“ haben.

Conventus Pecuniarii Turicum ist aber das beste was ich produzieren kann, was aber bestimmt falsch ist. Falls jemand von Euch eine Idee oder eine bessere Übersetzung hat und diese mit mir teilen möchte, würde mich das sehr freuen.

Ich bedanke mich im Voraus für euere Hilfe und wünsche euch einen guten, hoffentlich ebenfalls sonnigen Freitag.

Liebe Grüsse
Jérôme
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
proponens am 6.6.14 um 10:58 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Conventus mediatorum pecuniariorum Turicus

vgl:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/mediator?hl=mediator
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
Jérôme am 6.6.14 um 11:02 Uhr (Zitieren)
Hi Proponens

Danke für deinen Vorschlag. Der „Vermittler“ soll beim Vereinsnamen aber bewusst nicht im Fokus stehen, sondern ledliglich eine Referenz zum Finanz-Hintergrund der Organisation, also eine „Zürcher Finanzversammlung“ oder ein „Zürcher Finanzverband“

Hast du evtl. dazu eine Idee?

Liebe Grüsse
Jérôme
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
convertens am 6.6.14 um 11:03 Uhr (Zitieren)
Conventus pecuniarius Turicus
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
Jérôme am 6.6.14 um 11:23 Uhr (Zitieren)
Hi Convertens

Das ist dann wohl die Kasus-gerechte Variante meines Vorschlags, super. Vielen Dank :)

Gruss
Jérôme
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
Jérôme am 6.6.14 um 12:25 Uhr (Zitieren)
Eine letzte Frage:

Wenn wir uns nun für die einfachere Variante entscheiden, also die Versammlung von Zürich, heisst es dann Conventus Turicum oder Conventus Turicus?

Vielen Dank für eine letzte kleine Hilfe :)

Grüsse
Jérôme
Re: Vereinsnamen für Finanzverband
convertens am 6.6.14 um 12:38 Uhr (Zitieren)
Conventus Turicus
(conventus ist ein Maskulinum)

PS:
Über Geld spricht man nicht gern, gell ? Willst du etwa deshalb den „pekuniären Anteil“ weglassen ? :))
Dem Geldanleger und Finanzmakler drohen jetzt wohl noch härtere Zeiten nach der gestrigen EZB-Zinssenkung. :((

Re: Vereinsnamen für Finanzverband
Jérôme am 6.6.14 um 13:44 Uhr (Zitieren)
Haha ja es hat was, das war ne Branding-Überlegung. So klingts auch besser als mit dem pecuniarius in der Mitte :)

Ach das sehe ich nicht so schlimm... das sind Zyklen die sich dauernd wiederholen. Ausserdem kann man auch in einem Niedrig- oder Negativzinsumfeld gute Geschäfte machen, es braucht nur ein wenig Umdenken :)

Was mir etwas Sorge macht, ist eher die Interventionsspirale in der sich die Welt im Moment befindet. Natürliche Mechanismen zur Behebung einer Krise, wie das Konkursgehenlassen von schlechten Instituten werden durch Staatsintervention völlig negiert. Das destablisiert die Branche langfrisitig und provoziert noch mehr Intervention. Daher Spirale....

Vielen Dank für deine Hilfe und ein schönes Wochenende :)



Grüsse
Jérôme
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.