Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für mein Tattoo — 3494 Aufrufe
Veronika am 16.11.14 um 19:44 Uhr (Zitieren)
hallo ich würde gerne wissen was „ viele menschen urteilen über dich. doch nur du selbst kannst über dich richten und deinen weg bestimmen“ vielen dank :)
Re: Übersetzung für mein Tattoo
proponens am 16.11.14 um 19:58 Uhr (Zitieren)
Multi homines de te iudicant, sed nemo nisi tu ipse de te iudicare viamque tuam destinare potest.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
proponens am 16.11.14 um 19:58 Uhr (Zitieren)
Multi homines de te iudicant, sed nemo nisi tu ipse de te iudicare viamque tuam destinare potest.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 16.11.14 um 20:03 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Multi homines de te iudicant,
sed modo tu ipse de te iudicare
et viam tuam destinare potes.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 16.11.14 um 20:08 Uhr (Zitieren)
proponens kam mir mit seinem Doppelschlag zuvor, seine Redewendung ist auch ein wenig besser, dafür aber länger.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Veronika am 16.11.14 um 20:10 Uhr (Zitieren)
vielen dank für die schnelle antwort :)
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Graeculus am 16.11.14 um 21:22 Uhr (Zitieren)
Die lateinische Übersetzung enthält wegen der zweifachen Verwendung von „iudicare“ m.E. einen logischen Widerspruch. Wenn viele über mich iudicare, dann kann es nicht sein, daß nur ich über mich iudicare.

Die deutsche Vorlage verwendet immerhin zwei verschiedene Verben, auch wenn mir der Unterschied in der Bedeutung (urteilen : richten) nicht sonderlich klar ist.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 16.11.14 um 22:17 Uhr (Zitieren)
Zitat von Graeculus am 16.11.14, 21:22 einen logischen Widerspruch

Wieso? Obwohl viele über dich richten, so bist du der Einzige, dem es zusteht zu richten. Da sehe ich keinen Widerspruch.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Graeculus am 16.11.14 um 22:35 Uhr (Zitieren)
... dem es zusteht zu richten

Das steht aber nun weder in der Übersetzung noch in der Vorlage. Oder?
Meinst Du, dies bedeutet „posse“?
Re: Übersetzung für mein Tattoo
arbiter am 17.11.14 um 1:05 Uhr (Zitieren)
besser wäre es in der Tat, im Lat. zwei verschiedene Verben zu nehmen
besser wäre auch ein anderes als destinare
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 7:41 Uhr (Zitieren)
@arbiter:statt iudicare käme noch existimare in Frage. Wäre dies im ersten oder zweiten Satz besser angebracht?

Statt destinare gibt es noch: statuere,constituere, designare,dicere,eligere,finire definire. Was wäre am geeignetsten und warum?
Re: Übersetzung für mein Tattoo
proponens am 17.11.14 um 8:30 Uhr (Zitieren)
Mit einer kleinen Ergänzung sollte „destinare“ passen:

...cursumque vitae tuae destinare potest.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 9:10 Uhr, überarbeitet am 17.11.14 um 10:08 Uhr (Zitieren)
@proponens: Kannst du die Bedenken von Graeculus und arbiter bezüglich iudicare verstehen? Könnte man nicht wirklich ein Wort durch existimare oder einen anderes Wort ersetzen?
Re: Übersetzung für mein Tattoo
ONDIT am 17.11.14 um 9:27 Uhr (Zitieren)
BendelBändel (Band), behendebehände (Hand), belemmertbelämmert (Lamm)
Aber:

Ersatz - ersetzen
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 10:06 Uhr, überarbeitet am 17.11.14 um 10:17 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: Die Lektion habe ich verdient, ich dacht schon „das sieht aber komisch aus“, aber dann dachte ich an „Ersatz“ und bin auf die Nase gefallen. Ich habe den Fehler verbessert, er sah zu schrecklich aus. Der Leser wird deinen Beitrag dennoch verstehen.
Aber willst du nicht als Gutachter über den Inhalt richten, nachdem derjenige, der den Namen trägt meist nur verurteilt ohne Hinweise zur Rehabilitation zu geben?
Re: Übersetzung für mein Tattoo
ONDIT am 17.11.14 um 11:18 Uhr (Zitieren)
Könnte man nicht wirklich ein Wort durch existimare oder einen anderes Wort ersetzen?


