Latein Wörterbuch - Forum
Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar — 1411 Aufrufe
OPTIMVS am 7.10.14 um 15:27 Uhr (Zitieren)
Salvete.

Ich bin durch Zufall auf einen kurzen lateinischen Textabschnitt von Sueton gestoßen und habe mich an einer Übersetzung versucht.
Es wäre nett, wenn die Experten hier einen Blick darauf werfen und mir sagen könnten, ob sie einigermaßen in Ordnung ist.

Das Wort „classica“ im letzten Satz konnte ich nicht richtig einordnen. Meinte er damit Marinesoldaten?

-------------------------------------------------------------------

Quod te vix quicquam nisi raptim et furtim legere posse prae curis praesentibus scripsisti, fac memineris et cum animo tuo cogites C. Caesarem atrocissimo bello Gallico cum alia multa militaria tum etiam duos De analogia libros scrupulosissimos scripsisse, inter tela volantia de nominibus declinandis, de verborum aspirationibus et rationibus inter classica et tubas.

Da du schriebst, dass du vor gegenwärtiger Besorgungen kaum etwas auch nur hastig oder heimlich zu lesen vermochtest, sollst du nun Cäsars gedenken und dir vorstellen, wie er damals zwischen vielen anderen Militärs im gräßlichem Gallischem Kriege sogar zwei äußerst akkurate Bücher über die Analogie; wie er unter umherfliegenden Geschoßen über die Deklination der Nomen und wie er zwischen „classica“ und Trompeten über die Aspiration und die Lehre der Wörter schrieb.

---------------------------------------------------------------------

Gruß,
OPTIMVS
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
googlens am 7.10.14 um 15:36 Uhr (Zitieren)
classicum, ī, n. (sc. signum), das Zeichen mit der Trompete, der Trompetenstoß, das Signal, classicum canere, das S. geben, Caes.: classicum canit,

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/classicus?hl=classicus
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
Lateinhelfer am 7.10.14 um 16:08 Uhr (Zitieren)
Der Text stammt aber nicht von Sueton, sondern von Marcus Cornelius Fronto:
http://latin.packhum.org/loc/1248/11/0#0
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
arbiter am 7.10.14 um 16:52 Uhr (Zitieren)
nicht gesehen: cum....tum etiam einmal...dann auch besonders
alia militaria andere militärische <Themen/Bücher>
classica et tubas Hendiadyoin
ratio hier wohl: Ordnung
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
OPTIMVS am 7.10.14 um 16:55 Uhr (Zitieren)
Achso. Dann war die Quellenangabe falsch.

Könnte man „inter classica et tubas“ dann in der Übersetzung einfach zu „zum/beim Klang der Trompeten“ zusammenfassen?
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
arbiter am 7.10.14 um 17:03 Uhr (Zitieren)
ja
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
OPTIMVS am 7.10.14 um 17:36 Uhr (Zitieren)
Wäre diese Übersetzung also treffender?

Da du schriebst, dass du vor gegenwärtiger Besorgungen kaum etwas auch nur hastig oder heimlich zu lesen vermochtest, sollst du nun Cäsars gedenken und dir vorstellen, wie er damals im gräßlichem Gallischem Kriege neben vielen anderen militärischen auch sogar zwei äußerst akkurate Bücher über die Analogie; wie er unter umherfliegenden Geschoßen über die Deklination der Nomen und wie er beim Klang der Trompeten über die Aspiration und die Ordnung der Wörter schrieb.
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
arbiter am 7.10.14 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Geschossen
das eine oder andere würde ich oder der eine oder andere vielleicht etwas anders formulieren, ist aber Geschmackssache, also ok.
Re: Kurze Übersetzung - Suetonius über Caesar
OPTIMVS am 7.10.14 um 18:46 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Hilfe. :-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.