Latein Wörterbuch - Forum
Trauringgravur, bitte um Hilfe — 3258 Aufrufe
Inè am 23.6.14 um 16:44 Uhr (Zitieren)
Kann mir das bitte jemand in Latein übersetzen?...ich möchte es gern in unsere Trauringe graviert haben.

„Eine einzige Liebe für das (für`s) ganze Leben“.
Danke und liebe Grüße
Inè
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
convertens am 23.6.14 um 17:08 Uhr (Zitieren)
unus amor omni vitae

VNVS AMOR OMNI VITAE (Antike Schreibweise)
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
arbiter am 23.6.14 um 17:54 Uhr (Zitieren)
es stellt sich die Frage, was das für ein Dativ sein soll.
unus per omnem vitam amor
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
convertens am 23.6.14 um 18:00 Uhr (Zitieren)
es stellt sich die Frage, was das für ein Dativ sein soll.


dat. commodi
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
arbiter am 23.6.14 um 19:03 Uhr (Zitieren) II
nicht doch eher der Dativus Mumpitzi ?
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
convertens am 23.6.14 um 19:18 Uhr (Zitieren)
nicht doch eher der Dativus Mumpitzi


Was spricht dagegen ?

Der einzige Mumpitz, den ich hier sehe, ist dein niveauloser, pseudowitziger Kommentar.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 23.6.14 um 19:24 Uhr (Zitieren)
ich bin gerade etwas irritiert, icvh dachte dafür gibts nur eine Übersetzung, aber nun habe ich von einem Bekaannten auch noch eine andere...was stimmt denn bitte nun, ich möchte meine Ringe schon mit den „richtigen Worten“ gravieren
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 23.6.14 um 19:29 Uhr (Zitieren)
unicus amor vitae cunctae

????????????
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 19:31 Uhr, überarbeitet am 23.6.14 um 19:49 Uhr (Zitieren)
Mein Vorschlag:
Unicus per cunctam vitam amor

Deine Version könnte man so verstehen, dass die einzige Liebe dem ganzen Leben gilt.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Marcus am 23.6.14 um 19:54 Uhr (Zitieren)
Es ist in der That fragwürdig, weshalb arbiter nicht erklärt, lediglich gegen eine Wand laufen läßt.
Offenbar faßt arbiter das „(für das ganze) Leben“ als Zeitangabe auf, Du hingegen, convertens, das „Leben“ wohl eher im Sinne von „Lebenssinn, Lebensweg u.ä.“.
Allerdings bringt Dich vllt. das „für das ganze Leben“ von Deinem Vorschlag ab, das ja doch eher an einen Zeitraum denken läßt.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
ONDIT am 23.6.14 um 19:56 Uhr (Zitieren)
Noch’n Vorschlag:

UNUS AMOR PER TOTAM VITAM
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 20:13 Uhr (Zitieren)
@Ine: Jetzt brauchst du einen unabhängigen Sachverständigen. Ev, kann filix dieses Amt übernehmen.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
convertens am 23.6.14 um 20:13 Uhr (Zitieren)
Allerdings bringt Dich vllt. das „für das ganze Leben“ von Deinem Vorschlag ab,


Die Liebe gilt dem Leben, ist fürs ganze Leben bestimmt.
Der dat. comm. passt m.M.n. durchaus.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 20:18 Uhr (Zitieren) II
@convertens: Hoc in casu contradicere debeo. Amor non vitae sed marito est.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Marcus am 23.6.14 um 20:20 Uhr (Zitieren)
Sollte nicht eher in Deinen Worten ein Gen. obj. stehen anstelle von marito?
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
filix am 23.6.14 um 20:21 Uhr (Zitieren) III
Dativus commodi? Numquam umquam.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 20:33 Uhr, überarbeitet am 23.6.14 um 20:37 Uhr (Zitieren)
@Marcus: bei „marito“ habe ich bewusst den Dat. commodi gewählt. Die Liebe gilt dem Gatten nicht dem Leben.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 20:49 Uhr (Zitieren)
@Ine: Du kannst jetzt auswählen.
1.unus amor per totam vitam
2. unus per omnem vitam amor
3.unicus per cunctam vitam amor

unicus= eine einzige
unus =eine
„totam,omnem,cunctam“heißt alles „ganze“
Die Wortstellungen kann man ändern.
Alles klar? Sonst schreibe Deutsch, dann weißt du, was du hast, aber versäume die Hochzeit nicht!
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 23.6.14 um 20:58 Uhr (Zitieren)
ja es ist schon so, dass mit „die einzige Liebe“ mein Gatte gemeint ist...

oh oh ist ja schwieriger als ich dachte....aber ich bin froh, dass ihr alle zu helfen versucht...
was heisst das nun aber genau übersetzt, der Text ist ja sooo lang....*Hoc in casu contradicere debeo. Amor non vitae sed marito est.*?
Habt ihr vielleicht sinngemäß eine bessere/andere Idee für das was ich ausdrücken möchte, weil so viele Zeichen ja auch nicht graviert werden können, der Ring ist nur klein ;-)

Ich danke euch für eure Hilfe....ihr seid echt Klasse....
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 23.6.14 um 21:03 Uhr, überarbeitet am 23.6.14 um 21:11 Uhr (Zitieren)
Zitat von Inè am 23.6.14, 20:58Hoc in casu contradicere debeo. Amor non vitae sed marito est.*?

