Latein Wörterbuch - Forum
die Dummen sterben nicht aus — 2097 Aufrufe
Bernd am 9.12.14 um 11:56 Uhr (Zitieren)
Hallo,
kann mir jemand bei der Übersetzung des Sinnspruchs „die Dummen sterben nicht aus“ behilflich sein? Die Übersetzung

"stulti numquam ex(s)tinguentur“

scheint es nicht in Gänze zu treffen.
Vielen Dank

Re: die Dummen sterben nicht aus
proponens am 9.12.14 um 12:18 Uhr (Zitieren) I
Semper erunt, qui stulti sint.

Dumme wird es immer geben.
Re: die Dummen sterben nicht aus
proponens am 9.12.14 um 12:52 Uhr (Zitieren)
Fieri non potest, ut nulli stulti nascantur.

Es ist nicht möglich, dass keine Dummen geboren werden.
Re: die Dummen sterben nicht aus
Klaus am 9.12.14 um 17:17 Uhr (Zitieren) II
@proponens: Dumme werden eher nicht geboren, nur leider solche mit geistigen Behinderungen. Aber eine Diskussion über Vererbung und Umwelteinflüsse würde das Forum sprengen.
Re: die Dummen sterben nicht aus
arbiter am 10.12.14 um 19:56 Uhr (Zitieren) IV
es handelt sich um die Geschäftsgrundlage der Heiligen Mutter Kirche und vergleichbarer unseriöser Unternehmungen
Re: die Dummen sterben nicht aus
Arborius am 10.12.14 um 20:38 Uhr (Zitieren) I
glauben die Dummen
Re: die Dummen sterben nicht aus
Klaus am 10.12.14 um 20:43 Uhr (Zitieren)
Ich höre noch mehrere Hufe scharren.
Re: die Dummen sterben nicht aus
Lateinhelfer am 10.12.14 um 20:50 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Klaus am 10.12.14, 20:43Ich höre noch mehrere Hufe scharren.

Na ja.. wieder das gleiche Muster arbiters. Er muß anscheinend wieder seinen „Glaubens“-Frust ablassen. Das bringt in diesem Thread eigentlich gar nichts.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.