Latein Wörterbuch - Forum
Richtige Zitat-Übersetzungen — 5105 Aufrufe
Anshcy am 14.8.14 um 15:02 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute!
Da ich dem Google Übersetzer nicht ganz traue, brauche ich eure Hilfe bei der Übersetzung einiger Zitate

Diese sind:

Lieber mit der Wahrheit fallen als mit der Lüge siegen.

Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.

Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.

Jede Rohheit hat ihren Ursprung in einer Schwäche.

Die beste Art, sich zu rächen: Nicht Gleiches mit Gleichem vergelten.


Mir ist wirklich wichtig, dass diese Übersetzungen zu 100% richtig sind, da ich diese als Tattoo Vorlage verwenden werde. :)

Ich hoffe auf rasche Antworten


Lg Anshcy
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 15:12 Uhr (Zitieren)
Lieber mit der Wahrheit fallen als mit der Lüge siegen.
Praestat cum veritate cadere quam cum mendacio vincere

Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.
Anima tuarum cogitationum colorem habet.

Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.
Proditionem amo, sed odi proditorem.

Jede Rohheit hat ihren Ursprung in einer Schwäche.
Omnis ruditas in quadam infirmitate posita est.

Die beste Art, sich zu rächen: Nicht Gleiches mit Gleichem vergelten.
Optima ulciscendi ratio: Par pari non referre.

Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 15:15 Uhr (Zitieren)
PS:
Die beiden CUM im 1. Satz können auch wegfallen.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Anshcy am 14.8.14 um 15:21 Uhr (Zitieren)
Herzlichen Dank! :)
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
arbiter am 14.8.14 um 15:43 Uhr (Zitieren)
b) animum colorant cogitationes tuae
d) omnis feritas ex infirmitate quadam oritur
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Anshcy am 14.8.14 um 16:20 Uhr (Zitieren)
Und welches der 2 vorgeschlagenen Übersetzungen stimmt jetzt?
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
rex am 14.8.14 um 16:42 Uhr (Zitieren)
Anshcy,
unter völliger Neutralität gegenüber convertens´ Übersetzungen - außer: c) proditorem -> proditores (falls convertens an Deinem Übersetzungswunsch kleben bleibt) – würde ich persönlich die Vorschläge von arbiter vorziehen.
Übrigens, die allseits bekannte und gebrauchte Sentenz lautet:
Die Welt liebt den Verrat, aber hasst den Verräter.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 16:48 Uhr (Zitieren)
proditorem: als kollektiver Singular
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Klaus am 14.8.14 um 16:55 Uhr (Zitieren)
Die Welt liebt den Verrat, aber hasst den Verräter=
Mundus proditionem amat, sed odit proditorem.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 17:06 Uhr (Zitieren)
Statt MUNDUS eher orbis terrarum ? Oder gibt es auch im All Verräter ? Ausnahme vllt. auf der ISS. :))

Zur Wahrscheinlichkeit von Leben im Kosmos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drake-Gleichung
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Klaus am 14.8.14 um 17:13 Uhr (Zitieren)
@convertens: Ich habe mich hier orientiert:
Mundus vult decipi, ergo decipiatur.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 17:22 Uhr (Zitieren)
Dann schließen wir halt die Marsmännlein mit ein.
Sollten diese aber absolut loyal sein, sehe ich eine Verleumdungsklage auf dich zukommen. LOL
Vllt. wird ja auch auf den potentiell-habitablen Exo-Planeten bereits Verrat geübt. Wer weiß das schon ? :))
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
rex am 14.8.14 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Zitat von convertens am 14.8.14, 16:48proditorem: als kollektiver Singular
convertens, acceptumst.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
convertens am 14.8.14 um 17:52 Uhr (Zitieren)
Diem mihi modo servasti. :))
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
rex am 14.8.14 um 18:04 Uhr (Zitieren)
MUNDUS VULT DECIPI.
Die Welt will getäuscht werden.


Bei Sebastian Brant (Das Narrenschiff) findet sich der Spruch in deutscher Sprache, in lateinischer Sprache dann bei Sebastian Franck (Pandora 238). Später wurde der Zusatz `Ergo decipiatur!´ (also möge sie getäuscht werden!) beigefügt.
(Muriel Kasper: Reclams Lateinisches Zitaten-Lexikon, 1996, Seite 205)
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Anshcy am 21.8.14 um 17:37 Uhr (Zitieren) I
Also zurück zur ersten Übersetzung

Praestat cum veritate cadere quam cum mendacio vincere
oder
Praestat veritate cadere quam mendacio vincere

was genau ist dabei der Unterschied?

oder gibts vielleicht noch andere Vorschläge?
denn ich müsste diese Übersetzung genau bis morgen wissen

Lg
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
gast2108 am 21.8.14 um 17:45 Uhr (Zitieren)
was genau ist dabei der Unterschied?


Es besteht kein Unterschied.
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Klaus am 21.8.14 um 18:13 Uhr (Zitieren)
Cum veritate, cum mendacio= zusammen mit der Wahrheit/Lüge

ohne „cum“ = durch/mit Hilfe der Wahrheit/der Lüge
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
addens am 21.8.14 um 18:17 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Auch der bloße abl. hat soziative Funktion („zusammen mit“).
Re: Richtige Zitat-Übersetzungen
Klaus am 21.8.14 um 18:35 Uhr (Zitieren)
Jetzt ist Anshcy verwirrt, das wollte ich vermeiden. Jetzt must du in einen philologischen Disput mit Anshy einsteigen!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.