Latein Wörterbuch - Forum
Römische Geschichte — 2197 Aufrufe
Lilly am 29.12.14 um 5:43 Uhr (Zitieren)
Hallo!
Ich studiere Latein und schreibe demnächst mein Examen. Leider bin ich bzgl. der Interpretationsklausur, die wir schreiben müssen, ziemlich verzweifelt, da man dafür am besten sämtliche geschichtliche, mythologische, philosophische etc. Fakten wissen sollte, um eine unbekannte Textstelle interpretieren zu könne und ich mir dieses ganze Wissen in der kurzen Zeit beim besten Willen nicht aneignen kann. Das größte Problem ist die römische Geschichte, daher hätte ich gerne gewusst, ob mir vielleicht irgendjemand (gerne auch jemand, der selbst Examen in Latein schreit/ geschrieben hat), ein Buch oder ein Skript, an das auch ich rankommen könnte, empfehlen könnte, in dem die wichtigsten Fakten kurz und bündig und lernfreundlich dargestellt sind. Ich bin für JEDEN WERTVOLLEN TIPP DANKBAR!!!
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 9:16 Uhr (Zitieren)
Lateinstudenten benutzen häufig dieses Buch:
Geschichte der Antike, Gehrke, Schneider
http://tinyurl.com/pqw3mvr
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 9:31 Uhr (Zitieren)
Das größte Problem ist die römische Geschichte,


Den Mommsen sollte man schon auswendig gelernt haben. :)))
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 9:35 Uhr (Zitieren)
Dann muß sie aber bald anfangen :)))
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 9:40 Uhr (Zitieren)
Für ein fotographisches Gedächtnis sollte das kein Problem sein. Das Problem ist nur : Wer hat das schon (Quotiensquisque talem memoriam possideat) ?
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 9:51 Uhr (Zitieren)
Ich habe zumindest 2 dicke Bände (WBG) zuhause..:-))
--> http://tinyurl.com/o2an4x7
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 9:52 Uhr (Zitieren)
Nachteil ist, dass diese mit Caesar aufhört.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 10:06 Uhr (Zitieren)
Ich habe zumindest 2 dicke Bände (WBG) zuhause


Viel Spaß beim Abfotografieren ! :)))
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:02 Uhr (Zitieren)
Man kann seinen Senf dazugeben, aber mich würde interessieren, ob du Mommsen auch wirklich ganz gelesen hast oder nie, wahrscheinlich marcus03..;-)
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:05 Uhr (Zitieren)
Im Übrigen finde ich immer noch diese ständige Namesänderung nicht als besonders förderlich..
Re: Römische Geschichte
Klaus am 29.12.14 um 18:14 Uhr, überarbeitet am 29.12.14 um 18:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von Lateinhelfer am 29.12.14, 18:05Im Übrigen finde ich immer noch diese ständige Namesänderung nicht als besonders förderlich..


Der Zusenfer bleibt der Beisenfer!
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:14 Uhr (Zitieren)
Du weißt was ich meine.
Re: Römische Geschichte
Klaus am 29.12.14 um 18:17 Uhr, überarbeitet am 29.12.14 um 18:19 Uhr (Zitieren)
Ja ich weiß, aber er versucht immer seine Beinamen dem Inhalt des Beitrages anzupassen, was durchaus schätzenswert erscheint. Für den geübten Blick ist er auch stets zu diagnostizieren,
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:18 Uhr (Zitieren)
Manchmal denke, dass wieder mehr Vernunft im Forum einkehren sollte. Ihr verlangt gerade auch extreme Genauigkeit bei Anfragen.
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:19 Uhr (Zitieren)
...was Latein betrifft. Gerade auch assinapians in einem anderen Forum.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 18:23 Uhr (Zitieren)
Im Übrigen finde ich immer noch diese ständige Namesänderung nicht als besonders förderlich..


Die Meisten dürften mich an meinem Markenzeichen und Stil erkennen.
Suum cuique et mihi mea nomina mutantia.
Hoc gaudium mihi permittere pergas ! :)))

(Getreu dem Motto: Jeder spinnt auf seine Weise, ...)
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:24 Uhr (Zitieren)
Finde ich nicht, da du auch als marcus03 in e-latein erkennbar bist.
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Wir haben alle unser Cognomen.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 18:31 Uhr (Zitieren)
Es macht für mich auch den Reiz dieses Forums aus, dass man solche Möglichkeiten hat.
Im übrigen gilt doch: Variatio delectat. Und: Ratione scribendi et argumentis quasi fructibus me cognoscetis. :)))
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:34 Uhr (Zitieren)
Ja, bei uns schon, sonst mußt du dich ja anmelden.
Nein, nichts für ungut, andere wissen das oft nicht, dass du derselbe bist und das finde ich nicht o.k. im gleichen Forum.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 18:40 Uhr (Zitieren)
Na ja, die Stammkundschaft dürfte mich schon mittlerweile kennen und der Laufkundschaft wird es eher egal sein, oder ? :))
Außer Graeculus hat sich sonst noch niemand darüber beschwert, soweit ich sehe.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 18:42 Uhr (Zitieren)
PS:
Estne haec res re vera tam mala ?
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:42 Uhr (Zitieren)
Aber ich habe meine Meinung als Admin geäussert. Graeculus hat sich auch schon beschwert, weil er nicht wusste, an wen er eine Anfrage stellen sollte...
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:48 Uhr (Zitieren)
Es gab schon Beschwerden..
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 29.12.14, 18:31Es macht für mich auch den Reiz dieses Forums aus, dass man solche Möglichkeiten hat.
Im übrigen gilt doch: Variatio delectat. Und: Ratione scribendi et argumentis quasi fructibus me cognoscetis. :)))


Was machst du eigentlich den ganzen Tag?
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 18:59 Uhr (Zitieren)
Ich habe gerade Urlaub.
Re: Römische Geschichte
assinapians am 29.12.14 um 19:07 Uhr (Zitieren)
Ich habe gerade Urlaub.


