Latein Wörterbuch - Forum
Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik? — 592 Aufrufe
Caser am 22.1.15 um 18:21 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute
Wir hatten vor kurzem in Latein über Iulius Caser gesprochen....
Er war ja ein Alleinherscher....aber wie kann er das in einer Republik sein.???

Grüße
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 18:24 Uhr (Zitieren)
Ich meine natürlich Gaius Iulius Caesar
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 18:24 Uhr (Zitieren)
Ich meine natürlich Gaius Iulius Caesar
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
indicans am 22.1.15 um 18:31 Uhr (Zitieren)
Die UdSSR, DDR etc. waren auch „Republiken“ . :))


Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Graeculus am 22.1.15 um 18:35 Uhr (Zitieren)
Für diese Absicht ist Caesar ermordet worden.
Interessanter ist es, was Augustus erfolgreich gemacht hat: die Monarchie unter Wahrung aller republikanischen Formen zu etablieren.
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 18:36 Uhr (Zitieren)
...... ???

#okaydanke
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 18:44 Uhr (Zitieren)
Ich bedanke mich erstmals für die Antworten....

Aber trotzdem habe ich keine Antwort auf meine rage:
Caser war Alleinherrscher in einer REpublik.
Alleinherscher: Er hat die 100%ige Macht
Republik [res publica=STAAT)

Passt nicht zusammen oder??
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Klaus am 22.1.15 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Ich würde das so sehen: Res publica= die öffentliche Sache= der Staat. Daraus leitet sich unser heutiger Begriff Republik ab. Zu Caesars Zeit war es einfach der Staat, und in diesem hatte er die Macht.
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Graeculus am 22.1.15 um 18:52 Uhr (Zitieren)
Die Republik sah für Notzeiten die Einsetzung eines Dictators vor. Caesar hat sich zum Dictator auf Lebenszeit ernennen lassen. Er hat also ein in der Republik existierendes Amt gegen den ursprünglichen Sinn benutzt.
Das haben ihm die Republikaner verübelt und ihn deswegen ermordet.
Augustus hat auf dieses Amt eines Dictators verzichtet - das Schicksal seines Adoptivvaters war ihm eine Warnung.
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
arbiter am 22.1.15 um 20:30 Uhr (Zitieren)
Auch Augustus, der als der erste „Kaiser“ gilt, hat ja die Republik nie offiziell abgeschafft - im Gegenteil:
auctoritate omnibus praestiti, potestatis autem nihilo amplius habui quam ceteri, qui mihi quoque in magistratu conlegae fuerunt.
Auch Hitler hat die Weimarer Republik nie offiziell abgeschafft
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Graeculus am 22.1.15 um 21:24 Uhr (Zitieren)
Offiziell nicht, s.o.
Ich weiß aber nicht, ob Caser es jetzt verstanden hat.
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 21:38 Uhr (Zitieren)
Danke Leute für die Hilfe :)
Sehr nett für die Erklärungen an alle!
Daumen hoch!!
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Caser am 22.1.15 um 21:41 Uhr (Zitieren)
Eine Frage:
Also hat er ein Amt gegründet gegen die Republik und hat sich als Herscher ernannt...
Wie hat ersich denn ernannt? Konnte man das einfach so amchen? Oder kam er aus einer wohlhabenden Familie?


Habe echt keine AHnung
Re: Caeser als ein Alleinherrscher in einer Republik?
Klaus am 22.1.15 um 22:15 Uhr (Zitieren)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.