Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen — 489 Aufrufe
QU am 8.7.14 um 17:04 Uhr (Zitieren)
Kann mir bitte jemand diesen Satz übersetzen:

Ich weiß, dass ich glaube.

Vielen Dank!
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
convertens am 8.7.14 um 17:12 Uhr (Zitieren)
Scio me credere.
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
QU am 8.7.14 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank.
Aber warum „me“?
Heißt dass nicht „ut“?

Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
Marcus am 8.7.14 um 20:17 Uhr (Zitieren)
Kannst Du Latein?
Wenn ja, kann man einen Erklärungsansatz wagen. Ansonsten kann ich convertensens Antowort nur bestätigen
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
Klaus am 8.7.14 um 20:33 Uhr (Zitieren)
Zitat von Marcus am 8.7.14, 20:17 convertensens


@convertentem: Quid de genitivo nominis tui?
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
convertens am 8.7.14 um 20:42 Uhr (Zitieren)
Variatio delectat. Vivant formatio hybridica et inconsistentia! :))
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
QU am 9.7.14 um 10:23 Uhr (Zitieren)
Zuerst einmal, vielen Dank für die Antworten.
Mein Satz ist sicher „inkosistent“, trotzdem ist er wahr. Und um ihm irgendwie mehr Gewicht zu verleihen, hätte ich ihn gern auf lateinisch übersetzt.

Es geht nicht darum, dass man „mir“ glaubt, sondern dass fast Alles, was man als Realität bezeichnet, nur Glaubenssätze sind...

Und nein, ich kann leider kein lateinisch.
Re: Bitte um Hilfe, einen kurzen Satz zu übersetzen
MCL am 9.7.14 um 10:53 Uhr (Zitieren) I
Dass me kommt daher, dass dass lateinische Verb scio einen ACI verlangt. Einen Akkusativ mit einem Infinitiv.

Um das zu verdeutlichen kann man sich im Deutschen das Verb sehen ansehen:

Ich sehe dich kommen (dich = Akkusativ, kommen ~ ein Infinitiv), könnte man auch so ausdrücken: Ich sehe, dass du kommst.

Im Lateinischen geht das ähnlich:

Ich weiß (scio) mich (me) [zu] glauben (credere) = Ich weiß, dass ich glaube.

Dass du, indem du dich selbst ansprichst, allerdings eine Verallgemeinerung von dir gibst, kann der Leser nicht erahnen. Deswegen sollte man das vielleicht anders ausdrücken.

Vielleicht: Real(ität) ist das, von dem wir glauben, dass es real(ität) ist.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.