Latein Wörterbuch - Forum
Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen? — 1305 Aufrufe
Moritz am 14.1.15 um 22:51 Uhr (Zitieren)
Kann mir jemand bitte bei dieser Übersetzung helfen.

1. Is iam per multos dies Vesuvium montem ignes evomentem contemplabatur.
2. Cum propinqui ex ea regione auxilium petendi causa venissent sibi non licere arbitrabatur diutius Miseni morari.
3. Qua de causa militibus cunctantibus persuasit ut secum proficiscirentur.
4. ´´Milites forissimi, semper exempla optimorum virorum imitrari soliti estis.
5. Nunc nobis facultas vitam multorum hominum servandi data est.´´
6. Oratione habita Plinius cum militibus proficisci dicitur.




Danke schonmal im vorraus
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
Graeculus am 14.1.15 um 23:16 Uhr (Zitieren)
Bei dieser Übersetzung helfen - wo ist sie denn, Deine Übersetzung?
Oder meinst Du: sie an Deiner Stelle machen?
Dann schau' Dir mal die Forumsregeln an.
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
rex am 15.1.15 um 6:34 Uhr (Zitieren) I
Lieber Moritz,
in Erinnerung an meine eigene Pennälerzeit will ich für Dich ex auctoritate besagte Forumsregel ausnahmsweise - und nur für heute - einmal suspendieren.
Da ich nur Arzt bin, hoffe ich, dass bald einer unserer Lateinkoryphäen meine Ü-Versuche kritisch beäugt.

1. Dieser richtete sein Augenmerk (is … contemplabatur)
schon viele Tage hindurch (iam per multos dies)
auf den feuerspeienden [Berg] Vesuv (Vesuvium montem ignes evomentem).

2.Da Verwandte aus dieser Gegend gekommen waren (cum propinqui ex ea regione … venissent),
um Hilfe zu erbitten (auxilium petendi causa),
glaubte er (arbitrabatur),
es sei ihm nicht erlaubt (sibi non „liceret“),
sich länger in Misenum aufzuhalten (diutius Miseni morari).

3.Aus diesem Grund (qua de causa)
überzeugte er die zögernden Sodaten (militibus cunctantibus persuasit),
mit ihm aufzubrechen (ut secum proficiscirentur).

4. „Sehr tapfere Soldaten (milites „fortissimi“),
ihr seid gewohnt (soliti estis),
immer die Beispiele der besten Männer nachzuahmen (semper exempla optimorum virorum „imitari“).

5. Nun ist uns die Möglichkeit geben [worden] (nunc nobis facultas … data est),
das Leben vieler Menschen zu retten (vitam multorum servandi).“

6. Nach dieser Rede (oratione habita)
bricht Plinius - wie gesagt wird - mit den Sodaten auf (Plinius cum militibus proficisci dicitur).

Da ich annehme, dass es bei diesen Deinen Übungssätzen bevorzugt um Deponentien geht, solltest Du unbedingt Deine Nase diesbezüglich ins Lehrbuch stecken. Die nächste Klassenarbeit kommt unweigerlich.

P.S. Bitte mehr Sorgfalt beim Eintippen Deiner Texte!
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
rex am 15.1.15 um 7:27 Uhr (Zitieren)
geben gegeben
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
Klaus am 15.1.15 um 8:34 Uhr, überarbeitet am 15.1.15 um 8:35 Uhr (Zitieren)
Ich bin zwar auch keine „Lateinkonifere“, merke aber dennoch an:

1.Dieser richtete sein Augenmerk (is … contemplabatur)
Bei dieser Übersetzung merkt der Lehrer sofort, dass der Satz nicht von dem Schüler stammt ( außer im Georges finde ich für contemplari meist „berachten“ und ähnliche Worte.)
2.überzeugte er die zögernden Sodaten (militibus cunctantibus persuasit.
persuadere mit Dat.: überreden
3. Nach dieser Rede (oratione habita)
„hac“ steht nicht da.
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
ONDIT am 15.1.15 um 8:55 Uhr (Zitieren)
@Klaus
2. Bedeutung von persuadere: überzeugen
Mihi persuasum est = Ich bin überzeugt
Mihi persuadetur = Ich werde überredet.
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
rex am 15.1.15 um 9:44 Uhr (Zitieren)
Denn man muß dem Weisen seine Weisheit erst entreißen.
(Bert Brecht: TAOTEKING....)
Herzlichen Dank!
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
Klaus am 15.1.15 um 9:49 Uhr (Zitieren)
@ONDIT:
Ich habe gelernt:
persuadere+Dat+ut=überreden
persuadere+Aci= überzeugen
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
ONDIT am 15.1.15 um 10:51 Uhr (Zitieren)
Re: Kann mir jemand bei dieser Übersetzung helfen?
ONDIT am 15.1.15 um 11:31 Uhr (Zitieren)
Mihi persuasissimum est te recte dixisse.
persuadere + Aci ---> überzeugen, dass
persuadere, ut -----> überreden, dass

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.