Latein Wörterbuch - Forum
Üersetzungshilfe — 857 Aufrufe
Leoni am 11.12.14 um 13:38 Uhr (Zitieren)
Celeritate adventus nostri hostibus tempus neque consilii habendi neque armorum capiendorum datum est.

Übersetzung Schritt für Schritt:
Er/sie/es muss übergeben werden
Die schnelle Ankunft unserer Feinde muss übergeben werden

Aber wo bringe ich das Wörtchen „tempus“ unter????
Re: Üersetzungshilfe
adiuvans am 11.12.14 um 13:43 Uhr (Zitieren)
.... wurde den Feinden weder die Zeit sich zu beraten noch die Waffen zu ergreifen gegeben/gelassen.
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 11.12.14 um 13:46 Uhr, überarbeitet am 11.12.14 um 13:49 Uhr (Zitieren)
tempus ist Subjekt
tempus neque..... datum est= es wurde den Feinden weder Zeit gegeben für...../ die Feinde hatten weder Zeit für....
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 11.12.14 um 13:48 Uhr (Zitieren)
Mein Beitrag soll den des „Adiuvanten“ weder verbessern noch ergänzen, er hat einfach schneller getippt!
Re: Üersetzungshilfe
adiuvans am 11.12.14 um 13:49 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Citior hoc in casu fui. „Stat“ 1:1 .
Quis portam proximam faciat ? :))
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 11.12.14 um 13:51 Uhr (Zitieren)
Zitat von adiuvans am 11.12.14, 13:49Quis portam proximam faciat ? :))


Certe tu, mihi mox abiendum est.
Re: Üersetzungshilfe
Leoni am 11.12.14 um 13:53 Uhr (Zitieren)
Danke, das ging ja schnell.
Und das „nostri“ bezieht sich auf hostibus?
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 11.12.14 um 13:54 Uhr (Zitieren)
@Leoni : Durch die Schnelligkeit unserer Ankunft/ unseres Eintreffens.....
Re: Üersetzungshilfe
adiuvans am 11.12.14 um 13:59 Uhr (Zitieren)
mihi mox abiendum est.


abeundum :))

Revertendi memor sis !
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 11.12.14 um 14:08 Uhr (Zitieren)
Hodie in „postauxilio“ gerundium rite non discendum est!
Re: Üersetzungshilfe
adiuvans am 11.12.14 um 14:14 Uhr (Zitieren)
Tui est discipulis „in rebus gerundii pedes facere“ .
„Da ergo gasum“ illis potenter „ignem sub natibus faciens“.
Re: Üersetzungshilfe
Leoni am 12.12.14 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Ist das so jetzt richtig?
Den Feinden wurde durch die Schnelligkeit unserer Ankunft weder Zeit gegeben, noch einen Plan zu fassen, noch zu den Waffen zu greifen.
Re: Üersetzungshilfe
proponens am 12.12.14 um 20:58 Uhr (Zitieren)
weder Zeit
Plan fassen = consilium capere

consilium habere: Beratung abhalten
Re: Üersetzungshilfe
Ailourofilos am 12.12.14 um 21:17 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Üersetzungshilfe
Klaus am 12.12.14 um 22:19 Uhr, überarbeitet am 12.12.14 um 22:19 Uhr (Zitieren)
@Leonie: Nimm diese Übersetzung:
quote=msg_31724_1].... wurde den Feinden weder die Zeit sich zu beraten noch die Waffen zu ergreifen gegeben/gelassen. [/quote]
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.