Mihi persuasum est verbum „iuducare“ verbo „existimare“ commutari posse.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 13:06 Uhr (Zitieren)
Zitat von ONDIT am 17.11.14, 11:18 „iuducare


Diabolus vitorum hodie vagari videtur
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 13:14 Uhr (Zitieren)
Aber hat aestimare nicht eine positive Bedeutung, wobei iudicare eher negativ klingt?
Re: Übersetzung für mein Tattoo
assinapians am 17.11.14 um 13:17 Uhr (Zitieren)
Diabolus vitorum


Diabolus vitIorum et te modo equitasse videtur. :))

St. Vitus tibi adsit !
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 13:43 Uhr (Zitieren)
@assinapians: Warum könnte gerade der heilige Vitus mir helfen? Glaubst du, ich leide am Veitstanz?

Der hl. Veit ist der Schutzpatron der Apotheker, Gastwirte, Bierbrauer, Winzer, Kupferschmiede, Tänzer und Schauspieler, der Sachsen, der Jugend, der Haustiere, von Böhmen, Prag, Mönchengladbach, Ellwangen, Höxter und Sizilien. Er wird angerufen, um Krämpfe, Epilepsie, Tollwut, Veitstanz, Bettnässen und Schlangenbiss zu heilen. Der Tag dieses Heiligen hat als Vidovdan eine besondere Bedeutung für das serbische Volk.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
ONDIT am 17.11.14 um 13:49 Uhr (Zitieren)
@Klaus
Verbum „iuducare“ verbo „existimare“ commutandum est.

In manus „Diaboli mendorum scripturae“ venisti.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
assinapians am 17.11.14 um 13:57 Uhr (Zitieren)
vitorum = gen.Plural von vitus/Vitus

Eigentlich hätte ich schreiben sollen: St. Viti tibi adsint.
Aber da es nur einen Hl. Vitus/Veit gibt, bin ich beim Singular
geblieben. Bitte deswegen keinen Veitstanz aufführen.
Memento pulsus-levis-molinarum ! :))
Re: Übersetzung für mein Tattoo
ONDIT am 17.11.14 um 14:36 Uhr (Zitieren)
@Klaus
Thot – Deus scriptorum
http://www.selket.de/aegyptische-goetter/thot/

Markus - Patronus (custos) scriptorum
http://www.kirchenweb.at/feiertage/04april/apostel_markus.htm

Ego Marcum tibi commendo.
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 17:39 Uhr (Zitieren)
@assinapians: Jetzt hab ich verstanden, wie du auf den Vitus kamst. Der hat mich inzwischen vom Veitstanz geheilt.
@ONDIT: Ich werde mich an Markus halten, wenn ich mich damit auch bei arbiter unbeliebt mache, von dem ich ja noch eine Antwort erwarte.(einen Weg bestimmen?)
Re: Übersetzung für mein Tattoo
assinapians am 17.11.14 um 17:53 Uhr (Zitieren)
Ich werde mich an Markus halten, wenn ich mich damit auch bei arbiter unbeliebt mache,


Noli canem dormientem excitare !
Verbum provocans iterum dictum videtur.

Re: Übersetzung für mein Tattoo
arbiter am 17.11.14 um 18:01 Uhr (Zitieren)
@Klaus
die Antwort hast Du ja schon selbst gefunden, bei Georges...
„bestimmen“ in der Vorlage meint ja „(aus-)wählen“, die bei destinare angegebenen Verwendungen sind ein wenig daneben.
davor: (utcumque) existimare de....iudicare de: damit wäre der unlogische Gegensatz etwas entschärft und dem etwas unglücklichen Ausgangssatz mehr Sinn verliehen
Re: Übersetzung für mein Tattoo
Klaus am 17.11.14 um 18:23 Uhr (Zitieren)
Danke, dann wage ich einen neuen Vorschlag:

Multi homines de te aestimant, sed nemo, nisi tu ipse de te iudicare et viam tuam eligere potest.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.