Latein Wörterbuch - Forum
Tattoo Spruch — 1045 Aufrufe
David Knoll am 7.8.14 um 16:19 Uhr (Zitieren)
Guten Tag,

ich bräuchte für ein Tattoo Spruch die Übersetzung ins Latein. Wäre nett wenn mir dabei jemand hilft. Danke schon mal.

Text ist: Vom Gott verstoßen, vom Schicksal gehasst, vom Leben gefickt. Aber nie auf die Knie zwingen lassen.
Re: Tattoo Spruch
Klaus am 7.8.14 um 16:35 Uhr (Zitieren)
Bist du sicher, dass du diese Ausdruckweise auf deinem Körper auch noch nach vielen Jahren gut finden wirst?
Re: Tattoo Spruch
Mitleserin am 7.8.14 um 18:27 Uhr (Zitieren)
Warum sollte Gott jemanden verstoßen ?
Kann das Schicksal hassen oder das Leben „ficken“ ?
Re: Tattoo Spruch
Marcus am 7.8.14 um 19:35 Uhr (Zitieren)
„Das Schicksal haßt“ kann man vielleicht als „viel Unglück haben“ sehen.

Es ist aber insofern schwer, den Spruch wörtlich zu übersetzen, da ich bezweifle, ob die Römer „jmd. ficken“ in übertragener Bedeutung gesagt hätten.
Re: Tattoo Spruch
Klaus am 7.8.14 um 19:55 Uhr (Zitieren)
Es hat noch niemand eine Übersetzung vorgeschlagen, und das ist gut so!
Re: Tattoo Spruch
Marcus am 7.8.14 um 22:43 Uhr (Zitieren)
Warum ist das gut so?
Re: Tattoo Spruch
Klaus am 7.8.14 um 23:23 Uhr (Zitieren)
@Marcus: Du hast doch selbst gesagt, dass diese vulgäre Ausdrucksweise nicht zu übersetzen ist. Ich meine, man täte dem David Knoll keinen Gefallen damit, sich so einen Blödsinn für ewig zu tattowieren.
Re: Tattoo Spruch
Marcus am 8.8.14 um 0:11 Uhr (Zitieren)
Ich denke, man sollte nicht über andere Menschen in dieser Weise bestimmen. Mir zumindestens würde es mißfallen, würde ich gezwungen, einen Fahrradhelm zu tragen. Du kennst David und dessen Geschichte nicht, auch wenn ich mich für andere Leute eher sehr nicht interessiere. Er hat vielleicht Grund zu diesem extremen Ausspruch.
Das einzige an diesem, was mir mißfällt, ist, daß m. E. entweder Gott oder aber das (zufällige) Schicksal den Lauf der Dinge bestimmt.

Vom Gott verstoßen, vom Schicksal gehasst, vom Leben gefickt. Aber nie auf die Knie zwingen lassen.

A DEO EXPULSUS FORTUNAE (SUM) ODIO VITA PERMOLITUS
NUMQUAM VERO GENUA FLECTAM

Von Gott verstoßen, von Fortuna (= Göttin des Schicksals) gehaßt, vom Leben „gefickt“. Niemals aber werde ich die Knie beugen (= auf die Knie gehen).

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/permolo?hl=beschlafen

Das ist alles nur als (verbesserungswürdiger) Vorschlag anzusehen.
Re: Tattoo Spruch
arbiter am 8.8.14 um 0:46 Uhr (Zitieren)
a Deo abdicatus, fortunae odio contactus, a vita permolitus, numquam genibus submissus
Re: Tattoo Spruch
addens am 8.8.14 um 6:34 Uhr (Zitieren)
„ficken“ hat auch die Bedeutung „quälen/ hart ran nehmen“. Die ist hier wohl eher gemeint.

Vgl:
Eine weitere Bedeutung von ficken ist „mit Ruten schlagen“. Noch 1906 existierte in einigen deutschen Wörterbüchern der Beispielsatz ein Kind ficken in der asexuellen Bedeutung „ein Kind schlagen, mit Ruten züchtigen“.[5]
http://de.wikipedia.org/wiki/Ficken
Re: Tattoo Spruch
Marcus am 8.8.14 um 11:41 Uhr (Zitieren)
Das ist interessant, und ich dachte, diese Verwendung sei dem heutigen Sprachgebrauch zuzuschreiben.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.