Latein Wörterbuch - Forum
Kongruenz — 637 Aufrufe
germanus am 6.11.14 um 19:48 Uhr (Zitieren)
mein Bruder und meine Schwester
-> frater meus et soror mea
-> frater meus et soror
-> frater et soror mea
Was ist richtig?
Re: Kongruenz
Klaus am 6.11.14 um 19:53 Uhr (Zitieren)
frater et soror
Re: Kongruenz
Jonathan am 6.11.14 um 19:55 Uhr (Zitieren)
oder: frater sororque
Re: Kongruenz
germanus am 6.11.14 um 20:04 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank, aber welcher Kongruenzsatz gilt, wenn ich das Possessivpronomen dazunehmen möchte?
Re: Kongruenz
assinapians am 6.11.14 um 20:04 Uhr (Zitieren)
Sein Freund und seine Nichte und mein Bruder und meine Schwester kamen nicht = ??
Re: Kongruenz
germanus am 6.11.14 um 20:19 Uhr (Zitieren)
R &H § 110, 3 sagt:
Das auf mehrere Substantive bezogene Attribut kongruiert in jeder Stellung mit dem nächststehenden Substantiv.

fratres nostri et sorores
oder
fratres et sorores nostrae

Sind diese beiden Ausdrücke durch den genannten § gedeckt?
Re: Kongruenz
germanus am 6.11.14 um 21:25 Uhr (Zitieren)
Schade, dass sich niemand mehr meines Problems annimmt!
Re: Kongruenz
Klaus am 6.11.14 um 21:35 Uhr (Zitieren)
Dein Beispiel ist deswegen nicht brauchbar, da Possesivpronomina im Lateinischen nicht gesetzt werden, wenn sie selbstverständlich sind.
Parentes amamus= Wir lieben unsere Eltern

Ansonsten wären deine Beispiele richtig.
Re: Kongruenz
germanus am 7.11.14 um 8:22 Uhr (Zitieren)
Dein Beispiel ist deswegen nicht brauchbar, da Possesivpronomina im Lateinischen nicht gesetzt werden, wenn sie selbstverständlich sind.


.. werden meist nicht gesetzt (R&H § 192)

Ansonsten wären deine Beispiele richtig


Würdest du „wären“ durch „sind“ ersetzen?
Re: Kongruenz
Klaus am 7.11.14 um 8:35 Uhr (Zitieren)
Zitat von germanus am 7.11.14, 8:22Würdest du „wären“ durch „sind“ ersetzen?

ja
Re: Kongruenz
germanus am 7.11.14 um 9:02 Uhr (Zitieren)
Gratias tibi ago.
Gratus animus est una virtus, non solum maxima sed etiam mater virtutum omnium reliquarum.
M. Tullius Cicero, Pro Plancio
Re: Kongruenz
googlens am 7.11.14 um 9:23 Uhr (Zitieren)
http://e-latein.at/phpBB/viewtopic.php?f=24&p=305675#p305675

Auf consus kannst du dich 100%-ig verlassen.
Re: Kongruenz
germanus am 7.11.14 um 10:56 Uhr (Zitieren)
Aus diesem Grunde habe ich mich auch an ihn gewandt. :-)
Re: Kongruenz
germanus am 7.11.14 um 10:57 Uhr (Zitieren)
Aus diesem Grunde habe ich mich auch an ihn gewandt. :-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.