Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 954 Aufrufe
Astir am 10.9.14 um 18:37 Uhr (Zitieren)
Hallo nochmal, ich ahbe hier drei Sätze, die ich übersetzen muss. kann nochmal jemand schauen. Habe noch nie vom deutschen ins lateinische übersetzt.

1. Cornelius weiß, dass Balbus immer gehorcht.
Cornelius scit, Balbum semper paret.

2. Nam Cornelius eum servum bonum esse putat.
Denn Cornelius weiß, dass er ein guter Sklave ist.

3. Auch Balbus glaubt, dass er ein guter Sklave ist.
Et Balbus scit, qui bene servum esse.

Ich denke, ich habe mich hier ganz schön verhauen.
Re: Übersetzungshilfe
gast1009 am 10.9.14 um 18:46 Uhr (Zitieren)
1. Cornelius weiß, dass Balbus immer gehorcht.
Cornelius scit Balbum semper parere (ACI !)

2. Nam Cornelius eum servum bonum esse putat.
Denn Cornelius glaubt, dass er ein guter Sklave ist.
(Verschiedenes Subjekt im HS und ACI)

3. Auch Balbus glaubt, dass er ein guter Sklave ist.
Et Balbus putat se (=Balbus) servum bonum esse.
(gleiches Subjekt im HS und ACI)

Re: Übersetzungshilfe
Astir am 11.9.14 um 17:01 Uhr (Zitieren)
Also heute haben wir in der Schule verglichen. Der 2. Satz heißt demnach übersetzt: Denn Cornelius glaubt, dass dieser ein guter Sklave ist.

Dann sagte uns der Lehrer noch, wo das Objekt hier zu finden ist. und zwar: „dass dieser ein guter Sklave ist.“
Erklärung : Was glaubt Cornelius? DASS DIESER EIN GUTER SKLAVE IST.
Re: Übersetzungshilfe
Astir am 11.9.14 um 17:05 Uhr (Zitieren)
Ich habe da ja so ein Problem mit, weil das ein ganzer Satz ist. oder habe ich hier was falsch verstanden? Kennt hier vielleicht noch jemand Übungen, wo ich Subjekt, Prädikat und Objekt bestimmen kann? Wir arbeiten mit Prima Nova...
Re: Übersetzungshilfe
gast1109 am 11.9.14 um 17:15 Uhr (Zitieren)
Erklärung : Was glaubt Cornelius? DASS DIESER EIN GUTER SKLAVE IST.


Der ACI wird als Objekt aufgefasst . Im Dt. wird daraus ein Objektsatz.

http://www.latein-imperium.de/include.php?path=content&contentid=80
Re: Übersetzungshilfe
Astir am 11.9.14 um 17:25 Uhr (Zitieren)
Also ist das so richtig?! Gibt es hier irgendwo noch Übungen zur Bestimmung der Satzglieder. Wir schreiben nächste Woche eine Klausur...:D
Re: Übersetzungshilfe
Klaus am 11.9.14 um 21:16 Uhr (Zitieren)
@Astir:Hier gibt es nirgendwo Übungen. Zu den meisten Schulüchern gibt es ein zusätzliches Übungsheft, das man sich kaufen kann.
Wenn du nicht weißt, wie man dasPrädikat, das Subjekt und Objekt in einem Satz findet, dann musst du unbedingt Nachhilfeunterricht nehmen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.