Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Slogan einer Einheit — 795 Aufrufe
Phil am 21.11.14 um 18:01 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Lateiner,

bitte helft mir einen Leitspruch zu übersetzen, der auf einen Aufnäher einer Polizeieinheit gestickt werden soll.

Inhalt:

„Edel sind die, die der Gerechtigkeit dienen.“

oder

„Der Edle dient der Gerechtigkeit.“ (sing / plural)

Der Spruch müsste kurz und knackig sein (muss auf Schusswestenpatch passen) und sollte einem Ausspruch gleichen.

Vielen Dank schon jetzt.
Phil
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
proponens am 21.11.14 um 18:17 Uhr (Zitieren)
Qui iustitiae serviunt generosi .

Generosus iustitiae servit. (Sing.)
Generosi iustitiae serviunt. (Pl.)

Antike Schreibweise:

QVI IVSTITIAE SERVIVNT GENEROSI

GENEROSVS IVSTITIAE SERVIT
GENEROSI IVSTITIAE SERVIVNT
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Phil am 21.11.14 um 20:51 Uhr (Zitieren)
Super. Danke für die Übersetzung!

Ich benötige noch eine Alternative. In der Übersetzung meiner Idee ist etwas zu viel (Gene)„Rosi“ drin. Das hört sich nicht sehr maskulin an. Wie wäre es mit einer Befehlsform:

„Dient tapfer der Gerechtigkeit!“
„Kämpft tapfer/mutig für das Gesetz!“

Ich danke nochmal im Voraus. Mein Lateinunterricht ist damals an mir gescheitert..

Grüße
Phil
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Klaus am 21.11.14 um 21:19 Uhr (Zitieren)
Fortiter iustitiae servite= Dient tapfer der Gerechtigkeit (das klingt wieder nach „Serviette“)
Audaciter pro lege pugnate= Kämpft mutig für das Gesetz!
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
arbiter am 21.11.14 um 23:36 Uhr (Zitieren)
audacter (!) legem defendite
kämpfen finde ich nicht so gut, verteidigen ist wohl der richtige Begriff
kürzer, prägnanter und dem Zweck angemessen wäre einfach
fortiter pro lege (mutig/Tapfer für das Gesetz)
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Padawan Ahsokas Senf dazu am 22.11.14 um 8:51 Uhr (Zitieren)
Also bei solchen Sprüchen sträuben sich mir die Haare ...

Was ist, wenn das Gesetz befiehlt, Unruhen, Demos oder „Aufstände“ im Innern niederzuschlagen?

Dann immer „mutig“ druff auf die „Aufständischen“... meine Güte, ich hoffe, mit solchen Sprüchen läuft niemand in der Öffentlichkeit rum ...
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
assinapians am 22.11.14 um 9:12 Uhr (Zitieren)
Padawan Ahsokas Senf


Novum associationis membrum salvere iubemus.

WELCOME TO THE CLUB
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Padawan Ahsokas Senf dazu am 22.11.14 um 9:38 Uhr (Zitieren)
Nur ein einmaliger Senf ... Du bist und bleibst die/der beste Beisenfende.
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Klaus am 22.11.14 um 10:01 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
assinapians am 22.11.14 um 10:14 Uhr (Zitieren)
Talia sinapia viris (ineptis) solis reservata esse puto. :))

@Klausum:
Nonne quidem sumus nos omnes assinapiantes „aliquid Bluna “ ?
Nobis cavendum est, ne in sinapis urceum illapsi immersi maneamus numquam re-emersuri.
Proximi „albi botuli cum sinape“ nos iam manent.
Quibus perfruamur !
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Phil am 22.11.14 um 22:14 Uhr (Zitieren)
Hallo nochmal und danke für Eure Kreativität. Am besten gefällt mir die Kurzform. Auf die Gerechtigkeit bezogen wäre es dann:

„Fortiter pro iustitiae!“ (?korrekt? Bitte um kurze Bestätigung.)

Das hört sich nach einem super Leitspruch an. In hoc signo vinces ist irgendwie ausgenudelt.

Also, Danke!

Leider musste ich auch mal wieder lernen, dass man bei reinen Sachfragen immer den unbegründeten und mit wenig Hintergrundwissen hinterlegten Meinungen anderer ausgeliefert ist. Einen kleinen Kommentar kann ich mit aber nicht verkneifen. Ich habe noch nie Aufstände in der Bundesrepublik gesehen, die niedergeknüppelt wurden (was auch contra lege wäre). Und für Gesetz und Gerechtigkeit streiten heißt bei der Polizei, die guten Menschen vor den Bösen zu schützen und da die Scherben aufzulesen, wo die Gesellschaft an sich versagt hat. Etwas schlechtes kann ich an einem solchen Leitmotiv also nicht erkennen. Wer selber etwas Böses tut würde sich keine Gedanken um einen Motivierenden Spruch machen, der mit guten Absichten eine Gemeinschaft zu binden versucht. Aber keine Sorgte, kein seriöser Beamter würde etwas privat erstelltes offen an seiner Uniform tragen.
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Klaus am 22.11.14 um 22:30 Uhr (Zitieren)
Zitat von Phil am 22.11.14, 22:14„Fortiter pro iustitiae!“


Fortiter pro iustitia

Nach der Präposition „pro“ steht der Ablativ (5.Fall)
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Phil am 22.11.14 um 22:43 Uhr (Zitieren)
Oops Ablativ... Dann haben wir einen Gewinner:

Tapfer für die Gerechtigkeit!

Ich danke Euch!
Re: Übersetzung für Slogan einer Einheit
Graeculus am 22.11.14 um 23:56 Uhr (Zitieren)
„contra legem
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.