Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe ! Tattooübersetzung — 1633 Aufrufe
Karina am 30.12.14 um 0:20 Uhr (Zitieren)
Hallo, also ich habe vor ca 2 Monaten ein Kind verloren und möchte mir für mich persönlich ein Tattoo stechen lassen. Wie gesagt für mich persönlich es soll nicht jeder lesen können.

Hier der Text den ich gerne hätte:

From the ending to the ending, never got to begin,
maybe one day we could meet face to face in a place without time and space.


Ich denke mal jeder von euch versteht Englisch :)

Übersetzung ins Latein wäre nett
Danke schon mal
Lg
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
gast3012 am 30.12.14 um 7:33 Uhr (Zitieren)
From the ending to the ending, never got to begin,


Das verstehe ich nicht wirklich .Was soll mit den beiden „endings“ gemeint sein ? Der Tod des Kindes und dein eigener in der Zukunft ?

Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 11:50 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 11:51 Uhr (Zitieren)
Hier der ganze Text:
http://genius.com/Flipsyde-happy-birthday-lyrics#note-137963

Ich versuche mal zu interpretieren:
ending= Himmel. Das Kind kam wieder in den Himmel ohne gelebt zu haben.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
gast3012 am 30.12.14 um 12:03 Uhr (Zitieren)
ending= Himmel


Macht Sinn. Aber ist das auch wirklich gemeint?
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 12:20 Uhr (Zitieren)
With this line she wants to say that maybe they will seen each other in heaven a place without time and space, in heaven they will have as much time as they need
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 12:25 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 12:28 Uhr (Zitieren)
Vom Himmel in den Mutterschoß und wieder in den Himmel, ohne gelebt zu haben.
Für die Lateinübersetzung ist gast3012 zuständig.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
gast3012 am 30.12.14 um 12:28 Uhr (Zitieren)
seen see :))

Are you absolutely sure that ending can only mean heaven ?
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 12:34 Uhr (Zitieren)
Den englischen Text hatte ich aus dem Link kopiert (samt Fehler!). Ja bezüglich Himmel bin ich mir sicher, denn als ich obigen Link anklickte,erschien ein Bild eines Kindes, das in den Himmel flog. Ich konnte allerdings das Bild nicht erneut herholen.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 15:54 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 15:55 Uhr (Zitieren)
@gast3012:Jetzt hab ich es, wenn man in dem Link, auf heaven klickt, erscheint das Bildchen.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 16:19 Uhr (Zitieren)
Ein Übersetzungsversuch mit der Bitte um Korrektur:

De fine ad finem numquam vivens,
fortasse adhuc conveniemus
in area sine tempore et loco.

Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Lateinhelfer am 30.12.14 um 17:30 Uhr (Zitieren)
Mach kein Tattoo daraus. Die lateinischen irgendwie Übersetzungen können das nicht ersetzen. Denk an dein Kind, das du verloren hast. Ich kann als Vater von 3 Kindern da genug nachfühlen...
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
indicans am 30.12.14 um 17:53 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

vivens hängt als PC in der Luft. adhuc hat keinen Zukuftsbezug (besser: olim, aliquando)
in a place without time and space = (in) loco tempore spatioque carente/vacante

@Lateinhelfer:
Tibi hoc in casu plene assentior.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 22:13 Uhr, überarbeitet am 31.12.14 um 9:34 Uhr (Zitieren)
@Karina: Die Experten halten den Spruch für nicht übersetzbar und für ein lateinisches Tattoo ungeeignet.
Ich mache einen zweiten Versuch; aber nur als Übersetzungsübung:
De caelo venisti eoque revertisti,
tamen numquam vixisti.
Fortasse olim conveniemus
loco tempore spatioque carente.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 30.12.14 um 22:16 Uhr, überarbeitet am 30.12.14 um 22:16 Uhr (Zitieren)
Ich bin sicher, manch einem haut´s jetzt den Vogel raus.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Lateinhelfer am 30.12.14 um 22:46 Uhr (Zitieren)
Kein Tattoo...
Denk einfach nur an dein Kind.
Vielleicht gibt es auch ein neues Kind :-))
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 31.12.14 um 12:23 Uhr (Zitieren)
Man sollte Eltern zum Trost für ein verstorbenes Kind nicht mit der Aussicht auf ein „neues Kind“ trösten. Kein Kind kann ein anderes ersetzen. Ich habe zu diesm Thema einen schönen Beitrag aus dem Internet kopiert:
http://www.veid.de/angebote-fuer-helfer/ratgeber/arbeit-trauernde/wiekannichhelfen.html
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Lateinhelfer am 31.12.14 um 12:45 Uhr (Zitieren)
Doch, kann man schon. Das habe ich schon zur Genüge in der Praxis erlebt, wie glücklich Eltern dann sind, auch wenn man den Tod des Kindes nicht vergessen kann.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Lateinhelfer am 31.12.14 um 12:48 Uhr (Zitieren)
In meiner Verwandtschaft gibt es allein 2 jetzige Mütter, die das erlebt haben.
Re: Hilfe ! Tattooübersetzung
Klaus am 31.12.14 um 15:00 Uhr (Zitieren)
Lieber Lateinhelfer,
ich bin sicher, du hast meinen Link nicht gelesen.
Der Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland hat zu diesem Thema eine sehr kompetente Stellungnahme abgegeben.
Dass Eltern bei der Geburt eines Kindes glücklich sind, widerspricht doch nicht meiner Empfehlung, man solle Eltern nach dem Verlust eines Kindes nicht mit dem Hinweis auf ein mögliches weiteres Kind trösten.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.