Latein Wörterbuch - Forum
cloelias zweite Tat II — 813 Aufrufe
kid am 18.6.14 um 20:47 Uhr (Zitieren)
Hallo :)

Das ist der zweite Teil der Übersetzung,auch hier bin ich mir unsicher,ob ich den Text richtig übersetzt habe:


Productis omnibus elegisse impubes dicitur,quod et virginitati decorum et consensu obsidum ipsorum probabile erat eam aetatem potissimum liberari ab hoste,quae maxime opportuna inuriae esset.
Pace redintegrata Romani novam in femina virtutem novo genere honoris,statua equestri,donavere; in summa Sacre via fuit posita virgo insidens equo.



Man sagt,dass von allen Vorgeführten die Kinder ausgwählt worden seien(kann ich elegisse passivisch übersetzen,obwohl es im Infinitiv Perfekt aktiv steht?)
was sowohl zur Unschuld passte als auch in Übereinstimmung der Geiseln selbst besonders dieses Alter vom Feind für gut geheißen wurde,was von größter ???.
Nachdem der Frieden ganz wiederhergestellt worden war,beschenkten die Römer die neue Tugend in der Frau durch eine neue Art der Ehre ,einer Reiterstatue.Beim letzten Satz komme ich nicht weiter..

DAnke vielmals für die hilfe :)
Re: cloelias zweite Tat II
googlens am 19.6.14 um 5:57 Uhr (Zitieren)
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=in+summa+Sacre+via+fuit+posita+virgo+insidens+equo.
(3.Ergebnis von oben : PDF-Datei enthält eine Übersetzung)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.