Gute Erholung.

Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 19:10 Uhr (Zitieren)
Dir auch...vielleicht auch mal von Latein...
Re: Römische Geschichte
Klaus am 29.12.14 um 20:54 Uhr (Zitieren)
Ein Forum ohne assinapians ist wie eine Wurst ohne Senf!
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 21:10 Uhr (Zitieren)
Naja, Klaus, manchmal kann der Senf auch zuviel sein, weniger und delikater ist manchmal mehr...
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 29.12.14 um 21:31 Uhr (Zitieren)
Manchmal erinnert man sich einfach an die guten alten Zeiten des Forums zurück mit Elisabeth, Plebeius, Bibulus, Graeculus, Hilde, usw. Seufz!
Re: Römische Geschichte
Graeculus am 30.12.14 um 0:21 Uhr (Zitieren)
Hier hatte sich ja einmal Bibulus angeblich gemeldet (und Weiteres angekündigt):
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=30752#14
Inzwischen habe ich die Befürchtung, daß unser Forums-Clown sich da einen seiner Späße erlaubt hat, weil er wußte, daß manche hier Bibulus vermissen.
Re: Römische Geschichte
mutans am 30.12.14 um 9:16 Uhr (Zitieren)
daß unser Forums-Clown


Quem dicis, o Graecule ?
Qui nomen suum perpetuo mutat, alius nomine non utitur.
Si hoc credas, mihi crede, errares.
Re: Römische Geschichte
Klaus am 30.12.14 um 13:38 Uhr (Zitieren)
@Graeculus: Niemals würde assinapians/mutans/googelens den Namen eines anderen Forumsmitgliedes mißbrauchen. Mit Sicherheit ist er auch nicht unter dem Namen Bibulus, den ich leider nicht mehr kennen lernen durfte, aufgetreten. Ich finde die Namensgebung in Bezug zum Inhalt des Beitrages geistreich, man sollte ihm den Spass nicht verderben.
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 30.12.14 um 13:52 Uhr (Zitieren)
Bibulus, den ich leider nicht mehr kennen lernen durfte

Bibulus war geschichtlich sehr versiert und ein begeisterter Lateiner. Erwar auch oft witzig und sehr gelassen. Man konnte ihn nicht so schnell reizen.
Schade, dass er nicht mehr hier im Forum ist.
Re: Römische Geschichte
Lateinhelfer am 30.12.14 um 13:53 Uhr (Zitieren)
Dieser Thread wäre übrigens ideal für ihn gewesen.
Re: Römische Geschichte
assentiens am 30.12.14 um 14:02 Uhr (Zitieren)
Erwar auch oft witzig und sehr gelassen. Man konnte ihn nicht so schnell reizen.


Das war er wirklich. Ganz im Gegensatz zu einem anderen Herrn, dessen Name mit a beginnt. :))
Re: Römische Geschichte
Klaus am 30.12.14 um 14:53 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 14:55 Uhr (Zitieren)
@assentiens: Leonen excitare periculosum est!
Re: Römische Geschichte
Graeculus am 30.12.14 um 15:05 Uhr (Zitieren)
Mit „Forums-Clown“ meine ich jemanden, der zwar ebenfalls die Namen wechselt, aber damit Leute in die Irre führen will und auch sonst zu unangenehmen Scherzen neigt.
Bibulus war vielseitig und konnte gut mit Kritik umgehen. Er hatte Humor. Ich bedauere sein Verschwinden sehr.
Re: Römische Geschichte
suspicans am 30.12.14 um 15:09 Uhr (Zitieren)
Mit „Forums-Clown“ meine ich jemanden, der zwar ebenfalls die Namen wechselt, aber damit Leute in die Irre führen will und auch sonst zu unangenehmen Scherzen neigt.


und dessen Name mit r beginnt,nur 3 Buchstaben hat und dein „spezieller Freund“ ist, vermute ich mal stark. :))
Re: Römische Geschichte
Graeculus am 30.12.14 um 15:15 Uhr (Zitieren)
Mein spezieller Freund? Er ist erklärter filix-fan!
Wie auch immer, ich hatte mich sehr gefreut darüber, daß - dem Anschein nach - Bibulus sich wieder gemeldet hat, und nun bin ich entsprechend verärgert.
Re: Römische Geschichte
suspicans am 30.12.14 um 15:19 Uhr (Zitieren)
Mein spezieller Freund?


Das war ironisch gemeint. Wie kommst du plötzlich auf filix ?
Re: Römische Geschichte
Klaus am 30.12.14 um 15:31 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 15:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von suspicans am 30.12.14, 15:19Wie kommst du plötzlich auf filix ?


Da ist doch kürzlich ein sog. filix-fan aufgetreten, der ihm Geld zu Weihnachten schicken wollte.
Re: Römische Geschichte
Graeculus am 30.12.14 um 15:47 Uhr (Zitieren)
... weil er so s p a n n e n d schreibe. Das war zu dick aufgetragen.

An suspicans:
Wenn ich Ironie mit Ironie beantworte, muß ich dann ein Smiley dazusetzen?
Re: Römische Geschichte
suspicans am 30.12.14 um 15:51 Uhr (Zitieren)
Das Fragezeichen hat mich irritiert.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.