Ich unterhalte mich in diesem Satz auf Latein. Das ist kein Spruch für den Ring. Nimm einen der Vorschläge von 20:49 Uhr!
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
arbiter am 23.6.14 um 22:45 Uhr (Zitieren)
cunctam ist eher nicht geeignet
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
convertens am 24.6.14 um 6:25 Uhr (Zitieren)
cunctam ist eher nicht geeignet


Und wieder keine Begründung/sachliche Argumentation !
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 7:22 Uhr (Zitieren)
Mich würde auch der Bedeutungsunterschied zwischen totam, omnem und cunctam interessieren.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
gast2306 am 24.6.14 um 7:55 Uhr (Zitieren) I
Mich würde auch der Bedeutungsunterschied zwischen totam, omnem und cunctam interessieren.


Im Georges wird das gut erklärt, finde ich.
Ergo: Georgesium inspicas ! :))
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 15:12 Uhr (Zitieren)
Georgesio inspecto nunc hic sto dispundiarius et tam prudens sum quam ante!
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
gast2306 am 24.6.14 um 15:27 Uhr (Zitieren)
Georgesio inspecto nunc hic sto dispundiarius et tam prudens sum quam ante!


Dann müsste wohl wieder filix ran.
Timeo autem, ne filicis explicatione lecta iterum vix prudentior , immo magis perturbatus speque deiectus sis. Qui enim non paratus est ad res ita explicandas, ut „plebs“ eas intellegat.
Talis vita, talis filix. Doleo.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Ahsoka am 24.6.14 um 15:30 Uhr (Zitieren) I
Deine Version könnte man so verstehen, dass die einzige Liebe dem ganzen Leben gilt.


Hach, finde ich das jetzt mal romantisch - auch wenn’s hier anders zuging / zugeht.

Georgesio inspecto nunc hic sto dispundiarius et tam prudens sum quam ante!


cunctam ist weniger brauchbar in diesem Fall, weil es häufig bei Mengen verwendet wird, z.B. alle Völker betreffend - cunctos populos
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
arbiter am 24.6.14 um 15:33 Uhr (Zitieren)
@ Klaus
nach den Erläuterungen im Georges würde ich ja auch totus vorziehen, wenn nicht Cicero mehrfach in omni vita schriebe; zum weiteren Studium -> http://www.zeno.org/Mauthner-1923/A/ganz?hl=ganz
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 16:27 Uhr (Zitieren)
Danke arbiter, ich dachte mir schon, dass es Belegstellen geben muss.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 24.6.14 um 17:53 Uhr (Zitieren)
Ich danke euch ;) ich habe gewählt...
unicus amor per cunctam vitam
nur bin ich noch unsicher, ob man es groß oder klein schreiben muss...

p.s. die Hochzeit ist am 05.09....ich kann sie also nicht verpassen...;)
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 17:59 Uhr, überarbeitet am 24.6.14 um 18:00 Uhr (Zitieren)
@Ine: Du hast von den drei Möglichkeiten die schlechteste gewählt. Hier mein ultimativer Vorschlag in Großbuchstaben wie die alten Römer schrieben. Dabei ist U=V.
VNICVS AMOR PER OMNEM VITAM
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 24.6.14 um 18:07 Uhr (Zitieren)
ohaaa Klaus... warum die schlechteste? So sollte das nicht gedacht sein...ich hatte das einfachste ausgesucht....
was ist die beste um das auszudrücken was ich sagen möchte...?
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 18:38 Uhr (Zitieren)
Das fett Geschriebene
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 24.6.14 um 19:23 Uhr (Zitieren)
achso meintest du das...ich dachte du meintest ich habe die Zeile aus deinen Vorschlägen ausgesucht, die die schlechteste ist...nun bin ich rundum zufrieden...sorry, dass ich euch mit meinem Unwissen strapaziert habe....und ganz doll Danke für die Hilfe...

werd mit einem Lächeln im Gesicht an euch denken wenn ich die Ringe abhole ;-)
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
ONDIT am 24.6.14 um 20:23 Uhr (Zitieren)
Für welche Version hast du dich denn nun wirklich entschieden?
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 24.6.14 um 20:29 Uhr (Zitieren)
VNICVS AMOR PER OMNEM VITAM

für diese...
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Klaus am 24.6.14 um 20:33 Uhr (Zitieren)
...so ist es recht!
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
rex am 24.6.14 um 20:36 Uhr (Zitieren) I
Zitat von arbiter am 23.6.14, 19:03nicht doch eher der Dativus Mumpitzi ?
Das imponiert mir: arbiter löckt wider den Stachel der Pseudohöflichkeit einiger Latein-Kombattanten.
Re: Trauringgravur, bitte um Hilfe
Inè am 24.6.14 um 21:04 Uhr (Zitieren)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.