Latein Wörterbuch - Forum
Tattooübersetzung — 1115 Aufrufe
Hendrik am 5.1.15 um 23:06 Uhr (Zitieren)
Hallo,
ich bräuchte eine Übersetzung für den Satz: „Sanity is for the Weak“ also „Vernunft/Geistige Gesundheit ist für die Schwachen“.
Ich dachte mir es könnte heißen „Sanitas pro infirmos est“, bin mir aber vor allem bei dem Infirmos sehr unsicher.
Re: Tattooübersetzung
Graeculus am 5.1.15 um 23:48 Uhr (Zitieren)
Das ist ja ein blöder Spruch! Den willst Du Dir wahrhaftig tätowieren lassen?
(Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Ja, aber oft tut’s ihm später leid. Ich sehe Dich mit/trotz dieser Tätowierung auf der Intensivstation um Dein Leben kämpfen.)

„pro infirmos“ ist auf jeden Fall falsch, weil „pro“ den Ablativ erfordert.
Doch wie gesagt, das ist nicht mein Hauptproblem.
Re: Tattooübersetzung
Ailourofilos am 5.1.15 um 23:54 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Tattooübersetzung
Graeculus am 6.1.15 um 0:32 Uhr (Zitieren)
„Höhere Geisteskraft ist Kennzeichen der Schwachen“ - ist das Dein Ernst?
Re: Tattooübersetzung
Ailourofilos am 6.1.15 um 1:19 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Tattooübersetzung
ONDIT am 6.1.15 um 8:23 Uhr (Zitieren)
Mens sana in infirmis sit.
Re: Tattooübersetzung
Graeculus am 6.1.15 um 11:48 Uhr (Zitieren)
Jetzt habe ich, dank Klaus, verstanden, aus welcher Gegend diese Einsicht stammt.
Re: Tattooübersetzung
Hendrik am 6.1.15 um 18:00 Uhr (Zitieren)
Ich weiß für viele ist es schwer, aber ich finde Vernunft bzw. geistige „Gesundheit“ ist ein Konzept, das für mich nicht funktioniert :D
Ich muss sagen, das „Ratio infirmorum est“ gefällt mir und sieht für mich logisch aus.
Re: Tattooübersetzung
Klaus am 6.1.15 um 19:14 Uhr (Zitieren)
Zitat von Hendrik am 6.1.15, 18:00Ratio infirmorum est


= Vernunft ist Zeichen/ Pflicht /Eigenschaft der Schwachen

Willst du das verkünden?
Re: Tattooübersetzung
Hendrik am 6.1.15 um 19:35 Uhr (Zitieren)
Für mich und die, die es sehen können schon. Ich gebe zu, Zitate aus Fantasy Spielen sind nicht immer das Beste. Aber noch gibt es auch keinen Termin mit einem Tattoowierer gemacht. Deswegen gibt es noch Überdenkzeit.
Es ist erstmal rein hypothetisch, aber falls die Wahl darauf fallen sollte, müsste es schon grammatikalisch richtig sein.
Re: Tattooübersetzung
Alex am 7.1.15 um 17:11 Uhr (Zitieren)
Das klingt jetzt aber _sehr_ vernünftig...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.